surfopi hat geschrieben:
Den besten Grip hat auf trockener Fahrbahn für mich immer noch der Original-Dunlop.....
Interessant, wie unterschiedlich Meinungen zu einem Reifen ausfallen können...auf trockener Fahrbahn fand ich den Dunlop auch nicht schlecht, aber man musste wirklich darauf achten, der er auf Temperatur bleibt!
Kurz auf`n Motorradtreff, Benzingespräch und ne Kippe.....sofort wieder "richtig" fahren ging nich...erst wieder warm fahren das Teil...
surfopi hat geschrieben:
Warum macht ihr nur alle den Dunlop so schlecht. Er löst sich schnell auf und schliert, ok, aber grippen tut er doch super!
Das Schlieren ist mir am Anfang aufgrund mangelnder Erfahrungswerten zu anderen Reifen auch nur bedingt aufgefallen...bis ich den BT090 drauf hatte!
Da wusste ich, was es heisst, einen "gutmütigen" Reifen zu fahren, wenn es in den Grenzbereich geht: sei es beim Anbremsen oder beim Herausbeschleunigen.
Zwischen dem BT und dem D208 liegen echt Welten.....wobei hier klar gesagt werden muss: wenn man einen "flüssigen Stil" mit "normalen" Tempo (hmmm.......schwer zu beschreiben) fährt, ohne Kurven hart anzubremsen und nicht bei weniger als 45° Schräglage den Hahn aufreisst, wird man diese eklatanten Unterschiede nicht merken!
Dann reduziert sich der Unterschied eher auf das Dämpfungsverhalten des jeweiligen Reifens
Allseits guten Grip...