DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.05.2025 01:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flachschieber
BeitragVerfasst: 04.05.2009 17:42 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 17.07.2008 16:56
Beiträge: 22
Wohnort: Osnabrück
Moin Männer
fahr seit anfang des jahres ne schöne zette und wollte mit eventuell nen feinen flachschieber holen.
zur zeit hab ich schon nen leistungskrümmer und nen leo X3 dran...
meine frage: wie viel leitung bring mir das jetzt noch dazu wenn ich noch nen flachschieber dranbau?
von wie viel PS kann man da ca. sprechen??
gruß Andy :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flachschieber
BeitragVerfasst: 04.05.2009 17:46 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.03.2008 17:11
Beiträge: 354
Wohnort: Mühlhausen/Mittelfranken
SuFu :kaffee:

_________________
"Es kann kommen, was will, es kann kommen, wer mag."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flachschieber
BeitragVerfasst: 04.05.2009 21:53 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 17.07.2008 16:56
Beiträge: 22
Wohnort: Osnabrück
achso danke für die antwort ;)
hab schon recht viel dort gelesen aber nicht wirklich ne antwort gefunden :|
also lohnt es sich die knapp 300 euronen zu invertieren ?
und noch ne frage...abp stufe 2....was muss ich dafür alles verbauen weiß das jemand?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flachschieber
BeitragVerfasst: 04.05.2009 23:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Ich habe den Vergaser drin, zusammen mit der Fußdichtung der E wegen der höheren Verdichtung. Im unteren bis mittleren Drehzahlbereich geht sie deutlich besser. Im oberen sind die Unterschiede zur Serie dann nicht mehr so groß.

Gruß Gunther


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flachschieber
BeitragVerfasst: 05.05.2009 06:18 
muckelbenny hat geschrieben:
achso danke für die antwort ;)
hab schon recht viel dort gelesen aber nicht wirklich ne antwort gefunden :|
also lohnt es sich die knapp 300 euronen zu invertieren ?
und noch ne frage...abp stufe 2....was muss ich dafür alles verbauen weiß das jemand?


schau doch mal auf die homepage von abp.. DA STEHT DOCH ALLES!!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flachschieber
BeitragVerfasst: 05.05.2009 08:45 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
also ich hab ja die drz mit stufe1 und ich finde den grössten unterschied hat man mit dem tm36 vergaser und dem k&n filter.
lohnt sich absolut meiner meinung nach.ganz andere charakteristik.mit serie keinster weise zu vergleichen..das teil hat einfach mehr druck und auch echt spürbare mehrleistung.im unteren und mittleren drehzahlbereich geht schon gut die post ab.und man kann auch im fünften noch locker rausbeschleunigen.vielleicht hat meine zette auch ne gute serienstreuung.bin letztes jahr mal eine mit stufe 1 probegefahren da hatt ich den eindruck die war viel langsamer..
ich bin der meinung das mopped fühlt sich nach etwas mehr wie 45ps an..und macht richtig giftig los..
hatte auch am einen tag nur die akra komplett anlage montiert und den vergaser erst ein paar tage später..deswegen hab ich den direkten vergleich.gefühlt kamen mit dem flachschieber 4ps dazu...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flachschieber
BeitragVerfasst: 05.05.2009 08:52 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2005 14:42
Beiträge: 31
Wohnort: Ingolstadt
Phreak. hat geschrieben:
schau doch mal auf die homepage von abp.. DA STEHT DOCH ALLES!!


Hallo zusammen

Natürlich kann man im Internet immer irgendwo etwas nachlesen, dann brauche ich allerdings kein Forum. Der Sinn eines Forums ist meiner Ansicht nach, Informationen aus erster Hand zu bekommen und nicht von jemandem wie ABP, der ein Geschäft mit seinen Vergasern machen möchte. Ich hatte gestern beispielsweise mit ABP telefoniert, weil ich eine größere Vergaserdüse für den original Vergaser brauche, da ich einen K&N Luftfilter und einen Leistungskrümmer mit Leovince verbaut habe und der Motor nun zu mager läuft. Nachdem ich mir hier im Forum einen abgesucht hatte und nichts passendes fand, rief ich bei ABP an. Die wollten mir natürlich sofort einen Flachschieber verkaufen und meinten, dass das mit dem original Vergaser eh nix wird. Dass der original Vergaser sehr träge reagiert ist mir schon klar, dass sich dieser allerdings nicht auf die neuen Komponenten abstimmen lassen soll, halte ich für ein Gerücht. Bisher konnte ich jedenfalls immer noch keine größer Düse bekommen, der Suzuki Händler hat da auch nichts mehr, da mittlerweile jedes neue Moped eine Einspritzanlage hat und es keine Vergaser mehr gibt. Langsam eiert mit das Thema dermaßen an... :mecker:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flachschieber
BeitragVerfasst: 05.05.2009 08:56 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2005 14:42
Beiträge: 31
Wohnort: Ingolstadt
sumobob hat geschrieben:
deswegen hab ich den direkten vergleich.gefühlt kamen mit dem flachschieber 4ps dazu...


geh lieber erst auf den Prüfstand bevor du hier mit PS-Zahlen um dich wirfst...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flachschieber
BeitragVerfasst: 05.05.2009 09:22 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
deswegen schreib ich ja "gefühlt"..vom subjektiven empfinden kamen auf jeden fall spürbare ps dazu.wieviel kann ich natürlich nicht wirklich sagen das kann wie gesagt nur der prüfstand.weiss ja nicht wie es bei anderen war..aber man merkt den mikuni schon,deutlich!
wahrscheinlich hängt es aber auch von den übrigen mods ab was der flachschieber ausmacht.beim tuning ist ja so das man nicht einfach sagen kann mikuni +5ps,endtopf+2ps,krümmer+3ps,k&n+1ps =11ps usw..
sondern wieviel leistung bzw mehrleistung erreicht wird kommt durch die stimmigkeit der teile..muss eben alles optimal aufeinander abgestimmt sein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flachschieber
BeitragVerfasst: 05.05.2009 09:30 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 11.10.2006 23:10
Beiträge: 70
Wohnort: Wildau
Suchfunktion: Sattler Motorsport ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flachschieber
BeitragVerfasst: 05.05.2009 09:56 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2005 14:42
Beiträge: 31
Wohnort: Ingolstadt
sumobob hat geschrieben:
mikuni +5ps,endtopf+2ps,krümmer+3ps,k&n+1ps =11ps usw..


Für nominelle 10 PS Mehrleistung musst du schon richtig ran: Nockenwelle, Zylinderkopf, Flachschieber usw...
Dass das Ansprechverhalten sich durch einen Flachschieber verbessert ist völlig klar, da der original Vergaser über eine Unterdruckmembrane gesteuert wird, die sich erst öffnen muss wenn sich wiederum die Vergaserklappe öffnet, das dauert natürlich, ein Flachschieber ist da absolut direkt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flachschieber
BeitragVerfasst: 05.05.2009 11:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Also ich kann dazu nur eins sagen, wenn alle notwendigen Teile des SM Motors auf den Stand der E gebrachte werden können, da gehört dann aber auch z.B. die CDI dazu, kommt man auf die ursprünglichen ca 49 PS. Dazu musste aber auch die Kurbelwelle tauschen, eben alles was im E Motor verbaut ist. Das wären dann gerade ca 10 PS also 25 % Zuwachs.
Alles was mehr sein soll ist dann wirkliches Tuning.
Wieso sollen da dann mehr rauskommen wie das Original.?

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de