DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 01:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 25.12.2012 12:00 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 26.11.2012 14:57
Beiträge: 40
Dank dir!
Also nix mit selbermachen.

Ich würde mir nicht zutrauen am Kopf rumzubohren.

Das würde bedeuten das ich es machen lassen muß.

Wenn ich es richtig verstanden habe hilft mir eine Hubraumerweiterung nur die hälfte wenn ich nicht den Brennraum optimiere ?

Oder wäre das nur noch mal als zusatzoptimierung zu sehen?

Gruß
Mario


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 25.12.2012 12:12 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Hallo Mario,
die ganzen Geschichten wurden schon oft hier besprochen.
Es gibt User die sogar drauf schwören erst den Kopf zu machen da man sehr viel rausholen kann. Das müsste picmeup gewesen sein, der seine komplette Karre ziemlich ausgereizt hatte.
Musst mal danach suchen, dann wirst du schlauer.
Welche Optimierungsmaßnahme wann sinnvoll ist, siehst du auch auf der abp homepage.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 25.12.2012 12:49 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 26.11.2012 14:57
Beiträge: 40
Danke werd mal suchen !

Gruß
Mario


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 04.01.2013 15:44 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2012 13:48
Beiträge: 21
Hallo Zusammen
Manche Kommentare hier sind lustig zu lesen :mrgreen: So als ob man nicht bereit wäre mal über den Tellerand zu schauen :mrgreen:

Der hier beschrieben Motor mit Graugusslaufbuchse von Mario ist meiner.
Mit RMZ 450 Motor überhaupt nicht vergleichbar, zumal Übersetzung und fehlender Rückwärtsgang gar nicht zum Einsatzzweck im Quad passen würden.
LTR und RMZ Motor halten auch nicht länger, den Haltbarkeit hängt wesentlich vom Einsatzzweck ab.

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 04.01.2013 18:07 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Schwaabbel hat geschrieben:
Hallo Zusammen
Manche Kommentare hier sind lustig zu lesen :mrgreen: So als ob man nicht bereit wäre mal über den Tellerand zu schauen :mrgreen:

Der hier beschrieben Motor mit Graugusslaufbuchse von Mario ist meiner.
Mit RMZ 450 Motor überhaupt nicht vergleichbar, zumal Übersetzung und fehlender Rückwärtsgang gar nicht zum Einsatzzweck im Quad passen würden.
LTR und RMZ Motor halten auch nicht länger, den Haltbarkeit hängt wesentlich vom Einsatzzweck ab.

Gruß Frank



Der LTR-Motor ist im Grunde ein rmz Motor, zumindest vom Kopf. Im Bodenbereich ähnelt er sehr den drz bzw. ltz Motor. Zwar gibts recht große Unterschiede, wer die Motoren vergleicht wird dies feststellen, aber durchaus auch sehr ähnlich.
Ob er länger hält oder nicht, ich behaupte ja, weil er einfach darauf ausgelegt ist.
Und wenn man über den Tellerrand rausschauen will, gerne, aber dann bitte mit Sachverstand und den bekommt man nicht wenn man Plug & Play Komponenten für viel Geld zusammenwürfelt obwohl es fertige ltr Motoren, fertig abgestimmt bewährt und billiger, zu kaufen gibt.
Die Tipps sind alle gut gemeint, learning by doing ist klar, aber bitte erst einlesen in absoluten basics wie Verdichtung und co, dann kann man sich an sowas ranwagen, nichts gegen deinen Tuningkompitenz, aber man bekommt einfach Zweifel wenn man den Thread durchliest, deswegen hab ich das so geschrieben und dazu stehe ich auch, egal wie Lustig sich das in deinen Augen liest. Zumal so ein rmz Motor selbst zu nem drz e Motor ne ganz andere Welt ist! :prost:
Gruß
Sven

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 04.01.2013 21:47 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2012 13:48
Beiträge: 21
Zitat:
Und wenn man über den Tellerrand rausschauen will, gerne, aber dann bitte mit Sachverstand und den bekommt man nicht wenn man Plug & Play Komponenten für viel Geld zusammenwürfelt obwohl es fertige ltr Motoren, fertig abgestimmt bewährt und billiger, zu kaufen gibt.

Hallo Sven
Was Du aus einem Beitrag so alles herausliest :mrgreen:

Plug and Play Komponenten wäre ein 08/15 Big Bore Kit , aber nicht ne Laufbuchse in dem Durchmesser und dem Hubraum........
Mein Sachverstand........... nutze ich an 40-50 Motoren jährlich , um diese zu tunen oder zu reparieren.... passt schon, daher Danke der Nachfrage. :kaffee:

Und ein LTR Motor ist weder haltbarer, noch ähnlich, und hat zudem weniger Leistung, als meine Version.
Zur Zeit spiele ich auf der 1/8 Meile , gegen 700ccm Quad , und da schaut mein "Plug and Play" Antrieb verdammt gut aus :D

Zitat:
aber man bekommt einfach Zweifel wenn man den Thread durchliest,

Nun ja, ist meine 2te Antwort hier
Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 04.01.2013 22:32 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Hallo Frank,
ich rede mit dem Plug&Play nicht von deinem Motor, sondern wie schon im ganzen Thread zuvor, von den Vorhaben des TS.
gruß
Sven

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 05.01.2013 00:27 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2012 13:48
Beiträge: 21
Deine Aussage :
Zitat:
Das ganze macht den ltz Motor der sowieso alle paar tausend K's nen Lagerschaden hat auch nicht gerade haltbarer .
Ich würde mir eine bewährte ltr holen das kommt mit sicherheit billiger und ist haltbarer.

