DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 23:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: TOTALSCHADEn!!!
BeitragVerfasst: 13.07.2010 23:31 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
EL_All hat geschrieben:
also wenn da nix kommt... dann wird aber himmel und hölle in bewegung gesetzt


Hallo,

da stimme ich denen zu die meinen, dass sich Suzuki davon rein gar nichts annimmt!

Was willst du denn in Bewegung setzen?

Hast du die vorgesehenen Inspektionen in einer Suzuki-Fachwerkstatt machen lassen? Nö, also wird das schon mal der 1. Ablehnungsgrund sein.

Welche Umbauten hast du vorgenommen?

Sumobob hat ja schon entsprechende Erfahrungen gemacht und das passende Suzuki-Argument genannt.

EL_All hat geschrieben:
außerdem frage ich mich, was ein gebrochenes zahnrad mitm öl zu tun hat, wenn sonst NULL!!! verschleiß im gesamten getriebe - motorraum ist ;)

Ist an dem zerbrochenen Zahnrad Verschleiß erkennbar, natürlich außer dem Bruch?

Warum das ZR gebrochen ist - keine Ahnung, bin kein Gutachter!

EL_All hat geschrieben:
aber n bisschen bekomm ich da schon... kann ja ned angehen ...ist alles ne sache des auftretens und des umgangs!

Sorry, aber diese Aussage ist m.E. ziemlich naiv! :klatsch:

Wie willst du denn auftreten und mit Suzuki umgehen?

Ob du, ich oder sonst ein normaler Kunde da irgendwelche Forderungen stellen, ist denen mit Sicherheit vollkommen egal!

Du darfst auch nicht vergessen, dass du die Beweislast trägst und erstmal entsprechende Nachweise erbringen mußt!

Materialfehler? Das ZR hat doch über 3 Jahre gehalten und die Garantiezeit beträgt nunmal nur 3 Jahre, aufgrund welcher Rechtsgrundlage willst du Suzuki haftbar machen?

EL_All hat geschrieben:
so und jetzt lasst mich mal versuchen... UND wenn es ein schlüsselanhänger ist! das gehts ums prinzip!

Wieviel Zeit, Geld und Nerven sind dir das Prinzip wert?

Ich würde auch versuchen mit Suzuki zu verhandeln, würde mir aber nichts davon versprechen!

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TOTALSCHADEn!!!
BeitragVerfasst: 13.07.2010 23:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Isch schick Dir nen Schlüßelanhänger, hab aber nur noch einen vom Swift Sport :crazy:
oder so nen Schlüßelband von Rizla

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TOTALSCHADEn!!!
BeitragVerfasst: 14.07.2010 00:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
es geht doch gar nicht darum das ich irgendwie erwarte, von suzuki irgendwie nen neuen motor zubekommen, etc.

fakt ist, das dieser schaden untypisch ist! (gebrochenes zahnrad mitten auf der welle in 2 teile zerbrochen)

es geht nicht um juristische spielereien, etc. sondern das man sich einfach mal zusammen setzt und schaut was geht.

und bei solchen sachen bin ich auch froh, das ich ne große werkstatt habe die um ihren ruf bemüht ist und sich auch mehr für mich einsetzt, als für den großen konzern (also zumindest mir das gefühl vermittelt)


am motor wurde nichts gemacht > nur optische dinge, die mit dem aggregat nix zu run haben

niemand wird mir weis machen wollen, das man mit so einem schaden nach 14700 km rechnen kann (ich habe mit 2 zweiradmechanikern geredet, der eine seit 30 jarhren meister und werkstattleiter, der andere seit 15 jahren geselle und ausm nachbardorf)

ende.

komme was da wolle

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TOTALSCHADEn!!!
BeitragVerfasst: 14.07.2010 08:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
@sumobob...

heftig bodenlose frechheit die du da beschreibst von suzuki!!! übel echt!!!

