DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 01:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 28.11.2010 18:04 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Das sitzt :opa:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 28.11.2010 18:43 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
was soll sitzen :roll:
frido einerseits zweifelst die freigabe von suzuki für e10 an und hast bedenken,andererseits gibst aber auf solche aussagen wie die von vw/vr6 was.
also wenn du dem hersteller mal glaubst und mal nicht glaubst, und andere behauptungen/meinungen/quellen genauso anzweifelst,was willst du dann eigtl hören?
du kannst ja deine eigenen behauptungen genausowenig begründen! warum hast du zweifel?werd mal konkret zb in form eines beispiel,was soll am motor kaputtgehen etc?!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 28.11.2010 21:30 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Aber ein gewisser Zweifel bleibt auch bestehen, da Suzuki selbst schreibt, dass man E10 nicht verwenden soll, wenn das Möp länger als 1 Monat steht ( Sofern es nicht für E10 freigegeben ist).
Also greift eine Substanz ja irgendetwas an.
Und da kommt m.E. dann wiederum die Langzeitstudie ins Spiel. Ich glaube nicht, dass Suzuki soetwas getestet hat.

Und das hier ist mehr ein "Glaubensthread". Also Jedem das Seine...................
Trotzdem finde ich so eine Diskussion auf "sachlicher" Ebene ganz gut ( sofern keiner persönlich beleidigt wird ).

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 28.11.2010 22:08 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
wird alles heisser gekocht wie gegessen!
die wahrscheinlichkeit das man sich durch nen falsch bedüsten flachigaser irgendwas zerschiesst ist mit sicherheit höher und realitätsnaher wie irgendwelche langezit schäden an nem mopped mit simpler unanfälliger technik!
wer unbedingt ethanol gemische fahren will oder e10 tankt sollte auf dauer das gemisch anpassen.durch ethanol wird das klg abgemagert,der flammpunkt und heizwert ist anders und die verbrennung ist heisser,folglich muss vor allem im kritischen teillastbereich der benzinanteil erhöht werden (fett).
und wenn das mopped lang steht sollte man so oder so den sprit ablassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 28.11.2010 22:26 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo Sumobob,

es geht doch nicht darum, dass ich einem Hersteller glaube und die andere Aussage anzweifle, die Beispiele zeigen aber doch, dass die Ethanolbeimischung keineswegs so eindeutig unbedenklich ist. Wie kommt man dazu gerade 10% Ethanol beizumischen? Ist das ein Wert den die Motorenhersteller vorgeschlagen haben oder haben sich irgendwelche Politiker am grünen Tisch diesen Wert einfach ausgedacht? Weiß ich nicht!

Warum wird gesagt, dass max. 10% Beimischung unbedenklich sind? Was passiert wenn man 11; 15; 20; xx% beimischt? Hat die Industrie das nicht geprüft, interessierte das keinen Hersteller? Kann ich mir nicht vorstellen.

Du bist ja auch der Meinung, dass die Tests hinsichtlich der Verträglichkeit vmtl. nicht an jedem einzelnen Modell durchgeführt worden sind. Kann man sich also wirklich darauf verlassen oder ist das wie mit den Statistiken, denen man nur glauben sollte, wenn man sie selbst gefälscht hat?

Was kann kaputtgehen? Weiß ich nicht, woher auch? Suzuki weist aber u.a. darauf hin, dass nicht gelistete Fahrzeuge nicht länger als 1 Monat mit 5% Beimischung abgestellt werden dürfen. sh. http://motorrad.suzuki.de/fileadmin/use ... 101104.pdf

Frido hat geschrieben:
nicht nur Dichtungen, auch Ansaugstutzen und verschieden Metallegierungen könnten angegriffen werden.

Wenn der Spritt nicht im länger abgestellten Mopped bleiben soll, könnte es ja sein, dass z.B. der Vergaser angegriffen wird. Wenn du das genau wissen willst, frag doch direkt bei Suzuki an.

Ich finde schon, dass ich meine Zweifel begründet habe. Allerdings kann ich natürlich keine Nachweise erbringen, dass ein Schaden vorprogrammiert ist. Wenn du meine Beiträge gelesen hast, dann hast du evtl. auch festgestellt, dass ich nirgendwo behauptet habe, dass der Motor durch E10 geschädigt wird, ich habe lediglich meine Zweifel geäußert und gesagt, dass ich lieber auf Nr. Sicher gehe und demnächst SuperPlus tanke! Was hast du daran auszusetzen?

