DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 15:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kühlwasser
BeitragVerfasst: 19.08.2009 16:17 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.02.2005 13:34
Beiträge: 178
Hallo Gemeinde ! :?

Aus gegebenen Anlass muß ich mein Kühlwasser komplett erneuern , da ich den Kühler reparieren mußte . :(

Nun meine Frage :

Was muß ich beachten wenn ich komplett neues Kühlwasser einfüllen muß , entlüften ... usw . ??
Für jeden Tip bin ich dankbar :prost: , bin nicht so der Technikmann :( , versuche es aber trotzdem selbst :!: :!: !

Gruß an alle !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlwasser
BeitragVerfasst: 19.08.2009 18:11 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
ne, du musst einfach 1.3l Kuehlmittel einfuellen und dann ist gut und voll....
zuerst mal 1lt rein und dann ne minute Motor laufen lassen und dann der rest rein...
nach der ersten ausfahrt nochmal kontrollieren (bei kaltem Motor)...

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlwasser
BeitragVerfasst: 19.08.2009 18:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
such doch mal "destilliertes Wasser"

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlwasser
BeitragVerfasst: 20.08.2009 00:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
am linken kühler ist oben ne entlüftungsschraube. die gehört vorher raus, dann kann auch die luft entweichen

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlwasser
BeitragVerfasst: 20.08.2009 01:33 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
okay, dann mal ne ganz simple frage: wo ist die ablassschraube fürs kühlwasser? als ich mal kurz drübergeguckt hab, hab ich keine gefunden. vielleicht hatte ich aber mal wieder tomaten auf den augen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlwasser
BeitragVerfasst: 20.08.2009 02:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
da is am linken kühler oben (am höchsten punkt logischerweise) n (ich glaube 10er) 6kantschraubenkopp...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlwasser
BeitragVerfasst: 20.08.2009 07:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Mensch Leutz, hatte doch geschrieben > suche "destilliertes Wasser" :roll:
dann würde man hier rauskommen
viewtopic.php?f=1&t=301&hilit=k%C3%BChlfl%C3%BCssigkeitswechsel

rechter Motorschutz ab - (das schwarze Teil unten am Rahmen) - da hats ne Ablaßschraube unten an der WAPU
Entlüftung ist oben am linken Kühler- bitte nicht mit Gewalt an den Schräubchen arbeiten-
Inhalt glaube 1,25 Liter
angeblich soll noch wo ne Entlüftungsschraube sein, hab aber sonst noch nix gefunden - nur das beschriebene

Mischung 50:50 mit für Alu geeigneten Frostschutz
ob normales oder destiliertes Wasser darüber streiten sich die Geister
oder aber fertige Mischungen

ansonsten klick oben

edit> zum Thema VW-Zeugs im verlinkten Fred
VW hat oder hatte zwei verschiedene Sorten die sich definitiv nicht vertragen

___________________________________________________________________________________________________

wer suchen kann ist klar im Vorteil - wer auch lesen kann hat mehr davon :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlwasser
BeitragVerfasst: 20.08.2009 22:26 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.02.2005 13:34
Beiträge: 178
D A N K E :D , hab gerade alles wieder zusammengebaut , wollte mal testen , äh ... shit :klatsch: .... :mecker: hatte wohl die Zündung angelassen gesten abend .... Batterie leer ! Na ja , morgen früh hab ich nen Tag frei , da werde ich mal testen :biken: !
Nochmals Danke für die Tip´s !

Gruß Didi :wink: :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de