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TOTALSCHADEn!!!
BeitragVerfasst: 14.07.2010 08:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Leute ich kann eure Unmut bzgl. der Garantieleistung seitens Suzuki verstehen, glaube jedoch das Ihr vieleicht auch nicht alle Hintergründe dafür kennt. Vieleicht hilft es ja wenn ich euch mal kurz versuche zu erklären wie das zustande kommt.
Suzuki International Europe GmbH (eigenständige Firma in Germany) ist quasi General Importeur für SMC, Suzuki Moto Cooperation Produkte. (AUto, Boot, Möp's)
Was heist SIE kauft den Kram von SMC. Natürlich leistet SMC Ersatz für defekte Teile bzw reguliert Schäden wenn SMC diese anerkennt. Was wiederrum heist das jeder Händler den Garantieanspruch an SIE stellt und SIE diesen Anspruch an SMC weiterleitet. SIE wird nen Teufel tun für vermeindliche Fehler für von SMC gelieferten Produkte zu übernehmen. Um dann etwas zu bekommen muss quasi das Teil zurück zum Hersteller und wie Ihr euch denken könnt wird SMC auch nicht alles selbst produzieren. (ihr glaubt es nicht wieviele Zulieferer SMC selbst in Japan hat)
Ich garantiere euch das keiner von euch anders handeln würde wenn er in der selben Situation wäre. Dazu kommt dann der ganze Aufwand und die Kosten aussenrum, den so nen Rahmen von nem Crosser mal schnell nach Japan zu schicken per Luftpost ist nicht wie ein Brief in den Kasten zu stecken. Und wenn das dann soweit ist und das Teil dann mal in Hamamatsu ist wird SMC natürlich auch nicht alles einfach hinnehmen und sagen jau, schick dn mal nen neuen Rahmen. Nö der geht zum Hersteller und der eroiert dann bei zigtausend hergestellten Rahmen keine Schäden. Würdet Ihr dann auf Kulanz einfach einen neuen schicken? Nö die prüfen und testen und versuchen den Schaden nach zuvollziehen, wenns dann doch Ihr Fehler ist/war dann bekommt SMC dann SIE dann der Händler und dann der Kunde einen Ersatz.
Ihr könnt dieses Gebaren nicht mit europäischen Vergleichen, die Japaner sind in vielen Belangen ganz anders.
Kulanz kann ein großer deutscher Händler geben um den Kunden zufrieden zu stellen und mit gutem Gewissen Suzuki Produkte zu vertreiben.
Ein Beispiel das Ihr nicht glauben werdet. In dem ganzen Haus von SIE gibt es keine Schränke mit Türen. Alles ist offen, man fragt sich warum ist das so welchen Grund gibt es dafür.
Ganz einfach, In einem Schrank mit Türen könnten Geister wohnen. Und jeder der jetzt lacht sollte sich darüber mal mit einem Japaner in unserem Haus unterhalten.!!! :schlaege:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TOTALSCHADEn!!!
BeitragVerfasst: 14.07.2010 08:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
'Sachmängelhaftung - Garantie - Gewährleistung - Kulanz - blablabla - wenn man den Schaden hat ist es immer blöd
denkt doch mal an die Aktion mit dem alten Steuerkettenspanner - belegbarer Schaden auch für den Laien verständlich und sonnenklar...
und was ist passiert? nix...

@El_Al - probiers - wenn was kommt freu dich - würde mich aber nicht darauf verlassen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TOTALSCHADEn!!!
BeitragVerfasst: 14.07.2010 11:23 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Habe soeben die Bestellung meiner neuen Suzuki storniert. Kann doch wohl nicht wahr sein der Hokuspokus...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TOTALSCHADEn!!!
BeitragVerfasst: 14.07.2010 14:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
dies alles bestätigt nur:

kauf bei europäern!

(service, verarbeitung, wertstabilität, ersatzteilpreise und versorgung usw. einfach besser)

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TOTALSCHADEn!!!
BeitragVerfasst: 14.07.2010 14:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
EL_All hat geschrieben:
...kauf bei europäern!...

Hab ich gemacht - und hab trotzdem den Suzi-Service an der Backe... :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TOTALSCHADEn!!!
BeitragVerfasst: 14.07.2010 15:47 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.08.2009 16:57
Beiträge: 239
Ja das ist ansichtssache mit den Europäischen Moppeds,da ist auch nicht immer alles Super.
Da wartet man schon mal auf ein Getrieberad so 1 bis 2 Jahre.....hab dann nach 14 Monatern wieder abbestellt weil ich das Mopped nicht mehr hatte.
Klar das du Verärgert bist Motorschaden ist immer Scheisse!
Aber ich denke es gibt keine schlechten Moppeds(schon gar nicht die DRZ)es gibt nur schlecht gewartete Moppeds.
Wenndu das Mopped jetzt schlachten möchtest
ICH Nehm den Motor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TOTALSCHADEn!!!
BeitragVerfasst: 14.07.2010 16:38 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Schlachte das Ding Daniel, hier will sogar jmd den Motor !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TOTALSCHADEn!!!
BeitragVerfasst: 14.07.2010 18:19 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

