DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.05.2025 00:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 26.04.2009 20:41 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 18.03.2009 10:45
Beiträge: 30
Wohnort: Donnersbergkreis
Hi,
hab seit heut nen großes Problem bei meiner Y von 2000:
Blinker gehen auf der rechten Seite net. Birnchen sind ok. Am Kóndensator hinter der Lampenmaske geht beim rchts blinken kein Strom ab., beim links blinken aber schon. Durchmessen brachte nich den gewünschten Erfolg, da der Vorbesitzer einen Kabelbaum selbst verlegt hat bei dem fast alle Kabel gelb sind. Hier blickt keiner mehr durch. Weiß jemand an welcher Stelle ich noch suchen kann? Oder kennt jemand der nen Kabelbaum verkauft (am besten nen beschrifteten, wo was angeschlossen wird).
Bin hier am durchdrhen und weiß net mehr weiter.
Wär klasse wenn jemand helfen könnte.

Gruß
Chris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 27.04.2009 07:52 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.03.2009 11:39
Beiträge: 141
Wohnort: 79877 Friedenweiler/Rötenbach
Da würde ich als erstes beim Blinkschalter anfangen. Ist ein Wechselschalter mit Mittelstellung. Der orange Draht kommt vom Blinkrelais (welches ja noch funktionieren sollte, da es ja auf einer Seite blinkt), und dann kommt ein schwarzer und ein lilaner Draht zurück. Also je nach Schalterstellung müsstest Du entweder orange nach lila ODER orange nach schwarz Durchgang haben (am Besten mit einem Widestandsmessgerät messen). Bei mir ist der Draht zum Rechts blinken der Schwarze.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 28.04.2009 11:04 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 18.03.2009 10:45
Beiträge: 30
Wohnort: Donnersbergkreis
Also am Schalter liegts net. Haben wir schon ausprobiert. Kennt niemand einen der nen Kabelbaum für die Y herstellt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 28.04.2009 11:27 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.03.2009 11:39
Beiträge: 141
Wohnort: 79877 Friedenweiler/Rötenbach
Habt ihr mal den Masseanschluss der Blinker auf der rechten Seite durchgemessen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 28.04.2009 12:04 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 31.03.2009 12:58
Beiträge: 11
ne haben wir noch net durchgemessen.

sah jedoch noch gut aus, wird aber nochdurchgemessen.

das hauptproblem is leider das dass ALLE kabel gelb sind. nix mit sinn und verstand verlegt.

teilweise kabelquerschnitte, da rollen sich mir die fussnägel hoch !!!



wir werden wohl net umhinkommen nen kompletten neuen kabelbaum einzuziehen .



nun halt die frage :

welcher kabelbaum würde passen ??

eventuell von ner anderen maschine, wenn ja : welcher wäre "kompatibel" ???




der neue KB sollte endlich so gestaltet sein dass net alle kabel aus nur einer farbe bestehen, macht halt ne fehlersuche sehr sehr sehr mühsam bis unmöglich !!!



über jegliche tips und hilfestellungen wären wir sehr sehr sehr dankbar !!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 28.04.2009 12:10 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007 13:14
Beiträge: 136
Wohnort: nähe Reutlingen
würde mal bei Endurobunker.de anfragen, die schlachten Enduros und haben so einiges auf Lager

Schon mal in der "Apotheke" angefragt?

_________________
Viele Grüße aus dem Schwabenland
tomy

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

DR-Z 400 SM K6


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 28.04.2009 12:16 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 31.03.2009 12:58
Beiträge: 11
tomy hat geschrieben:
würde mal bei Endurobunker.de anfragen, die schlachten Enduros und haben so einiges auf Lager

Schon mal in der "Apotheke" angefragt?




welche apo meinsten ;) ???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 28.04.2009 13:08 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007 13:14
Beiträge: 136
Wohnort: nähe Reutlingen
den Suzuki-Händler deines größten Mißtrauens

_________________
Viele Grüße aus dem Schwabenland
tomy

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

DR-Z 400 SM K6


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 28.04.2009 13:13 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 31.03.2009 12:58
Beiträge: 11
tomy hat geschrieben:
den Suzuki-Händler deines größten Mißtrauens



ne , der hat das nicht...es gibt ja keinen kabelbaum in dem sinne für die Y-modelle sagt er.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 28.04.2009 13:17 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007 13:14
Beiträge: 136
Wohnort: nähe Reutlingen
guck mal hier: http://216.37.204.203/Suzuki_OEM/SuzukiDB.asp

Wenns da was passendes gibt, dann mußt du vieleicht nochmal mit deinem Händler reden oder dir einen etwas mehr motivierten Händler suchen.

Wie ist das eigentlich mit den sogenannten Zulassungskits? Gibt es da nicht erweiterte Kabelbäume?

_________________
Viele Grüße aus dem Schwabenland
tomy

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

DR-Z 400 SM K6


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 28.04.2009 13:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
tomy hat geschrieben:
Wie ist das eigentlich mit den sogenannten Zulassungskits? Gibt es da nicht erweiterte Kabelbäume?


Nö, war bei mir nur zum anbauen an den vorhandenen Kabelbaum....
Die Qualität ist .... naja besch... die Kabel rutschen aus den Steckern und Querschnitte sind nur ausreichend.
Habe noch irgendwo die Anleitung für den Einbau.
Muss mal schauen ob da etwas informatives zum Thema (Schaltplan) dabei ist....
Kann etwas dauern - muss erst in meiner Zubehörkiste schauen.

justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 28.04.2009 14:09 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 31.03.2009 12:58
Beiträge: 11
justdoit hat geschrieben:
tomy hat geschrieben:
Wie ist das eigentlich mit den sogenannten Zulassungskits? Gibt es da nicht erweiterte Kabelbäume?


Nö, war bei mir nur zum anbauen an den vorhandenen Kabelbaum....
Die Qualität ist .... naja besch... die Kabel rutschen aus den Steckern und Querschnitte sind nur ausreichend.
Habe noch irgendwo die Anleitung für den Einbau.
Muss mal schauen ob da etwas informatives zum Thema (Schaltplan) dabei ist....
Kann etwas dauern - muss erst in meiner Zubehörkiste schauen.

justdoit



hi justdoit,

das wäre dufte !!!

is echt ein sch... mit dem kablebaum, also dem zulassungskit....minderwertiger schrott. aber ok, mal shen was noch bei rumkommt :)

freu mich auf weitere tips :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de