DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 08:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fußbremshebel verstellen zu hoch?
BeitragVerfasst: 14.11.2014 20:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
@ Cornhólio
stimmt schon, die Japaner machen es so und die Österreicher nehmen halt lieber eine Anschlagschraube. :opa:

@ Frido,

Du hast ja schon recht! :daumen:
Bei der Zette gibt es ja keine Anschlagschraube mit der man die Hebelstellung verändern kann (Die Österreicher machen das anders), außer der arme Bremslichtschalter wird als Anschlag mißbraucht. :zitter:
Trotzdem ist die Einstellmöglichkeit an der Gewindestange des Bremszylinders mit den beiden Kontermuttern sehr begrenzt, da die Gewindestange ziemlich schnell mit ihrem unteren Ende auf dem Auge des Bremshebels aufsetzt. Laut Fahrerhandbuch sollen hier 0,5 mm Luft bleiben.
Dateianhang:
Bremshebeleinstellung01.jpg
Trotzdem wird im Handbuch auf die Möglichkeit hingewiesen, daß die Bremsbeläge, wie auch immer, dauernd schleifen könnten. :opa:
Ich hatte bei der Tieferstellung des Bremshebels das Maximum erreicht und war froh, daß ich beim Wiederaufbau der Zette nach dem Unfall, die Verstellmöglichkeit bei der Bremszylindermontage entdeckt hatte, was dann nochmals etwas gebracht hat.
Dateianhang:
Bremshebeleinstellung02.jpg

Wer mit dem Fußhebel vorn noch tiefer will muß halt die Gewindestange etwas kürzen.

Gruß Achim


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fußbremshebel verstellen zu hoch?
BeitragVerfasst: 14.11.2014 20:12 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo Cornholio,

vielleicht reden wir ja aneinander vorbei? :wink:

Du sagst "Schraube reindrehen", ich "Mutter nach oben drehen", kommt aufs gleiche raus, der Bremhebel senkt sich vorne und das ist der hier gewünschte Effekt.

Ich stimme dir und Achim zu, das Gewinde muss dann wohl etwas gekürzt werden, hatte ich ja am 11.11. schon erwähnt. Die Schraube kann dann aber auf jeden Fall mit den beiden Muttern sicher fixiert werden.

Ich glaube wir haben jetzt alle Klarheiten beseitigt und sind doch einer Meinung. :prost:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fußbremshebel verstellen zu hoch?
BeitragVerfasst: 14.11.2014 21:23 
Wenn du die konter mutter hochdrehst ändert sich aber nix, ist ja nur ne konter mutter. Bei meiner Katie M. wirds gaanz anders gelöst.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fußbremshebel verstellen zu hoch?
BeitragVerfasst: 14.11.2014 21:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Frido hat geschrieben:
Ich glaube wir haben jetzt alle Klarheiten beseitigt und sind doch einer Meinung. :prost:
Wie, was, schon fertig? :shock:
Der Winter hat doch noch gar nicht angefangen! :opa: Über was sollen wir denn bis März diskutieren??? :crazy:

Gruß Achim :prost:

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fußbremshebel verstellen zu hoch?
BeitragVerfasst: 14.11.2014 21:54 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo Cornholio,

auf dem Gewinde sitzen ja 2 Muttern und selbstverständlich werden beide verstellt. :wink:

@Schmiermaxe - wir finden noch eine Winterbeschäftigung, notfalls :prost:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fußbremshebel verstellen zu hoch?
BeitragVerfasst: 16.11.2014 11:07 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 19.12.2013 20:33
Beiträge: 103
Da hab ich ja was angeschnitten :-D Winterloch? :o durchfahren Männer!! Ist doch eh wieder kein Richtiger Winter ;) oder habt ihr Saisonkennzeichen drauf :o


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fußbremshebel verstellen zu hoch?
BeitragVerfasst: 16.11.2014 12:26 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Du kriegst gleich.....Saisonkennzeichen :schlaege:

Ich zahle ca. 25 €/jährl. für die Haftpflicht, Teilkasko brauche ich nicht, da lohnt ein hässliches Saisonkennzeichen nicht. Aber bei Regen und Schmuddelwetter kommt bei mir kein Drang auf das Mopped zu bewegen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fußbremshebel verstellen zu hoch?
BeitragVerfasst: 16.11.2014 17:39 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 19.12.2013 20:33
Beiträge: 103
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Duck und weg xd
Also ich fahre auch momentan wenn's bewölkt und neblig ist :) der drang ist da und solange es nicht regnet macht mir das garnix :-P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fußbremshebel verstellen zu hoch?
BeitragVerfasst: 28.12.2014 00:59 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 21.06.2014 23:59
Beiträge: 136
Wohnort: Essen
Mal ne Frage: Wo ist der Anschlag des Hebels? Auf der Achse?

_________________
DRZ400SM (K5) Wohnort: Essen an der Ruhr


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fußbremshebel verstellen zu hoch?
BeitragVerfasst: 28.12.2014 11:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Ha, unser Winterthema geht ja doch noch weiter. :aplaus:

Also, es gibt keinen direkten Anschlag am Fußbremshebel mit einer Anschlagschraube zum Einstellen. Die vorhandene Einstellschraube ist nur zur Betätigung des Bremslichtschalters und sollte diesen nicht vollständig hineidrücken!
Der "Anschlag" befindet sich im Bremszylinder, dort gibt es einen inneren Sprengring unter der Staubkappe, der das weitere Herausziehen der Gewindestange begrenzt.
Um den Hebel, außer mit den beiden Kontermuttern, noch weiter nach unten zu verstellen, kannst du versuchen den Bremszylinder weiter nach oben zu versetzen, wie weiter oben schon beschrieben. :opa:

Gruß Achim

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de