DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 12:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: H4 Doppelscheinwerfer und Lichtmaschienenleistung?
BeitragVerfasst: 22.07.2009 19:19 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2006 18:00
Beiträge: 387
Wohnort: 95236 Stammbach
Hab schon mal die Suche bemüht aber nichts genaues zum Thema gefunden.

Laut einem Beitrag von Theo hat die E 150W und die S/SM 175W.

Wenn man jetzt zwei H4 Leuchten anbauen würde gehen davon 110W nur dafür drauf .

Reicht die verbleibende Leistung dann noch für den Rest oder würde man seine Lichtmaschiene ruinieren :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Doppelscheinwerfer und Lichtmaschienenleistung?
BeitragVerfasst: 24.07.2009 02:12 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
es gibt ja auch 35 watt Birnen... dann gehst du nicht so ans limit..

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Doppelscheinwerfer und Lichtmaschienenleistung?
BeitragVerfasst: 24.07.2009 20:46 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2006 18:00
Beiträge: 387
Wohnort: 95236 Stammbach
Richtig aber die machen nicht so schön Hell im Dunkeln :idee:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Doppelscheinwerfer und Lichtmaschienenleistung?
BeitragVerfasst: 24.07.2009 23:55 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
:D :D
klar, aber irgend ein Kompromiss musst du wohl eingehen, sonst stehst du irgendwann mit platter Batterie im Dunkeln... :hihi: :hihi:

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Doppelscheinwerfer und Lichtmaschienenleistung?
BeitragVerfasst: 25.07.2009 13:50 
Und wie wäre es mit ner illegalen 90/100 Watt H4 in der Serienmaske? Weniger Watt, weniger Aufwand, weniger Streubreite, mehr Licht & mehr Hitze als 55/60 W.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Doppelscheinwerfer und Lichtmaschienenleistung?
BeitragVerfasst: 04.08.2009 12:44 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2009 16:53
Beiträge: 172
Wohnort: Berlin
Ich hatte früher in meiner NSR von normalen auf die H4 "Xenon-Effekt" von Phillips umgebaut in der Hoffnung etwas bläuliches Licht zu bekommen... :crazy: blau war da leider nix aber die Lichtausbeute war seeehr viel besser... also kommt auch drauf an von welchem Hersteller vllt reicht dir ein solcher wechsel ja schon.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: H4 Doppelscheinwerfer und Lichtmaschienenleistung?
BeitragVerfasst: 04.08.2009 20:23 
Blau bekommst mit den MTEC von der ausbeute bei 55/60w sind aber derzeit die Osram Nightbreaker die Referenz.
Dafür aber keine coole optik.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de