DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 20:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaserproblem
BeitragVerfasst: 22.05.2011 10:19 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
Hi Zusammen,

ich musste wegen einem Getriebeschaden die Susi auseinander nehmen. Seit dem Zusammenbau läuft mir bei offenem Benzinhahn irgendwas im Vergaser über. Dies passiert aber erst wenn die Susi auf dem Seitenständer steht. Ich muss dazu sagen, dass ich die SM mit Enduroradsatz fahre und deshalb der Seitenständer etwas zu kurz ist und die Susi deshalb sehr schräg steht. Hatte aber vor dem Zusammenbau keinerlei Probleme damit.

Kann mir jemand sagen was das sein könnte? Ich habe nicht mehr den Originalen, sondern den ABP Vergaser verbaut.

PS: Wenn der Benzinhahn zu ist läuft die Susi trotzdem sehr lange weiter, was vorher nie so war. Am Vergaser selbst habe ich nichts verändert. Lief schon 20 Tkm super ...

Viele Grüße

Flo

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserproblem
BeitragVerfasst: 22.05.2011 12:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Läuft das ausa dem Überlaufschlach der unten an der Schwimmerkammer ist?
Wenn ja, würde ich sagen das der Schwimmerstand nicht stimmt oder der Schwimmer einfach hängenbleibt.

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserproblem
BeitragVerfasst: 22.05.2011 12:24 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
Deerler hat geschrieben:
Läuft das ausa dem Überlaufschlach der unten an der Schwimmerkammer ist?
Wenn ja, würde ich sagen das der Schwimmerstand nicht stimmt oder der Schwimmer einfach hängenbleibt.


Jopp genau, aus einem der drei Schläuche läuft der Sprit ...

Was gibts für Möglichkeiten zur Abhilfe?

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserproblem
BeitragVerfasst: 22.05.2011 17:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Schwimmerstand korrigieren ode reinfach mal schauen ob da nicht dreck drine ist udn den Schwimmer verklemmt.
Aber nur wenn man Ahnung von der Materie hat den Vergaser aufmachen und den Schwimmerstand korrigieren.
Wie das gemacht wird findest du bestimmt hier in der Suche.

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserproblem
BeitragVerfasst: 22.05.2011 17:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
Schraubertechnisch bin ich schon sehr fit, allerdings habe ich einen Vergaser noch nie öffnen müssen ... Hat da vielleicht jemand eine Anleitung ?

Auf welcher Position muss die Nadel denn sitzen?

Viele Grüße

Flo

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserproblem
BeitragVerfasst: 22.05.2011 20:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Du darfst jetzt aber nicht Nadelventil und Düsennadel verwechseln :wink:

Am Nadelventil ist eine Metallzunge die man im schlimsten fall verbiegen muß um den Schwimmerstand zu korrigieren.
Manchmal ist da auch einfach jur ein wenig Dreck drinne oder die Nadel verschlissen.


Also lieber warten bis einer hier die passende Anleitung hat weil gerade diese TM Vergaser manchmal recht fummelig einzustellen sind.

Hier mal was zum lesen was Schwimmerstand betrifft:
http://forum.drz400s.de/portal/search.php?keywords=schwimmerstand+einstellen&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de