DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 18:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Benzin 91 Octan
BeitragVerfasst: 22.03.2010 20:22 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 13.02.2010 20:21
Beiträge: 125
Wohnort: Bochum
Hi,

in der Bedienungsanleitung der DR-Z 400 SM steht das Benzin mit 91 Octan, also Normalbenzin, getankt werden soll.!?

Das Ding hat doch eine relative hohe Verdichtung, macht es da nicht Sinn Super Benzin zu tanken?

Sorry für die blöde Frage, aber ich habe schon seit über 20 Jahre kein Normal mehr getankt, kommt mir irgendwie komisch vor. :nut:

Nachtrag:Die paar Cent auf die kleine Tankfüllung sind mir egal, also keine Schottenfrage :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin 91 Octan
BeitragVerfasst: 22.03.2010 20:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Überlegung:

Wenn Benzin und Super gleich teuer ist/war/sein sollte warum nicht das Höherwertigere Super Tanken wenns gleich viel kostet. :crazy:
Oder doch den Ami's eins auswischen und den ganzen deutschen Benzinvorrat aufkaufen :cowboy:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin 91 Octan
BeitragVerfasst: 22.03.2010 20:29 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2009 14:40
Beiträge: 486
Wohnort: NRW
oder behandel deine zette als wäre sie orange und tanke super plus :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin 91 Octan
BeitragVerfasst: 22.03.2010 20:52 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009 18:08
Beiträge: 238
Wohnort: Wien
In Österreich ist 91er und 95er im verkauf zum gleichen Preis, und ein Tankwagenfahrer sagte mir es ist beides 95er Sprit, ...91er gibt es nicht mehr.
Deshalb der gleiche Preis ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin 91 Octan
BeitragVerfasst: 22.03.2010 21:26 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 13.02.2010 20:21
Beiträge: 125
Wohnort: Bochum
Geil... mir ist noch gar nicht aufgefallen das es der selbe Preis ist, mein Auto brauche ich nur sehr selten und da achte ich überhaupt nicht auf den Preis...dann ärgere ich mich auch nicht :-)

Was soll denn dann der Schwachsinn an der Tankstelle, da kann man doch lieber einen Sauger aus dem Rohr machen :crazyfreude:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin 91 Octan
BeitragVerfasst: 22.03.2010 21:52 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2008 20:17
Beiträge: 177
Wohnort: Linsburg
Hi,
hab irgendwo mal geselen das es nicht schaden soll (also eher gut) wenn man zwischendurch auch mal eine Füllung mit Superplus einfüllt.

ist da was dran?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin 91 Octan
BeitragVerfasst: 22.03.2010 23:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009 18:08
Beiträge: 238
Wohnort: Wien
Icypyrus hat geschrieben:
Hi,
hab irgendwo mal geselen das es nicht schaden soll (also eher gut) wenn man zwischendurch auch mal eine Füllung mit Superplus einfüllt.

ist da was dran?

Wenn die DRZ höher verdichtet wurde, sollte man sogar mit 100 Oktan fahren!!! Ich tanke nur 100 Oktan ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin 91 Octan
BeitragVerfasst: 22.03.2010 23:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Hat hier im Forum nicht mal jemand Super Plus in die standart Sm getankt und hatte dann eine erhöhte Leerlaufdrehzahl?

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin 91 Octan
BeitragVerfasst: 23.03.2010 03:34 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
bei uns ist die Benzinqualitaet eher als sehr schlecht zu bezeichnen...
super hat nur etwa 91 oct. und das in verbindung mit der schlechten Quali ist das
einfach zu wenig.. beschleunigungsklingeln, vor allem wenn der sprit warm ist, ist sehr oft zu hoeren. bei der XR 600 die ich vorher hatte war das ganz schlimm und auch mit octanbooster
bekam ich das nicht weg.
ich denke mal mit der super spritquali die man in Europa hat, wuerden auch 91 oct reichen...
aber wenn man fuers selbe geld mehr octan bekommt??? rein damit.. :bounce:

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin 91 Octan
BeitragVerfasst: 23.03.2010 12:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
verwendet den Sprit der in den Motor gehört und gut ist

mit "gelegentlich" mal Superplus Verarschepower oder oder tanken ändert sich nichts .....
ich kenne keine bestätigten Bericht über geringeren Verbrauch/ spürbare Mehrleistung oder Verschleißminimierung

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin 91 Octan
BeitragVerfasst: 23.03.2010 13:17 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.01.2009 12:14
Beiträge: 1067
Wohnort: Schweiz
Ich tanke eigentlich auch immer 95oct, gibt ja hier nichts tieferes.

Ein Kollege meinte, er würde immer das Shell V-Power Zeugs tanken :crazy:

_________________
Friedrich Nietzsche:
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Benzin 91 Octan
BeitragVerfasst: 23.03.2010 20:21 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Dingo hat geschrieben:
bei uns ist die Benzinqualitaet eher als sehr schlecht zu bezeichnen...
super hat nur etwa 91 oct. und das in verbindung mit der schlechten Quali ist das
einfach zu wenig.. beschleunigungsklingeln, vor allem wenn der sprit warm ist, ist sehr oft zu hoeren. bei der XR 600 die ich vorher hatte war das ganz schlimm und auch mit octanbooster
bekam ich das nicht weg.
ich denke mal mit der super spritquali die man in Europa hat, wuerden auch 91 oct reichen...
aber wenn man fuers selbe geld mehr octan bekommt??? rein damit.. :bounce:


...das Zeug hat doch einen speziellen Namen: Klingelwasser

Daran kann ich mich noch erinnern :opa: das war in den Tanks der Roten Armee, das gute VK79... Bei einer Verdichtung von 4,5 gabs da nie Probleme :wink: .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de