Und anstatt mit Buchsen rumzuexpimentieren würde ich mir die bewährten Tuning-Kurbelwellen und Zylinder vom Hersteller direkt holen.



Marios Antwort:
Zitat:
Der umgebaute Motor hatte vor dem Tuning 85000km gelaufen, ohne jeden Schaden, das ist doch für mehr als ein Motorleben schon genug nun schon wieder mit dem Umbau auf 475ccm, weitere 4000km. Ne LTR hat da ohne Tuning kaum ne Chance gegen , zudem ohne Rückwärtsgang, ist also keine wirkliche Alternative.

Die +4mm Kurbelwelle ist übrigens von Hotrods........ bewährt genug? Der Kolben von JE Pistons........ nur mit der Graugussbuchse gibt es anscheinend wenig Erfahrung.
Hat der Trition 450er übrigens so Serie, sowohl der Hysoung Motor , wie auch drer fast baugleiche Acess Motor fahren mit Grauggussbuchse im Aluzylinder

Kann also so verkehrt nicht sein ?
Gruß Mario


Und was hast Du da jetzt nicht verstanden?
Mario beschreibt sehr genau meine Komponenten und deren Basis, ein LTz Motor der 85000km im Quad hinter sich hat, dessen Belastungen höher als in der DRZ sind... quadtypisch halt.
Und nun hat der Motor fast weiter 5000km mit dem beschriebenem Tuning auf der Uhr!

Was ist da nicht haltbar?
http://www.youtube.com/watch?v=3ISbm6oo ... e=youtu.be
Hier mal im Sprintvergleich gegen eine getunte 700er Yamaha Raptor. Habe zwar verloren, aber 0,05sec Unterschied fand ich ok. Andere Übersetzung und es hätte gereicht.

Soll aber nur zeigen, das der getunte Motor auch genutzt wird.
Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 05.01.2013 12:55 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Ich rede nicht von deinem Motor, ich glaube dir schon das dein fertiger Motor gut geht und hält. :D
Ich rede hier vom Vorhaben den krassesten Zylinder + Kurbelwelle auf den ltz bzw. drz Motor zu hauen ohne jemals nen Vergaser abgestimmt zu haben oder was von Kopfbearbeitung gehört zu haben.
Das ist für mich Plug & Play und das hat eben mit dem Tuning das sich bei anderen Benutzern bewährt hat nichts zu tun.
Und da ist es eben vernünftiger und billiger was bewährtes zu holen, nämlich den ltr motor.
Das war meine Aussage im Thread und dazu stehe ich weiterhin. :mrgreen:
Ich braucht halt nen Rückwärtsgang wie ihr dann gemeint habt, deswegen kann ich das nun auch schon etwas nachvollziehen wenn euch der ltr motor nicht taugt.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 05.01.2013 17:59 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2012 13:48
Beiträge: 21
Deine Aussage steht oben im Zitat :mrgreen: LTZ Motor hält nicht, LTR wäre besser usw.
Der LTR Motor 2006-2008 hat enorme Problem mit abgerissenen Ventilen, 3ter Gang , Schaltwelle usw. alles Probleme , die dem LTZ Motor unbekannt sind ;)
Auch die Baujahre danach waren mit mehr Problemen behaftet , als der LTZ Motor ;)

Rückwärtsgang brauchen................, nö nicht unbedingt, aber wenn ich die Wahl zwischen 5Gang + R oder 5Gang ohne R habe , nehme natürlich mit Rückwärtsgang.

Das 6 Gang Motorgehäuse der DRZ passt ohne Rahmenänderung in die LTZ ja nicht rein, denn ein 6 Gang wäre wirklich mal ne gute Option.

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 06.01.2013 13:21 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Also wirklich respekt vor die Kilometerleistung deines gemachten Motors, aber wenn ich mich recht entsinne, der ltz Motor hat doch spätestens rund 10-15tkm nen Pleullagerschaden und damit wars das meistens auch mit dem Zylinder oder täusche ich mich da? So stehts zumindest im großen ltz-Forum drinnen, ich weiß nicht was da haltbarer sein soll? Selbst mit der Hotrods soll das ja teilweise vorkommen. Und von der Leistung brauchen wir ja garnicht reden, da fehlts dem ltz in dem schweren quad ja sowieso hinten und vorne.
Und wenn du das mal zusammenrechnest, wenn du den ltz Motor wirklich auf so ein hohes nivau bringst, also ich überschlag da mal mit mehr als 1500 Euro nur Teilekosten, und da is noch nichts abgestimmt. Deswegen halt der Einwand das der ltr für nen eher unerfahrenen die bessere Option wäre, zumal er billiger ist, verstehst mich da schon oder?! :wink: Die Probleme in dem Ausmaß mit den ltr Motor waren mir aber zugegeben noch nicht bekannt.
Schönen Sonntag.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 06.01.2013 17:27 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2012 13:48
Beiträge: 21
Das grösste Problem bei der LTZ sitzt auf der Sitzbank :mrgreen: zumindest bei kapitalen Motorschäden.
Wir haben die 2006er , mit dem getunten Motor, und noch ne 2008er, mit Serienmotor und 50000km , ohne das bisher ein Gedanke an Motorschäden verschwendet wird.

Das in der LTZ etwas Leistung fehlt ist klar, sonst bräuchten wir ja nicht zu tunen.

Und nochmal, der LTR Motor macht mehr Probleme. Preiswerter ist der auch nicht.

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de