DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.05.2025 08:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.06.2008 16:57 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 18.08.2007 22:30
Beiträge: 49
Wohnort: Magdeburg
hi jungs

hatte jetzt in letzter zeit manchmal nen paar hänger beim anlassen...also an der zette^^, hab deswegen vor ner weile die batterie mal an die station von einem kumpel gehängt. Das ganze ging jetzt auch wieder 4 wochen gut aber obwohl ich täglich fahr hört man schon wieder das sie reglich mühe beim anlassen hat oder manchmal nicht durchzieht und ich das dann nen paar sekunden später nochmal probieren muss.

Hab mich mal entschlossen die spannung zu messen (batterie am moppet und an den polen gemessen)

Aus 12,3V (doch eig ganz ok?)

an auch 12,3V

beim gashalten kletterts langsam auf 12,9V
wenn ich aber fernlicht anschalte gehts unter 12V: sollte die Spannung dann nicht über 13V gehen?

die battrie is noch die orginale und hat jetzt 2 jahre hinter sich... könnte eine neue abhilfe schaffen oder wird die alte nur nicht vernünftig geladen?

wär cool wenn da eine ferndignose möglich ist (:

gruß der fabi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2008 13:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Also ne volle Batterie sollte unbelastet so knapp über 13V haben.
Angeschlossen und Zündung an sollte sie schon die 12Volt halten...

Bei laufendem Motor hatte ich glaub mal so 14V im Standgas :roll:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2008 16:30 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 18.08.2007 22:30
Beiträge: 49
Wohnort: Magdeburg
hiho,
danke für die info :),dann muss wohl erstmal ne neue batterie her.

gruß der fabi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 22:14 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 18.08.2007 22:30
Beiträge: 49
Wohnort: Magdeburg
hey leute ich wollt das thema jetzt nochmal auffrischen,

da meine neue batterie beim treffen schon nach 3 tagen so wenig saft hatte das die zette nich mehr angesprungen ist kann ich probleme an der batterie an sich nun ausschließen.

Ich hab jetzt mal den strom gemessen der bei ausgeschaltener zette fließt.
Sind 1,65 mA zu viel kann es daran liegen?
könnte das die batterie so schnell leer lutschen?
wie viel Ah hat die zette batteire eig, dann könnt ich selber auch nochmal rechnen?

wäre für jeden rat dankbar

schöne grüße der fabi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 22:17 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Glaube 0,2-0,3 sind ok


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 22:22 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 18.08.2007 22:30
Beiträge: 49
Wohnort: Magdeburg
wow schnelle antwort :)
dann muss ich also die kabel auch nochma prüfen.. fuck^^ achso weiß wer wie viel davon die tacho uhr ausmacht?
edit: sollen bis 2mA sein hab grade mal die sufo genutzt :idea: ^^

das sollte also bei täglichem gebrauch die batterie net leer ziehen...

also noch ne neue frage:

was ist kaputt wenn die ladespannung zu gering ist?

thx 4 help


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 23:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Also,

ich bin ein bisschen irritiert..

Wir sprachen auf dem HR ja bereits über dein Batterieproblem..

Wenn du mit einer relativ neuen Batterie dort gefahren bist, kann das zu der Zeit eigentlich nichts mit irgendwelchen Ruheströmen zu tun haben. Wenn beim Fahren die Batterie leer gezogen wird, müsste es doch eigentlich die fehlennde Ladung der Lichtmaschine sein, oder?

Oder die Batterie war schon vorher so tiefentladen, dass sie sich nicht mehr laden lässt..

Und dann konntest du das Mopped auch noch wieder anschieben. Irgendwie merkwürdig.. :roll:

????????????????

Was könnte es also sein?

Lass doch mal in der Werkstatt deines Vertrauens den Ladestrom prüfen...Vielleicht gibt das Aufschlüsse...

Gibt´s evtl. ein Kabel von der Lichtmaschine zur Batterie was gebrochen sein kann? Die Lichtmaschine aber gleichzeitig die Zündung mit Strom versorgt?

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 23:14 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Er muss doch aber nur ein Multimeter nutzen und den Ladestrom messen und wenn unter13V dann ist alles klar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 12:45 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 21.05.2008 08:21
Beiträge: 15
Wohnort: nahe dem Harze
evtl regler/gleichrichter?

_________________
Nicht jammern! Kämpfen! :D

powered by DRZ-400SM K7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 14:52 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 18.08.2007 22:30
Beiträge: 49
Wohnort: Magdeburg
hallo liebe helfer

Zitat:
ich bin ein bisschen irritiert..

Wir sprachen auf dem HR ja bereits über dein Batterieproblem..
jo da haste recht, ich hab das nen bisschen ungenau formuliert wusste nicht wie ichs sonst bezeichnen soll.
den ruhestrom hab ich nur zusätzlich geprüft um sicher zu gehen, dass die fehlerströme nicht so hoch sind,dass sie zur entladung der batterie erheblich beitragen.


Zitat:
Oder die Batterie war schon vorher so tiefentladen, dass sie sich nicht mehr laden lässt..
nee nee die hatte nach dem einbau 12,7V

Zitat:
Und dann konntest du das Mopped auch noch wieder anschieben. Irgendwie merkwürdig.. Rolling Eyes

das war ja auch ne komische geschichte die gezeigt hat das im standgas das mopet mehr strom braucht als es erzeugt hat.
es war ja dann ständig der tacho aus, und das licht war recht dunkel aber wenn ich gas gegeben habe wurde alles heller und der tacho ging auch, gibt also eine gewisse spannung bei steigender drehzahl.

Zitat:
Lass doch mal in der Werkstatt deines Vertrauens den Ladestrom prüfen...Vielleicht gibt das Aufschlüsse...


den strom zu messen ist eine gute idee ich werde dann wohl das moppet in die werkstatt bringen müssen, wenn das (weiter unten im text) mit dem regler für mich zuhaus auch erstmal nicht messbar ist.

die ladespannung is wohl nen bisschen zu tief und bei mir auch von der spannung der batterie abhängig ist das normal?sollte die nicht gleich sein egal welche spannung die batterie hat?

Zitat:
Er muss doch aber nur ein Multimeter nutzen und den Ladestrom messen und wenn unter13V dann ist alles klar


den strom kann ich nicht selber messen (die dünnen drähte vom digitalmultimeter würden wohl den anlassstrom nicht überstehen)

auf 13V klettert die spannung erst wenn die batterie ca. 12,3V eigenspannung hat und ich ordendlich am gas drehe...(in einem beitrag weiter oben stehen die messergebnisse bei 12,2V bateriespannung)

Zitat:
evtl regler/gleichrichter?


kann ich das selber irgendwie festellen?

gruß der fabi
(entschuldigt bitte meine verknoteten gedankengänge und das ich 2000 fragen auf einmal stelle^^)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 20:05 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Ups meinte Ladespannung und die muss über12,5V sein.Vielleicht hilft dir der Link:http://www.nord-com.net/dglander/bike_electr_charge_check.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2008 20:14 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 18.08.2007 22:30
Beiträge: 49
Wohnort: Magdeburg
goil guter link zur diagnose thx,
wenn das nich klappt werde ich wohl zum händler fahren, hab da vorhin ma angerufen. für die diagnose will der 30 ocken passt eigendlich....

guten abend gruß der fabi :dance:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de