DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 00:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsbeläge vorne schleifen
BeitragVerfasst: 20.11.2009 16:41 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 15.03.2005 20:51
Beiträge: 506
Wohnort: Ammersee
Hallo,
seit ich die Sintermetallbeläge vorne eingelegt habe, schleifen die stärker als vorher die originalen.
Öffnen sich nach Bremsen nicht mehr ganz, spürbarer Widerstand, sogar beim Schieben.
Da gibt es im Bremssattel, unter den Belägen, eine feine Feder. Welche Funktion hat die denn genau und kann das Schleifen ev. daran liegen, dass diese Feder beim Einbau leicht verbogen wurde?
Grüße vom surfopi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge vorne schleifen
BeitragVerfasst: 20.11.2009 18:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
surfopi hat geschrieben:
Hallo,
seit ich die Sintermetallbeläge vorne eingelegt habe, schleifen die stärker als vorher die originalen.
Öffnen sich nach Bremsen nicht mehr ganz, spürbarer Widerstand, sogar beim Schieben.
Da gibt es im Bremssattel, unter den Belägen, eine feine Feder. Welche Funktion hat die denn genau und kann das Schleifen ev. daran liegen, dass diese Feder beim Einbau leicht verbogen wurde?
Grüße vom surfopi

Zuviel Bremsflüßigkeit oder Zubehörbeläge.... alter Hut.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge vorne schleifen
BeitragVerfasst: 20.11.2009 18:56 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Würde auch sagen zuviel Bremsflüssigkeit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge vorne schleifen
BeitragVerfasst: 20.11.2009 19:57 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2009 22:57
Beiträge: 62
Ich hatte schon so eingestaubte Kolben das sich die bremse nicht mehr geöffnet hat. Brennt sich ja auch ein. das ging dann mit putzen wieder weg.
Ich hab auch das vierte Motorrad und bei allen war es der fall das die sintermetallbeläge deutlichen widerstand beim schieben hatten.
Und!: Angeblich soll die Bremse Schleifen um sie vor Dreck und Feuchtigkeit zu schützen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de