DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.05.2025 01:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2006 16:51 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Moin Mowa,

auf meiner DR-Z war beim Kauf der Pirelli Scorpion montiert,
der mich sehr überzeugt hat.
Daher würde ich zum Scorpion Pro anraten, der bei veränderter Gummimischung durch noch längere Haltbarkeit glänzen soll.
Der Scorpion hat bei mir 2500km bei ca. 20% Betrieb auf Asphalt gehalten.
Vom Grip und von der Fahrbarkeit her ein schöner Reifen.

Aber um nochmal auf die Frage von Marc zurückzukommen:
muß der Reifen unbedingt eingetragen sein ?

Ansonsten gibt es auch woanders viel Gummi für wenig Geld.
Klassischer Vertreter (wenn auch mit Vorsicht zu genießen) - Mefo Stonemaster:
Taugt allerdings nur auf trockenem Untergrund und sollte mit um 0,8 bar gefahren werden.
Wenn es feucht wird (auch Gras) glitscht das Teil nur noch.
Besser: Mitas C-04 (die Ackerfräse schlechthin)
Die Herstellerseite ist zwar vom Netz - die Händler verkaufen aber noch Reifen.
Bei Ebay gibt es für schmales Geld aus dem Hause Bull einen Nachbau des Pirelli MT 18.
Dazu kann ich allerdings noch nix sagen - der liegt noch bei mir im Keller und wartet auf den Einsatz .....
bei dem Preis habe ich mir gedacht, es ist einen Versuch wert.

Gruß MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2006 21:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Hi Mowa,
die vorherigen Beiträge hab ich nich gelesen.. zu faul.
Aber so viel kann ich sagen:

Hinterreifen: Pirelli MT32 110-120 einfach spitze.
Vorderreifen: Bridgestone M49 oder andere Hersteller mit selben Profil

Bin bis jetzt neun verschiedene Reifentypen gefahren und das waren bis jetzt die Besten. Mein bisheriges Einsatzgebiet: Alles außer Schnee.

Die Reifenpaarung ist echt Allroundfähig und ist auf Schlamm sowie auf der Gokartstrecke gut zu kontrollieren.

Denk dass aber jeder seine eigenen Reifenfavouriten hat. Also am besten selbst testen

Gruß
M@tt

PS: Reifen kann ich nur mit max 20% Profil anbieten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2006 08:40 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo,

das passt ja grad hier, denn meine MT21 gehen zur Neige :)

Ich fahr mit meiner "E" ca. 50% Straße (man muß ja irgendwie auch ins Gelände kommen) und hab den Pirelli MT21 drauf. Im Gelände hab ich irgendwie das Gefühl dass der MT21 mit der Leistung der "E" etwas überfordert ist da das Hinterrad eigentlich in "jedem Terrain" kräftig am durchdrehen ist. Auf meinen vorherigen Straßenenduros hatte ich den Metzteler Karoo drauf und der hatte offroad irgendwie mehr Grip.

Wer kann mir hier einen Allrounder empfehlen, welcher auf Asphalt nicht gleich die Stollen abwirft und offroad vernünftig Grip hat :roll:

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Reifen
BeitragVerfasst: 25.09.2006 10:11 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 23:05
Beiträge: 94
Wohnort: Eisenbach (Hochschwarzwald)
Hallo
...also ein ganz guter Kompromiss ist der Metzeler Unicross!
..hab den momentan drauf und fahr den mit 0.9 Luft..
...meiner Meinung nach auf allem fahrbar und der Verschleiss hält sich in Grenzen, wenn man auf der Strasse nicht den Hero spielt!...Vorderreifen hält quasi ne ganze Saison bei mir....
..da die Stollen doch etwas fetter sind, als bei einem Fim-Reifen, bohrt er sich nicht ganz so gut in die Wiese und er ist im handling meiner Meinung nach etwas gewöhnungsbedürftig....
..was sich aber bald gelegt hat...
..der 120er ist ab diesem Jahr auch mit Strassenzulassung.
...vorziehen, würde ich nur den Scorpion oder den six days...aber dann ist natürlich nicht mit einer hohen Laufleistung im offroad und Asphalt-Mix zu rechnen...
...allround...immer wieder den Unicross
Bild
mfG
Simonski

