DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 18:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2008 22:54 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 04.03.2008 16:32
Beiträge: 9
Wohnort: 63579 Freigericht-Neuses
also ich hab das ja auch dieses klackern und hab bei knapp 12tkm auch mal meine ventile einstellen lassen aber besser geworn isses nich. ich würd auch stark auf steuerkette tippen.

kann natürlich sein das es doch die ventile sind, aber bei mir wars eben nich der fall

_________________
Scheißt de Pabst in´n Wald?

Ehhhhm, ja!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2008 11:34 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.05.2008 19:28
Beiträge: 12
Wohnort: Kassel
Ich war hier bei zwei händlern die meinten jeweils es wäre die Steuerkette , die das geräusch verursacht ...

_________________
DRZ 400 SM Fahrer ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2009 01:51 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 07.07.2008 17:10
Beiträge: 1
Wohnort: Berlin
prinzeisenberg hat geschrieben:
Ich war hier bei zwei händlern die meinten jeweils es wäre die Steuerkette , die das geräusch verursacht ...


Ja und wenn die Steuerkette nun das Geräusch verursacht, ist es nun egal oder schlecht? Was hat er dazu gesagt?
Ich habe auch dieses "klickern" was anfangs nich da war? Werde so im Februar auch mal zur Werkstatt fahren und mal hören was die dazu sagen :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2009 03:40 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
:D
immer ruhig bleiben....
meine hat jetzt 1200 km drauf und wenn sie warm hat, dan klickert's da auch im leerlauf.. aber da mach ich mir mal nicht ins hemd..
das selbe geraeusch hatte meine LTZ auch. Da habe ich am anfang auch geraetselt, aber das kam einfach wenn der Motor richtig Temp hatte.
ist ein feines ticker Geraeusch das aus dem Kopf kommt...
wenn man sie denn ein paar minuten stehen gelassen hat und dann wieder startet ist es wieder weg....

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Stift
BeitragVerfasst: 02.01.2009 10:46 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 31.05.2006 18:06
Beiträge: 157
Wohnort: Hannover
Auch ich kann aus Erfahrung nur raten , daß diese kleine Walze mit Sicherungsstift auf der Auslassnocke sich je nach Beanspruchung mehr oder weniger viel Spiel in der Fase verschafft und der Stift abscheren kann und in den Motor transportiert wird . Wenn erst mal die kleine Walze wandert , dann gute Nacht . Meinen Stift fand ich damals , Gott sei Dank , im Oel am Gehäuseboden wieder . Vorher hätte ich den Motor nicht verschlossen . Aber letztendlich kann sich das Teil überall wiederfinden und das macht dann richtig Arbeit . Frohes Neues........


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2009 11:31 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 459
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
Ich hatte bei 8500km auch so ein tickendes Geräusch.
Ich hätte schwören können, daß das von den Ventilen kommt.
In der Werkstatt wurde dann in meinem beisein der Motor zerrlegt - Diagnose Steuerkette stark gelängt, so daß ein Austausch unumgänglich war.

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2009 20:20 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
:?: :?:
ist aber eigentlich komisch, dass Suzuki nicht reagiert. Der Motor wird ja schon ziemlich lange produziert und das Problem mit dem Deko wird dementsprechend auch nicht ganz neu sein....
kann ja eigentlich nicht sein, dass da einem mit 6-8 tausend die Metallstifte in den Motor fallen :shock: :shock: :shock:

mit meiner XR600 habe ich ueber 30tausend runtergefahren ohne das kleinste Problem!!!

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tickergeräusch bei DRZ 400-SM K5
BeitragVerfasst: 23.03.2010 12:58 
Tag,

neue Infos bezüglich dieses "Motorenklackern": Der Suzukimechaniker erläuterte mir das Klackern so: Die Suzuki-Ventile werden von Haus aus mit dem größtmöglichen Spiel eingestellt um die größtmögliche Leistung zu erzielen, deshalb klackert das so und das ist völlig normal. :daumen:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tickergeräusch bei DRZ 400-SM K5
BeitragVerfasst: 23.03.2010 20:29 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2007 01:04
Beiträge: 200
Wohnort: Schweiz
na dan kann man unbesorgt weiter :biken:

_________________
wer langsamer fährt wird länger gesehen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de