DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 20.05.2025 00:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 19:39 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 15.03.2005 20:51
Beiträge: 506
Wohnort: Ammersee
Hallo,

auch noch meinen Senf dazu: den Conti fand ich am wenigsten gut. Auch wenn der Preis noch so gut ist!
Den besten Grip hat auf trockener Fahrbahn für mich immer noch der Original-Dunlop, der, wie ihr auch langsam merkt,
mit 156 mm Breite ein ausgewachsener 150er ist. Dann kommt Bt 090, den ich in 150 drauf hab. Breiter sollte er nicht sein.Streift nichts. Perfekt.
Bei Pirelli 160 musste ich Reifenkante abschneiden und Ritzel wie Zahnrad um einige mm nach außen setzen.
Vorderreifen von bt 090 hat perfektes V. Der VR von Dunlop passt auch super.

Warum macht ihr nur alle den Dunlop so schlecht. Er löst sich schnell auf und schliert, ok, aber grippen tut er doch super!
Fahre allerdings ausschließlich auf Öffentlichen. Aber da habe ich mich mit Dunlop am sichersten gefühlt - und glaubt nicht, dass da am Rand viel mehr Profil übrig bleibt als in der Mitte.
Bei Nässe gehe ich nie ein Risiko ein. Mit ein paar Tropfen Benzin oder Öl auf der Fahrbahn, z.B. in der Umgebung von Tankstellen, ist die Reifenfrage unerheblich.

Die Frage des Auswuchtens stellt sich nicht mehr für mich. Mit 6 Euro für Montage und Auswuchten brauche ich mir die Hände nicht mehr schmutzig machen.
Wer 'ne gute Adresse in der Umgebung LL sucht, auch was Reifenpreise angeht, soll sich melden.

Früher: Achse in Schraubstock, Rad zig-mal andrehen, Seitenschlag, Höhenschlag und Ventilstellung bei Stillstand mit Kreide oder anders markieren und entsprechende Drehungen an den Speichen, bzw. Gewicht anbringen.

Ihr merkt schon, surfopi hat wg 5 Tg Skilager mit 100 Personen DRZ-Forum-Entzugserscheinungen.

Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 21:18 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 05.08.2006 14:49
Beiträge: 752
Zitat:
Warum macht ihr nur alle den Dunlop so schlecht. Er löst sich schnell auf und schliert, ok, aber grippen tut er doch super!



Ich mach' den Dunlop schlecht, weil er unzuverlässig ist. Du kannst mit ihm 5 mal die gleiche Ecke in genau der gleichen Art und Weise fahren und beim sechsten Mal rutscht er weg - und das völlig ohne Vorankündigung. Das ich mich in Walldorf langgemacht habe, war ein Fahrfehler. Aber der war dadurch mitbedingt, dass es vom Vorderrad nicht die geringste Rückmeldung gab - abgeschmiert - KLATSCH!

Rico, probiert auch den 090 als nächste Alternative ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 21:40 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Ich schließe mich ricolikesbikes an, fand den Dunlop auch nicht so doll.
Da gibt es bessere Pellen, erst recht für die Kartbahn.

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 22:00 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 05.08.2006 14:49
Beiträge: 752
Wo wir gerade dabei sind. Ich hab' mal die Preise beim oben angegebenen Link des Onlinehändlers verglichen. Zwischen Conti (günstigster) und BT 090 (teuerster) liegen knapp 50 Oiz :shock: .

Ich bin inzwischen beim Diablo Corsa, hinten 150/60 angelangt. Wer hat Erfahrungen?

Rico, fährt gemischt (Straße und Kartbahn) ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2007 23:52 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
surfopi hat geschrieben:
Den besten Grip hat auf trockener Fahrbahn für mich immer noch der Original-Dunlop.....


Interessant, wie unterschiedlich Meinungen zu einem Reifen ausfallen können...auf trockener Fahrbahn fand ich den Dunlop auch nicht schlecht, aber man musste wirklich darauf achten, der er auf Temperatur bleibt!
Kurz auf`n Motorradtreff, Benzingespräch und ne Kippe.....sofort wieder "richtig" fahren ging nich...erst wieder warm fahren das Teil...

surfopi hat geschrieben:
Warum macht ihr nur alle den Dunlop so schlecht. Er löst sich schnell auf und schliert, ok, aber grippen tut er doch super!


Das Schlieren ist mir am Anfang aufgrund mangelnder Erfahrungswerten zu anderen Reifen auch nur bedingt aufgefallen...bis ich den BT090 drauf hatte!
Da wusste ich, was es heisst, einen "gutmütigen" Reifen zu fahren, wenn es in den Grenzbereich geht: sei es beim Anbremsen oder beim Herausbeschleunigen.
Zwischen dem BT und dem D208 liegen echt Welten.....wobei hier klar gesagt werden muss: wenn man einen "flüssigen Stil" mit "normalen" Tempo (hmmm.......schwer zu beschreiben) fährt, ohne Kurven hart anzubremsen und nicht bei weniger als 45° Schräglage den Hahn aufreisst, wird man diese eklatanten Unterschiede nicht merken!

Dann reduziert sich der Unterschied eher auf das Dämpfungsverhalten des jeweiligen Reifens

Allseits guten Grip...

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2007 13:49 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 05.08.2006 14:49
Beiträge: 752
kFkG hat geschrieben:

[...] aber man musste wirklich darauf achten, der er auf Temperatur bleibt [...]



Ich hab' eher das Problem, dass der Dunlop zu heiß wird. Dann fängt das Geschmiere erst richtig an :shock: . Aber in meinem Alter ist man für jede Pause dankbar: Sorry Jungs, der Reifen schmiert wieder - erst in der nächsten Runde wieder :wink: .

