DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.05.2025 23:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein/Umbau auf Keihin FCR 39
BeitragVerfasst: 09.11.2008 01:44 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
Hallo DRZ-Treiber,
ich habe ein paar fragen zu meinem Umbauprojekt:
Die Entlüftung oben am Zylinferkopfdeckel, die in eine schwazr box gegenüber vom Vergaser endet, und dann weiter in den ansaugtrakt geht kann ich einfach abhängen oder?oder befördert die das Öl wieder nach unten, von der schwarzen plasikbox ging nämlich ein schlauch wieder unten in den motor rein. Also: Bruahc ich das Zeug oder nicht?
Das ist aber nicht das original Pair, das sitzt ja incl kabel unterm ölkühler, richtig?
Jetzt zum Keihin: ist das normal, das der deutlich länger ausfällt als der ori vergaser? Meiner sieht zudem etwas komisch aus, hat keine kabel für hotstart o.ä. und auch keinen chocke, der scheint zu fehlen. schon an keihin. de geschrieben, warte aber noch auf eine antwort.
Wo sind da die Düsen? Bzw wie wo muss ich die umhängen? Wie habt ihr den abgestimmt? Wieviele Luftlöcher mit welchem Durchmesser habt ihr in den luffikasten geschnitten/gebohrt usw? ein großes loch oben rein schneiden wollt ich vermeiden.
Zu meiner Z: SM K5, am motor nichts gemacht, Krümmer mit 43mm durchmesser aber original anschlussmaß, CRD Quiet Power mit 94dB einsatz, bis jetzt noch original Luftfilter.
Danke schonmal, ich weiß sind nen bisschn viele Fragen auf einmal.
Schönen Abend noch,
Martin

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2008 11:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
aus dem schlauch am zylikopfdeckel kommt ölnebel, der sich in dem schwarzen kasten sammelt und wieder dem luftfilterkasten zugeführt wird.
ich hab beim fcr einbau den kasten rausgeworfen und durch ein T-Stück (gibts im baumarkt bei gartenteich und aquarium) ersetzt, dann hast du mehr platz um den vergaser im anschluss zu drehen, um an die Hauptdüse zu kommen. Die düsennadel bekommt man nach abnehmen des tanks von oben raus

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de