@HarleyR- ist ja schön, dass du die Suzistrukturen erläuterst, aber letztendlich ist das für einen betroffenen Kunden doch uninteressant. Wenn man ein Mopped kauft ist es doch ganz einfach, man legt das Geld auf den Tisch und es interessiert nicht, wer wieviel, warum, wieso oder wieso nicht verdient. Ebenso sehe ich es bei Reklamationen, da ist der Händler und evtl. Suzuki Deutschland mein Ansprechpartner und von dem erwarte ich eine Regelung, interne Firmenverflechtungen sind mir dann egal.

So wirklich verstehe ich hier die Empörung über das mögliche Suzukiverhalten und den Schaden aber nicht, auch wenn ich mir damit Unmut einhandeln sollte. Die 3 Jahre Garantie sind um, jedes Entgegenkommen von Suzuki wäre Kulanz, also freiwillig ohne Rechtsanspruch. Selbst wenn der Schaden innerhalb der Garantiezeit aufgetreten wäre, hätte man sich evtl. die fehlenden Inspektionen in einer Fachwerkstatt vorwerfen lassen müssen.

Aff hat geschrieben:
Habe soeben die Bestellung meiner neuen Suzuki storniert. Kann doch wohl nicht wahr sein der Hokuspokus...


Meinst du, dass das irgendwen bei Suzuki interessiert?

Was genau wirfst du Suzuki vor und was für ein Mopped bestellst du nun?

Glaubst du wirklich, bei anderen Herstellern sähe das anders aus?

Klar doch, bei KTM und anderen als Wettbewerbsmaschinen eingestuften Moppeds hättest du noch nicht mal 3 Wochen Garantie, aber die würden dann sicher nach über 3 Jahren auf Kulanz einen Motor ersetzen. :lol:

EL_All hat geschrieben:
dies alles bestätigt nur:

kauf bei europäern!

(service, verarbeitung, wertstabilität, ersatzteilpreise und versorgung usw. einfach besser)


Von mir aus soll jeder kaufen was und wo er will, aber bei europäischen Herstellern ist m.E. auch nicht alles besser!

Vor Jahren wollte ich meinen 2,5 Jahre alten T4 bei VW in Zahlung geben und mir einen nagelneuen T4 kaufen, man hat mir weniger als 50% des NP geboten, das nenn ich Wertstabilität!

Wenn du ein wertstabiles Mopped haben möchtest, kauf dir z.B. eine XT 500, dafür zahlt man heute noch z.T. über 2000 € :klatsch: das war seinerzeit ungefähr der Neupreis! :klatsch:

Hab mal von einem Mann gelesen, dem an seinem Audi Cabrio ein Bolzen des Verdecks abgebrochen ist. Die kundenfreundliche Auskunft Audis lautete, dass es diesen Bolzen nicht einzeln gibt. In dem Bericht der Autozeitung erwähnte man, dass ein neues Dach 5000 DM gekostet hätte und erwähnte dann auch noch das vorbildliche Engagement eines Audi-Meisters, der den besagten Bolzen von einem befreundeten Dreher anfertigen ließ und dafür 1000 DM kassiert hat :klatsch: . Die Zeitung empörte sich nicht etwa über diesen Wucherpreis und auch nicht über die Tatsache, dass Audi so einen Bolzen doch eigentlich leicht über den Verdeckhersteller beziehen könnte, NEIN - der Kunde konnte glücklich sein, dass er letztendlich doch durch diesen Einsatz noch 4000 DM gespart hat! :aua: :klatsch:

War etwas weit ausgeholt, aber ein Beispiel für Kundenservice euröpäischer Hersteller.

Fahr mal während der Garantiezeit mit einem Schaden zu einem "europäischen" Händler, sag dem, dass du die Inspektionen nicht in der Fachwerkstatt hast machen lassen und berichte dann mal, was der Händler gesagt hat. :wink:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de