DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 02:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was mit Zylinder machen?
BeitragVerfasst: 10.06.2009 13:30 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 23.04.2008 16:44
Beiträge: 5
Hallo Leute,
ich fahr zwar ne LTZ, aber da in diesem Forum viel Motorenspezialisten unterwegs sind, bin ich hier glaub richtig.

Ich hab vor nem Jahr nen Motorschaden. Habe die Kurbelwelle durch ne HotRod-Welle ersetzt und nen 440ccm Athena Zylinder montiert. Der alte Zylinder hat mehrere Macken in der Beschichtung. Nun meine Frage: Was soll ich am besten mit dem Zylinder machen? Neu beschichten lassen oder gleich auf 440ccm aufbohren?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was mit Zylinder machen?
BeitragVerfasst: 10.06.2009 13:42 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2007 02:37
Beiträge: 296
Wohnort: Berlin
lass den schleifen übermasskolben rein und fertig

oder gegen Portoerstattung kannst mir den och schenken
Adresse kannste per PN erfragen

_________________
Gruß Mank

DRZ 400 E/K5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was mit Zylinder machen?
BeitragVerfasst: 10.06.2009 22:47 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
wie? du hast den athena 440er zyl und willst aber auf 440er aufbohren? verstehe es nicht..

gibt es denn noch übermasskolben für die aufgedrehte 440er buchse oder braucht man da ne einzelanfertigung?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was mit Zylinder machen?
BeitragVerfasst: 10.06.2009 22:49 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
achso..

nach dem motorschaden hast du einen athena zyl verbaut? und jetzt hast du den alten übrig und willst wissen was du damit machen sollst? hast du jetzt aktuell nen motorschaden oder nicht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was mit Zylinder machen?
BeitragVerfasst: 13.06.2009 18:18 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 23.04.2008 16:44
Beiträge: 5
nein, momentan schnurrt mein motor wie n kätzchen. ist es mit schelifen so einfach getan? der muss doch auch noch beschichtet werden, oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was mit Zylinder machen?
BeitragVerfasst: 13.06.2009 19:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
kannste schicken isch tue dem zum ansässigen Schrotthändler...

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was mit Zylinder machen?
BeitragVerfasst: 13.06.2009 22:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Moin,

um zu wissen, ob die Macken sich durch Beschichten ausgleichen lassen, musst Du mit dem Teil schon zur Motoreninstandsetzung.
Die Beschichtung hat nur eine bestimmte Stärke.
Sind die Macken tiefer musst Du auf's nächste Maß bohren lassen, bevor der Zylinder wieder beschichtet werden kann.

Das kann Dir aber erst ein Fachmann nach Sichtprüfung sagen

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was mit Zylinder machen?
BeitragVerfasst: 28.05.2010 16:05 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010 17:05
Beiträge: 42
Wohnort: Bochum
hey,
habe heute mein Zylinderkit von Athena bekommen(400ccm) und da ist mir direkt aufgefallen das ich 2 Fußdichtungen habe!?!? :shock:

Welche soll ich nehmen? Habe eine Schwarze und eine Silberne!?

Hier sogar ein Foto von--> http://img143.imageshack.us/i/bild27560436.jpg/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was mit Zylinder machen?
BeitragVerfasst: 28.05.2010 17:10 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2010 00:19
Beiträge: 178
Wohnort: Niederösterreich
Bin mir nicht sicher, ob ich mein Wissen von 2-Taktmotoren auf den 4-Takter ummünzen kann, aber wenn es so ist, dann:
Wirkt sich die Dicke der Fußdichtung auf die Ventilsteuerung aus, also solltest du beim Verbau einer dickeren Fußdichtung darauf achten, dass das (die?) Auslassventil(e) nicht schon öffnen, wenn sich der Kolben noch in der Aufwärtsbewegung befindet. Muss man eben kucken ... aber es gibt hier sicher viele, die dir genauer weiterhelfen können. Von mir kommt mal der erste Grundgedanke :mrgreen:

Sg Steindi

_________________
DR-Z 400 S - BJ 2002 - Bridgestone BT45
KTM Ponny II - BJ 1962 http://www.p-c-t.at


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was mit Zylinder machen?
BeitragVerfasst: 28.05.2010 17:27 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Steindi hat geschrieben:
Bin mir nicht sicher, ob ich mein Wissen von 2-Taktmotoren auf den 4-Takter ummünzen kann, aber wenn es so ist, dann:
Wirkt sich die Dicke der Fußdichtung auf die Ventilsteuerung aus, also solltest du beim Verbau einer dickeren Fußdichtung darauf achten, dass das (die?) Auslassventil(e) nicht schon öffnen, wenn sich der Kolben noch in der Aufwärtsbewegung befindet. Muss man eben kucken ... aber es gibt hier sicher viele, die dir genauer weiterhelfen können. Von mir kommt mal der erste Grundgedanke :mrgreen:

Sg Steindi



Ähmmm... NEIN! :roll:
Beim 2-Takter wirkt sich aufgrund der Kanäle die dicke der Fussdichtung auf die Steuerzeiten aus, soweit richtig, ABER:
Hat ein 2-Takter Ventile??
Meistens nicht.
Die werden über die Steuerkette und Nockenwelle angesprochen und denen ist deine Fussdichtung sowas von egal.

Beeinflusst wird lediglich das Verdichtungsverhältnis, Forensuche nach "Fussdichtung" bringt hier die Thematik mit der dünneren Dichtung der "E" zutage, dadurch auch das andere Verdichtungsverhältnis gegenüber "S" und "SM".

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was mit Zylinder machen?
BeitragVerfasst: 28.05.2010 17:32 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2010 00:19
Beiträge: 178
Wohnort: Niederösterreich
:oops: 4-Takter ist eben doch etwas komplexer als die simple 2-Takttechnik
Zum Glück gibts ja die Experten :D ich muss mich erst einarbeiten/einlesen

P.S.: Dass der 2-Takter keine Ventile hat war mir schon klar, wollte nur mit meinen Hirngespinsten vom 2-Takter auf 4-Takter ummünzen, was wohl bei einigen dingen gehen mag, aber wenn ichs mir jetzt nochmal überleg, bei den Steuerzeiten sicher nicht :oops:

Sg Steindi

_________________
DR-Z 400 S - BJ 2002 - Bridgestone BT45
KTM Ponny II - BJ 1962 http://www.p-c-t.at


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Was mit Zylinder machen?
BeitragVerfasst: 30.05.2010 22:57 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010 17:05
Beiträge: 42
Wohnort: Bochum
also ist die eine Fußdichtung für die "E" und die andere für die "SM usw."!?

Habe ich mir schon fast gedacht

danke :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de