HarleyRider hat geschrieben:
EnduroTom hat geschrieben:
HarleyRider hat geschrieben:
sag ma Tom (jetzt im Ernst) bist Du nen Sparfuchs, das Ritzel sieht ja aus als wenn das aus dem letzten Krieg stammt. Da wäre ein wexel schon ein wenig früher sinnvoll gewesen.
Unterschied Alu zu Stahl, ersteres nutz sich halt schneller (Kette stahlhart - Ritzel Alu butterweich!) ab, macht mehr Lärm beim fahren und is eben leichter.
Aber jetzt haste ja ne neue und beim nexten Wexel kannste gleich wieder alles beim zerlegen prüfen

@Harley
Siehste, das iss nämlich das was ich meine, wenn hier so schlaue Antworten kommen. Als Laien, wie ich mich in dieser Materie mal bezeichnen würde, kann ich es schlecht beurteilen, wann ein Ritzel oder Kettenblatt Müll ist. Zumindest nicht bei meinem KB. Ich habe bei Kumpels früher auf deren 80gern schon KB mit Haifischzähnen gesehen, das war mehr als eindeutig, zumal man das schon beim Anfahren hören konnte

rattatatatatatat.
Also Schatz

sei so nett und werd mal etwas genauer
Gruss Thomas
brings mit zum Treffen und dann erörtern wir das mal abends in deinem Zelt
Also was sichtbar ist das die Kette quasi schon am Zahlhals anliegt bzw dort verschleißzeichen zu erkennen sind wo keine sein soltten. ich kann dir das so nicht richtig erklären, aber mit dem Material in der Hand und Dir Auge in Auge wirst Du schnell verstehen.
Wenn Du mal die Kette auf das Blatt legen willst wirst Du selbst erkennen das die Auflagefläche weit aus geringer ist als man das haben möchte. Di Zähne sind quasi schon kürzer und die Kette schafft sich aufgrund des Zuges zur Mitte des Kettenblattes. Verstehst?
Gruß und Kuss
Julius
Ach Schatz, du bist so gut zu mir

Schade das ich dich dieses Jahr nicht am Harz sehen kann
Deine Erklärung war ja schon gar nicht so übel. Habe grade das neue Kettenkit bestellt. Und wenn´s da ist, werde ich mal vergleichen

Das alte Ritzel und das Kettenblatt verhöker ich dann noch bei Ebä, von dem Erlös gibt es dann mal ein Bierchen.
Gruss Thomas