Trice hat dann behauptet, dass E10 unbedenklich ist und wir uns zuviele Gedanken machen.
Trice! hat geschrieben:
Ob da jetzt nun 10% anderes zeug mit drin... Naja das explodiert auch nur...


Dieser Behauptung habe ich widersprochen und meine Frage, woher seine Kenntnisse stammen, blieb unbeantwortet.

Daraufhin fühltest du dich anscheinend genötigt mich persönlich anzumaulen - :lol: nur zu, ich sehe meinen gesunden Schlaf dadurch nicht gefährdet!

sumobob hat geschrieben:
hast die weisheit mit löffeln gefressen und weisst am schluss doch nichts!

Ich weiss, dass ich nicht weiss!

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 29.11.2010 13:21 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
Sumbob schreibt hier ungefähr so, wie ich das sehe. Ich sehs nur einfach nicht ein zu so einem thema soviel zu schreiben da es nicht wirklich was bringt...

Wie gesagt. Bei einem automotor kann ich es ja noch ein bißchen verstehen. Aber nicht bei einem einzylinder mit vergaser der nichtmal eine lamda-sonde hat um irgendetwas zu regeln. Der verbrennt einfach was er bekommt und "denkt" sich quasi garnix dabei. So wird es garantiert auch weiterhin funktionieren - ob e10 oder was auch immer dabei ist!

Außerdem wird ein hersteller keine aussage wie "wird schon klar gehen" machen. Wenn das nicht getstet und aufs genauste überprüft wurde heißt es lieber "nein, nicht mit diesem motor"

Du kannst ja gerne versuchen weiterhin normales super zu tanken aber das geht dann vllt noch ein jahr dann gibts nurnoch e10 sprit.

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 29.11.2010 14:59 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Trice! hat geschrieben:
SSo wird es garantiert auch weiterhin funktionieren -


Hallo,

ich finde es erstaunlich, dass du das garantieren kannst.

Trice! hat geschrieben:
Du kannst ja gerne versuchen weiterhin normales super zu tanken aber das geht dann vllt noch ein jahr dann gibts nurnoch e10 sprit.

Wie ich schon erwähnte werde ich auf SuperPlus umsteigen und das wird es sicher noch länger geben, da die Tankstellen verpflichtet sind eine Benzinsorte mit höchstens 5% Beimischung bereitzuhalten. Womit sollten sonst die Fahrzeuge fahren, die nicht E10 geeignet sind? :wink:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 29.11.2010 15:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
Frido hat geschrieben:
Was heißt das jetzt für uns?


besser Superplus tanken!

Frido hat geschrieben:
Hat evtl. jemand entsprechende Infos von Suzuki?


Nein!

Frido hat geschrieben:
Oder geht man auf Nr. Sicher und tankt nur noch SuperPlus?


Ja, besser ist das wohl!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 30.11.2010 13:13 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
Frido hat geschrieben:
Trice! hat geschrieben:
SSo wird es garantiert auch weiterhin funktionieren -


Hallo,

ich finde es erstaunlich, dass du das garantieren kannst.



jojo, so ist das. nenn mich ab jetzt bitte GOTT!

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 30.11.2010 13:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Trice! hat geschrieben:
jojo, so ist das. nenn mich ab jetzt bitte GOTT!

Nix da - den Titel muss man sich mit mindestens 5 Treffenteilnahmen erarbeiten, nicht mit paar Benzingesprächen innerhalb eines Freds... :twisted:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 30.11.2010 14:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
genau, da muß dann mindestens noch 1-11 Kisten Kaltschörle dazu gezischt werden . . . - dann evtl.. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E10 Kraftstoff
BeitragVerfasst: 30.11.2010 14:33 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Dazu läuft die Mucke von den Böhsen Onkelz und du musst dich mindestens 735 mal um deine vertikale Achse drehen und danach noch geradeaus gehen können................und kotzen nach 11 Kisten ist auch nicht drin :predigt:
Ansonsten gibt´s :haue: wegen der Blasphemie :lol3: :lol3:

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de