DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.05.2025 23:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2007 00:42 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
martin hat geschrieben:
Kann man sich mit zuviel Oel was ruinieren z.B. 2 - 2,5 Liter?


soweit ich weiß, JA! weil der platz im mopped is ja auch irgendwie begrenzt... ich möchte jedenfalls nich 0,7l zu viel öl im motorrad haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2007 08:52 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
...ja,kannst du,denn :arrow:
wenn der Vorratsbehälter (da wo der Meßstab drin steckt ) voll ist kann das zusätzliche Öl nicht mehr aus dem Motor abgepumt werden.
Die Kurbelwelle würde das Öl schaumig schlagen,so daß der Öldruck erheblich absinkt :!:
Ob es nun schon bei 2,5l anfängt oder bei 3l weiß ich nicht.

Mit der Beschreibung aus der Betriebsanleitung ist es auch so ´ne Sache,ich fahre immer eine kurze Strecke und kontroliere dann oder am Ende einer Tour,kurz warten und dann sehe ich nach.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2007 09:35 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 30.06.2006 12:04
Beiträge: 36
Wohnort: Nürnberg
Danke fuer die Hinweise

Naja ganz so schlimm treib ichs ja nicht, ich lass schon immer noch Platz im Rahmen, dass das Oel auch wieder reinnkann.

_________________
Autofahren macht dumm!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2008 19:25 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2007 23:06
Beiträge: 125
Wohnort: Bielefeld
Tach,

ich denke ich hab es beim Oelwechsel nen bischen zu gut mit der teuren Brühe gemeint. Oel steht ca. nen cm über max. Dachte erst, dass währe nicht schlimm, hab aber jetzt gemerkt, dass das Oel bei mir im warm gefahrenen Zustand schaumig ist. Deshalb hab ich dann doch mal die Suche bemüht und siehe da is doch nen Problem weil der Oelfilm reißen kann... TOTALER SCHEIß!!! Naja jetzt hab ich natürlich schon nen paar km (ca. 200) damit zurück gelegt, aber wird schon nichts kaputt gegangen sein

Jetzt is die Frage, wie bekomme ich am geschickteseten das überschüssige Oel heraus? Vieleicht einfach mit ner großen Spritze und nem Schlauch raussaugen?

Vielen Dank, der Simon


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2008 19:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Hi Simon,

genau so !

Unten Schraube rausdrehen gibt meist 'ne Sauerei und die abzulassende Ölmenge lässt sich schlecht dosieren.

Ich bin auch schon mit etwa der selben Menge zuviel rumgefahren.
Hatte keine negativen Auswirkungen.
Trotzdem hat mir ein Bekannter der 2RadMech-Meister ist, dringend davon abgeraten, das dauerhaft zu tun.

Besorg Dir 'ne große 300ml Spritze (die kann man übrigens auch prima zum Entlüften der Bremsen verwenden)
Wenn Du 150-200ml abgezogen hast, solltest Du wieder im grünen Bereich sein.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2008 19:55 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2007 23:06
Beiträge: 125
Wohnort: Bielefeld
Danke für die schnelle Antwort! 300ml bekommt man wahrscheinlich nicht mehr in der Apotheke oder? Gibt es sowas im Baumakrt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2008 17:01 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Meine Werkstatt hat auch beim Ölwechsel zuwenig Öl aufgefüllt(Mit warm gefahrenen Motor gemessen).Hab es wie im Handbuch(Ölkontrolle) steht gemacht und der Ölstab war trocken.Bin aber auch nur darauf aufmerksam geworden weil ich Probleme beim Schalten hatte und der Motor lauter war.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2008 20:23 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
MudMonster hat geschrieben:
Trotzdem hat mir ein Bekannter der 2RadMech-Meister ist, dringend davon abgeraten, das dauerhaft zu tun.


Ist das beim Trockensumpf nicht Wumpe wenn das etwas höher steht?

Hier noch was gefunden: http://www.xt-660.de/oel.htm (irgendwie kann man's auch übertreiben).

sumojunk hat geschrieben:
Meine Werkstatt hat auch beim Ölwechsel zuwenig Öl aufgefüllt


Ein "Fachmann" sollte doch eigentlich in der Lage sein mit einem Messbecher 1800ml abzumessen und einzufüllen. Oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2008 20:38 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Ja das hab ich auch gedacht :( :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2008 04:24 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 30.10.2008 21:43
Beiträge: 20
martin hat geschrieben:
Ich hab bei meiner S mal ein bisschen zu wenig Oel dringehabt das merkt man schon, dann faengt das Ding elend das Vibrieren an.

Ich hab dann einfach mal nen Liter reingekippt und gut wars.

Ich mach da nicht im 100ml Bereich rum. Wenns ein bisschen wenig wird kipp ich einfach tuechtig Oel nach, meist so um nen halben Liter rum.

Kann man sich mit zuviel Oel was ruinieren z.B. 2 - 2,5 Liter?

(Ich mach das eigentlich schon seit geraumer Zeit so, weil ich wg. einem klitzekleinen Riss im linken Motordeckel einen fliessenden Oelwechsel habe ;-).


das kann doch nicht dein ernst sein????
umgehend den riß beheben,und nie wieder einfach literweise nachschütten.

danach 3km auf den knien rutschen und 500mal danke,daß der motor durch dermasene fehlbehandlung noch keinen schaden genommen hat,zu dir selbst sagen ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2008 16:27 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
Hier noch was gefunden: http://www.xt-660.de/oel.htm (irgendwie kann man's auch übertreiben).

klar ist das sehr ausfuehrlich aber eben RICHTIG!

Im Handbuch steht da etwas verwirrend: Stellen sie das Motorrrad auf den Seitenstaender..... lassen sie den Motor 3 min im leerlauf drehen...
motor stoppen und 3 min warten.....
und jetzt kommts: Setzen sie den mess stab bei SENKRECHT stehendem Motorrad wieder ein..bla bla

es macht schon Sinn das Motorrad auch Senkrecht stehend laufen zu lassen..
(wenn man es ganz genau machen will...)
gruss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2008 16:49 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Und die drei Minuten sind sowiso absoluter Schwachsinn.
Je nach Standzeit ist der Stab auch nach 3 Minuten noch furztrocken.

Ich hab die DR-Z (und meine alte SLR) auch immer nach der Fahrt auf den Seitenständer gepackt und erst beim Messen wieder senkrecht gestellt.

Bei der Zette mess ich vom ersten Tag an immer bei betriebswarmem Motor nach der Fahrt.
Und bis heute musste ich (wenn überhaupt) nur wenige ML zwischen den Intervallen nachfüllen (gleiches gilt für die SV).

Wie der DR-Z Guru Suzukist damals schon schrieb:
Wenn eine DR-Z zwischen den Intervallen Öl verbraucht, dann ist was faul ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de