_________________
..in der Ruhe liegt die Kraft!!...


Zuletzt geändert von drz-simonski am 26.09.2006 14:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2006 12:51 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo Simonski,

der Metzeler UNICROSS schaut ja wirklich auch interessant aus :)
Danke für den Tip :respekt:

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2006 16:35 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Kann mich Simonski nur anschließen, Unicross ist toll - hält bei zurückhaltender Fahrweise auf dem Weg ins Gelände auch ein paar Tage. Fahre jetzt hinten Six Days und muß sagen das dieser und wahrscheinlich alle anderen FIM-Reifen für mich als Hobbyfahrer keinen Sinn machen - echter Spaßverderb (außer auf nasser Wiese), viel zu kleine Stollen für 'ne bunte Bodenmischung - wenigstens verschleißt der im Zeitraffer das bald wieder was Grobes auf die Felge kommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2006 17:15 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 23:05
Beiträge: 94
Wohnort: Eisenbach (Hochschwarzwald)
Aff hat geschrieben:
das dieser und wahrscheinlich alle anderen FIM-Reifen für mich als Hobbyfahrer keinen Sinn machen


..nun ja!..ich find die FIMs eigentlich spitze!...aber der 6 days hält halt wirklich nur 6 days! :roll:
....und das kann ich mir nicht leisten.....und vom ewigen montieren, reden wir mal nicht! :?
...
..übrigens, wenn einem der vordere Unicross etwas zu unsensibel oder gripploss vorkommt, dann passt zum hinteren Unicross auch der Pirelli MT 18 heavy duty front ganz gut...mit minimalen einbußen in Sachen Langlebigkeit!...(meiner Meinung nach)

mfG
Simonski

_________________
..in der Ruhe liegt die Kraft!!...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2006 12:17 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo,

im November fahr ich ne kleine Markenrallye in Thüringen und da ist meist anständig Schmodder auf der Piste. Ich hab nun noch die MT21 aus Piemont drauf (30% Profil) und das ist wohl nix für ne anständige Schlammschlacht :?

Ich hab noch einen Satz Metzeler MC5 mit 70-80% Profil rumliegen, jedoch aus dem jahr 2002 :roll:

Ist der MC5 in dem alter überhaupt noch zu gebrauchen oder fliegen mir beim ersten Gasstoß die morschen Stollen um die Ohren?
Jo, und ist der MC5 überhaupt für so ne Schlammschlacht zu gebrauchen?

Fragen über Fragen....

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2006 12:23 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
roland.k hat geschrieben:
im November fahr ich ne kleine Markenrallye in Thüringen und da ist meist anständig Schmodder auf der Piste.


DR Offroad-Days?

Zieh einen Satz Mich. S12 drauf.

Bei derartig vorhersehbaren Bedingungen wie dort, würde ich keine Experimente machen.


Gruß
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2006 12:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo mattis,

Korrekt, ich hab den letzten Startplatz bekommen :D
"Cross Competition S12" schaut wirklich gut aus. Ist das ein Schmodderreifen? Man will sich ja nicht die Blöse geben und im Schlamm stecken bleiben :P

Grüße und Danke

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2006 12:39 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo Mattis,

nochmals ne Frage:

Gehe ich in der Annahme richtig dass bei losem Untergrund ein breiter Reifen besser ist?
Für Schmodder also 140´er S12 :?:

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2006 13:02 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Mahlzeit,

roland.k hat geschrieben:
nochmals ne Frage:

Gehe ich in der Annahme richtig dass bei losem Untergrund ein breiter Reifen besser ist?
Für Schmodder also 140´er S12 :?:


Keine Ahnung. Ist Geschmacksache.

Ich hab hinten immer Standardmaß (Eintragung, etc).
Ist beim S12 aber eh egal.

Breiterer Reifen --> Mehr Stollen --> Mehr Vortrieb.
Breiterer Reifen --> Mehr Fläche --> Mehr Gatsch bleibt drann hängen.

Da sollen mal die Schlamm-Profis was zu sagen.


Gruß
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de