DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.05.2025 01:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen und Bilder zur CRD Anlage
BeitragVerfasst: 26.05.2009 20:51 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Habe am Wochenende mal meinen neue gebrauchte CRD Absolute Performance Anlage eingebaut.

Folgende Fragen haben sich aufgetan:

1.) Wie testet man, ob die Anlage dicht ist? Am Krümmerflansch konnte ich die Schrauben nicht ganz so weit anziehen
wie bisher und wollte es deshalb ausprobieren. Habe gehört man kann das machen indem man während dem Gasgeben den Endtopf mit nem Lappen verstopft- Ist sie dicht geht sie aus. (Das machte meine nicht, kommt aber auch sehr viel Druck hinten raus und man kann es kaum zuheben ;-) ) Hören bzw. einen Luftzug spüren tut man zumindest nicht, sie patscht auch nicht besonders viel beim abtouren.

2.) Geht es bei euch an dem Kühlerschlauch zur Wasserpumpe auch so eng zu? Müsste ich da mit nem Hitzeschutzband
drangehen oder reicht der Abstand erfahrungsgemäß?

3.) Am vorderen Ende ragt der Endtopf ziemlich weit unter das Heck (siehe Bild). Das sieht schon mit meinem schmalen 120er Reifen eng aus. Wollte eigentlich den AC10 in 120 bestellen, aber der ist tatsächlich ja viel breiter als der jetzt montierte Enduro Competition. Gibts da Erfahrungen oder Lösungsansätze?

Danke im Voraus für die Antworten...

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen und Bilder zur CRD Anlage
BeitragVerfasst: 26.05.2009 20:57 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Hier die Bilder:


Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen und Bilder zur CRD Anlage
BeitragVerfasst: 26.05.2009 21:08 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
Also ich hab ja die CRD QP, die ist glaube ich nicht schmaler(so vom optischen her) als deine.
Fahre auch den AC 10 in 120, was ja wohl ca 140 entspricht und bei mir passts knapp. Verdreh doch den Endtopf noch ein bisschen, dann müsst das doch eig passen oder?

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen und Bilder zur CRD Anlage
BeitragVerfasst: 26.05.2009 21:15 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Wenn ich ihn verdreh passt die vordere Halterung ja nicht mehr. Und so streift es vermutlich jetzt schon und den AC10 gibt es soviel ich weiß nicht in 110/90-18 ... Aber das kann ja nicht so gedacht sein :?:

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen und Bilder zur CRD Anlage
BeitragVerfasst: 26.05.2009 21:46 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
Heckrahmen meiner SM ist ja nicht identisch, aber ich hab an der vorderen Halterung noch ne Distanzhülse ca 2cm dran, des gibt dann genug Luft.

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen und Bilder zur CRD Anlage
BeitragVerfasst: 26.05.2009 21:53 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Mit der vorderen Halterung meine ich die, die näher am Verbindungsrohr zum Krümmer liegt. Nur da hab ich das Problem, die
Ecke vom Endtopf wird am Reifen streifen. Und da wird das Problem mit nem Distanzring ja noch schlimmer! Am anderen Ende und auch in der Mitte habe ich absolut ausreichend Platz. Aber klar, das kann man mit dem SM-Heck natürlich nicht vergleichen.

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen und Bilder zur CRD Anlage
BeitragVerfasst: 26.05.2009 22:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Also mit deinem Auspuff-Hinterradproblem kann ich dir nicht helfen, aber bezüglich dem Abstand von Krümmer zu Schlauch wirst ein Problem bekommen, ich würd irgendwie nen Hitzeschutz dazwischen machen!

Mfg

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen und Bilder zur CRD Anlage
BeitragVerfasst: 26.05.2009 23:41 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
DanyMC hat geschrieben:
Also mit deinem Auspuff-Hinterradproblem kann ich dir nicht helfen, aber bezüglich dem Abstand von Krümmer zu Schlauch wirst ein Problem bekommen, ich würd irgendwie nen Hitzeschutz dazwischen machen!

Mfg


Also die erste Testfahrt 1,5h lang (daher der Dreck :) ) hat der Gummi gehalten, aber ich klemm mal noch irgendetwas unter die Schelle...

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen und Bilder zur CRD Anlage
BeitragVerfasst: 27.05.2009 09:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Ich würd an deiner Stelle auf jedenfall was dazwischenklemmen, sparst dir ärger irgendwann beim Fahren wenn merkst das es zu rinnen beginnt! :mecker:

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen und Bilder zur CRD Anlage
BeitragVerfasst: 27.05.2009 18:54 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Das Problem Nr. 2 habe ich mit nem Stück Blech gelöst, das ich um den Schlauch gelegt hab. Aber wie siehts bei den beiden anderen Punkten aus, weiß da niemand Abhilfe?

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen und Bilder zur CRD Anlage
BeitragVerfasst: 28.05.2009 10:25 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Den Krümmer kannst doch eventl noch etwas nach unten drehen... dann hast mehr Platz
An der Endtopfbefestigung würd ich noch ein Distanzstück reinmachen,
damit dieser weiter nach "aussen" kommt.
Sonst schlägt dir der Bremssattel sofort ein löchlein rein ;)

Mir Schwoaba sen doch tüfftler :prost:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen und Bilder zur CRD Anlage
BeitragVerfasst: 28.05.2009 17:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Hmm das hab ich bisher noch gar nicht bedacht mit dem Bremssattel. Ein Stück kann ich den Endtopf mit nem Distanzstück nach außen drücken- aber dann muss man wohl auf die Bremssattelabdeckung verzichten, weil die steht ja ganz schön weit ab? Den Krümmer hab ich schon so weit wie möglich nach unten gedreht.

Wie habt ihr eure Zubehöranlagen auf Dichtheit überprüft? Oder ist das gar nicht so wichtig ob die 100Prozentig dichtmacht?

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de