DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 15:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gebrochene Lenkerklemmung ORI
BeitragVerfasst: 01.09.2009 19:33 
Mir ist die Lenkerklemmung also das obere Teil gebrochen....war ORI SUZUKI jemand von euch schon mal passiert?!?!?!
Ich mein das ist ein Sicherheitsteil hätte böse ausgehen können!!!
Und bei der Montage hab ich mit Drehmonentschlüssel angezogen so wies im Werkstatthandbuch stand waren glaub 23 oder so...auf jeden fall so wie vorgegen...
Was meint ihr kann man was machen?!?!!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gebrochene Lenkerklemmung ORI
BeitragVerfasst: 01.09.2009 19:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
krass!! haste nen fodo davon?? wann und wie is dat denn passiert! biste zum möpp gegangen und hast das dann gesehen oder WÄHREND der fahrt bemerkt????

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gebrochene Lenkerklemmung ORI
BeitragVerfasst: 01.09.2009 20:19 
Während der Fahrt bemerkt..
Bilder lad ich heute spätestens morgen hoch...
also ist nur auf der linken Seite gebrochen, dass heißt Lenker kann weiterhin so theoretisch montiert werden hält auch weiterhin..ist mir aber ehrlich gesagt zu riskant gewesen....nachert reißt es weiter und ich lieg im graben...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gebrochene Lenkerklemmung ORI
BeitragVerfasst: 02.09.2009 10:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
würde sogar beide tauschen.....
kA ob die andere nicht auch nen Schlag weg hat.....

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gebrochene Lenkerklemmung ORI
BeitragVerfasst: 02.09.2009 13:28 
Hab ich gemacht...
hab mir das obere Teil...ist ja solang und geht über beide, einfach fräsen lassen...aus Hochfestem ALU..des hält Bombe..
find das trotzdem net so dolle..ich mein hätte böse enden können...
nunja anscheinend is hier nichts dergleichen bekannt und es ist wohl das 1. mal..


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gebrochene Lenkerklemmung ORI
BeitragVerfasst: 02.09.2009 14:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2187
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
SumoFreak hat geschrieben:
............... und es ist wohl das 1. mal..


" Beim 1. Mal tuts noch weh"......... :pfeif: :pfeif: :pfeif:

Räusper,.... kleiner Scherz :mrgreen:

Evtl. doch ein bissl heftig angezogen, die Drehmomentschlüssel
bringen auch nicht immer das, was sie vortäuschen.


littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gebrochene Lenkerklemmung ORI
BeitragVerfasst: 02.09.2009 16:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
ir habt doch alle kein gefühl ihr rüpel! :D :crazy:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gebrochene Lenkerklemmung ORI
BeitragVerfasst: 02.09.2009 17:25 
also nicht falsch verstehn.....ich mein fehler gibt es überall...
ich werd mal an suzuki schreiben was die meinen....
ich habs so montiert wie von Suzuki vorgeschrieben und auch so angezogen...gut Drehmonentschlüssel kann auch net stimmen..
aber was mir aufgefallen ist...wenn man den Lenker in die obere Klemmung hebt....dann ist rechts und links spiel....und wenn man dann überlegt ich zieh die schrauben an dann drückt es sich ja so leicht zusammen und dann kommt spannung drauf...vielleicht das die ursachen?!?!!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de