Rico, was ist jetzt mit dem Pirelli :?: ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2007 21:41 
Also ich hab ja auch 160/60 gewählt und da schleift absolut nix an der pelle. Ist sogar noch der originale kettensatz drauf.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2007 19:54 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2006 14:45
Beiträge: 680
Wohnort: Hamburg
Kommt ja auch auf den 160er an . Nicht jeder als 160er ausgewiesene Reifen baut auch 160mm breit. Da gibts recht große Unterschiede. Wenn ich mich richtig entsinne, dann gabs in irgendeinem Thread hier im Forum mal eine Auflistung einiger Baubreite verschiedener Reifen. Leider finde ich die nicht mehr.
Deshalb wollte ich auch gerne von Mighty Doc wissen wie breit der Conti in Wirklichkeit ist.

Gruß, Caparso.

_________________
Suzuki DR-Z 400 E '04 Supermoto / Enduro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2007 21:58 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
ricolikesbikes hat geschrieben:
kFkG hat geschrieben:

[...] aber man musste wirklich darauf achten, der er auf Temperatur bleibt [...]



Ich hab' eher das Problem, dass der Dunlop zu heiß wird. Dann fängt das Geschmiere erst richtig an


Stimmt! Bei sommerlichen Temps wie im Juni/Juli 2006 musste man immer mal kurz durchs Bachbett zwecks Abkühlung......sofern noch n Tropfen drinne war.... :P

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2007 22:02 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Hi Caparso, das Listing kam vom Sturtzfuss:

Hi,

vor einiger Zeit hatte ich auch das Problem und habe mir da und dort die Baubreiten der verschiedenen Hersteller auf unterschiedlichen Felgen herausgesucht und zusammengestellt.
Die Pirellis scheinen tatsächlich recht schmal zu bauen und "unterm Strich" schlägt sich der Diabolo ganz gut.
Selbstverständlich sollen die Angaben nur ein Anhaltspunkt sein,
ich kann also keine Gewähr geben, da ich die ganze Palette nicht selbst vermessen habe ! Rolling Eyes

hier die Auflistung (vielleicht hilft es dem ein o. anderen?):

F/R Tyre Size Rim Width Tyre Fitted Width
F Avon ROAD LEGAL Rain 120/70-R17 3.50" Morad, 117mm
F Bridgestone Wet * 120/60-R17 3.50" Sun 118mm
F Dunlop GPR70R 120/60-H17 3.50" Excel 116mm
F Metzeler MEZ Rain (Soft) * 120/70-ZR17 3.50" Morad 118mm
F Pirelli MT60 Corsa 120/70-ZR17 3.50" 120mm
R Bridgestone Wet * 155/620-R17 4.25" Sun 152mm
R Bridgestone Wet ME04Z* 160/620-R17 4.25" Morad 154mm
R Bridgestone 090R 160/70-17 5" Behr 175mm
R Bridgestone 090R 150/70-17 5" Behr 164mm
R Bridgestone BT020 ; 160-60-17 4.5" Excel ; 166mm
R Bridgestone BT010 ; 160-60-17 ; 4.5" Excel ; 164mm
R Bridgestone BT090, 160/60R17, 4.25" KTM, 162mm
R Bridgestone BT010, 180/55ZR17, 6" PVM, 187mm
R Bridgestone Racing B/ax Slick 165/630-17 5.00" KTM Rim 155mm
R Bridgestone Regenreifen 165/60-17 5.00" Akront, ca. 162mm
R Challenger Remould 160/60-17 4.25" Excel 158mm
R Dunlop GPR70R 150/60-H17 4.25" Excel 153mm
R Dunlop KR108 Slick 165/55-17 5.00" KTM Rim 164mm
R Dunlop GPR70R 150/60-H17 4.25" Excel 153mm
R Metzeler MEZ Rain * 160/60-R17 4.25" Excel 158mm
R Metzeler MEZ3 160/60-17 5.00", ca. 162mm****
R Michelin Pilot Race Soft 150/60-ZR17 4.25" Excel 151mm
R Michelin Wet * 160/62-17 4.25" Excel 153mm
R Michelin Pilot sport 160/60-17 5.00" Akront, ca. 172mm
R Pirelli MT60 Corsa 160/60-17 4.25" 158mm
R Pirelli MT60 Corsa 160/60-17 4.25" Sun 161mm
R Pirelli MT60RS, 160/60R17, 5" KTM, 163mm****
R Pirelli MTR22 Dragon EVO, 160/60ZR17, 5" Behr, 163mm****
R Pirelli Supercorsa ; 160-60-17 4.5" Excel, 162mm
R Pirelli DIABOLO ; 160-60-17 5.0" Excel, 163mm
R Yokohama 003R 160/60-17 4.25" Excel, 162mm
R Michelin Pilot Race, 160-60-17 4,25" Behr, 164mm
R Yokohama 003R 160/60-17 4.25" Excel, 162mm

Gruß stuetzfuss

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2007 22:34 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 05.08.2006 14:49
Beiträge: 752
Administrator, notieren Sie Fleißpunkte für kFkG und stuetzfuss!

Rico, gut gemacht! ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2007 00:23 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
ich werd das die woche mal "schätzen" messen kann man das nämlich nur mit nem großen messschieber. und die normalen hörn bei 100paar fuffzig auf...
übrigens: bei den meisten S und E schleifen die 160er, bei der SM nicht... obs am kettenschleifer liegt oder ob die schwingen sich doch etwas unterscheiden sei dahingestellt. die sm hat auch hinten halt nur 4,5". die meisten umbauten ham 5" hinten, daher kommts...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de