DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 12:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 15.06.2009 09:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
@ Dr. Harley - Aldimann ist glücklich mit seiner neuen Batterie
itchypoopzkid hat geschrieben:
ich wollte den Thread nochmal aufwärmen:
Gestern kam ich mit der DRZ von ner circa 1 stündigen Fahrt zu hause an. Vorm Tor abgestellt und ausgemacht - Tor aufgemacht, wieder drauf auf die Zette und Zündung...Nix...nur son "Tack-Tack-Tack-Tack-Tack-Tack-Tack-Tack"
Batterie geprüft - 9,7V
Dann hab ich se mitm Ladegerät circa 20 h geladen. Heut gingse wieder wie geschmiert aber kann ich davon ausgehen, die Batterie mal zu wechseln? P.S. Wer weiß übrigens die genauen Daten die ich brauche für die neue?


welcher Typ steht auf der Batterie drauf oder geh mal über "Suche" im Forum
da steht jede Menge zum Thema Batterie.

Mal ne Frage!! beim losfahren alles ok - und danach zuhause vorm Tor Batterie platt?? -
Kontakte waren fest - auch mal Spannung am Regler / Ladespannng prüfen

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 15.06.2009 10:37 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.04.2009 22:01
Beiträge: 94
Ja beim Los fahren war alles top. Kontakte waren alle fest. wo überprüfe ich die Ladespannung am Regler?

Was für eine Batterie verbaut ist kann ich grad nicht sagen, da ich momentan nicht zu hause bin. erst am wochenende wieder.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 15.06.2009 11:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
he pssst.... nicht weitersagen ....
wenn du die Suche verwendest findest du z.B. das > viewtopic.php?f=1&t=4225&p=39490&hilit=ladespannung+messen#p39490
:wink:

gruß justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 17.06.2009 16:42 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.04.2009 22:01
Beiträge: 94
klingt ja alles genau wie bei mir aber was war denn in dem besagten thread nun die fehlerquelle?

mal angenommen sowas passiert mir mal an der tanke - wie bekomm ich die zette dann wieder an? hilft anschieben mit gang drin wie bei ner simson? :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 17.06.2009 17:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
erstmal OT
also falls doch mal die Batterieanschlüße lose sind -erstmal festziehen

@ itchypoopzkid
....anschieben geht natürlich auch - glaube 3. oder 4. Gang geht gut - ich habs auch schon alleine im 2. gemacht.
Schwung und Kupplung richtig rein -
aber Finger dran lassen - zum trennen wenn der Motor dann läuft - sonst :shock:

.. oder mit Starthilfekabel überbrücken, wie beim Auto auch....
das ist noch die einfachste Lösung

falls du die Lösung des Problems hast gib hier mal Rückmeldung..

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 17.06.2009 17:56 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.04.2009 22:01
Beiträge: 94
meinst du jetzt die kontakte an der batterie selber? oder an diesem "dingsda" was noch zwischen LiMa und batterie hängt?

Die Batterie hab ich ja 24 stunden aufgeladen also da sind die kontakte fest.

der andere thread wäre mir selbst zu kompliziert, ich denke wenn sie nun nochmal nicht mehr angeht, kommt sie inne werkstadt....obwohls dort garantiert 200 € kosten wird oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 17.06.2009 18:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Du hast im anderen Fred gefragt was der Fehler war.
Also ich tippe da eigentlich auf eine defekte Verkabelung - Stecker/Kontakte oder sonstiges.
Möglicherweise auch bei dir da ja vorher die Z normal angesprungen ist.

Bevor du die Werkstatt bemühst hast du folgende Möglichkeiten:
1. Batterie abklemmen - laden - wichtig nicht einbauen wegen der Uhr!!!! und nach ein paar Tagen messen, sollte kaum Spannung verloren haben
dann einbauen - und anlassen - dabei am besten messen - soll nicht zusammenbrechen
> sonst ist es (ziemlich sicher) die Batterie

2. Parallel dazu die Stecker und Anschlüße prüfen - siehe Link oben

3. Das sonstige (Lima/Regler) zu prüfen/ ermitteln ist natürlich für "Laien" etwas schieriger aber nicht unmöglich - siehe Link oben
Ich selbst habs noch nicht prüfen müßen da an meiner E (-auf Holz geklopft) bis dato alles prima funzt.
edit > das "Dingsda" ist der Regler (mit den Kühlrippen) > der sitzt links unterm Gaser

ansonsten bleibt wirklich nur der Freundliche und hoffen das es nicht "zu teuer" wird

also > justdoit


Zuletzt geändert von justdoit am 17.06.2009 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 17.06.2009 18:31 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.04.2009 22:01
Beiträge: 94
justdoit hat geschrieben:
1. Batterie abklemmen - laden - wichtig nicht einbauen wegen der Uhr!!!! und nach ein paar Tagen messen, sollte kaum Spannung verloren haben
dann einbauen - und anlassen - dabei am besten messen - soll nicht zusammenbrechen
> sonst ist es (ziemlich sicher) die Batterie


Entschuldigt immer meine naiven Nachfragen aber du meinst, ich soll an den Kontakten der Batterie, wenn sie normal angeschlossen ist, die Spannung messen?

Die Spannung war nach dem Absturz vorm Garagentor übrigens 9,7 V


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 17.06.2009 18:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
justdoit hat geschrieben:
1. Batterie abklemmen - laden - wichtig nicht einbauen wegen der Uhr!!!! und nach ein paar Tagen messen, sollte kaum Spannung verloren haben
dann einbauen - und anlassen - dabei am besten messen - soll nicht zusammenbrechen
> sonst ist es (ziemlich sicher) die Batterie

itchypoopzkid hat geschrieben:
Entschuldigt immer meine naiven Nachfragen aber du meinst, ich soll an den Kontakten der Batterie, wenn sie normal angeschlossen ist, die Spannung messen?

zum stehen lassen Batterie nicht anschließen -warten - dann prüfen / Sollwert = ca. 12,5V - weniger ist schonmal schlecht
dann einbauen und starten und gleichzeitig messen Sollwert unter Last = auch ca. 12 V

itchypoopzkid hat geschrieben:
Die Spannung war nach dem Absturz vorm Garagentor übrigens 9,7 V

das ist zu wenig = Batterie platt
mach ne neue rein und probiers aus > wenns nicht funktioniert zurück auf Anfang :nut:
Zitat:
ich wollte den Thread nochmal aufwärmen:
etc :wink:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 17.06.2009 18:49 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.04.2009 22:01
Beiträge: 94
ok so mach ichs. die batterie wurde ja nun geladen, ich hab aber den fehler gemacht, dass ich sie gleich eingebaut habe und gefahren bin. wenn ich am wochenende wieder nach hause komme, stand die zette eine woche und hat strom verbraucht, durch die uhr. bringts was, wenn ich mal ne runde drehe und danach messe? bzw. wenn ich sie anschmeiße und dann messe?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 17.06.2009 22:07 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.02.2008 14:37
Beiträge: 136
Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm
Wie er schon sagte 9,7 V ist zu wenig die Batterie wird wohl n totalen schlag weg haben und du wirst ne neue brauchen.

Und durchtesten kannst du prinzipiell was du willst ^^...

@ Kabelbinderaktion:

Was ist bitte so verwerflich daran die Batteriekontakte mit Kabelbindern zu befestigen. Nicht grade schön, aber es funktioniert.
Ich versteh ehrlich gesagt das problem nicht.

Sobald ich passende Schrauben dafür hab wechsel ich das. Da schrauben noch nicht vorhanden bleibt es erstmal so!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 18.06.2009 08:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Aldimann hat geschrieben:
Was ist bitte so verwerflich daran die Batteriekontakte mit Kabelbindern zu befestigen. Nicht grade schön, aber es funktioniert.
Ich versteh ehrlich gesagt das problem nicht.

Sobald ich passende Schrauben dafür hab wechsel ich das. Da schrauben noch nicht vorhanden bleibt es erstmal so!

Na das gibt einfach nie ne anständige Verbindung und wenn der Starter mehr ziehen tät, wären die schnell weggeschmort. Das erhöht den Widerstand ungemein und produziert dadurch richtig gut Wärme.
Wenns geht ist ja gut, aber gut heisen kann man das nicht.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de