DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 18:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DRZ 400 S Batterie entläd sich selbst
BeitragVerfasst: 25.04.2010 13:22 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 03.03.2010 12:31
Beiträge: 95
Moin,

Hab jeztt wieder en Problem, und zwar hat meine DRZ 400 S Bj. 04 en kleines weh weh,
Hab mir mal im Ebay nen LED Streifen gekauft, Angeschlossen an die Batterie mit nem Kippschalter dazwischen. probiert anzumachen, und ging.
Also verkleidung drauf und gleich fahren, ging aber net der Anlasser hat nur noc hgestottert und dann kam en Summen.

Wieder verkleidung ab, LED Streifen abgeklemmt, Batterie laden lassen mittm Batterieladegerät von mir.
Dann probiert anzumachen, es ging.
Wieder ausgemacht. Verkleidung drauf.
Angemacht und losgefahren.
Zuhause angekommen was gegessen und dann wollt ich wieder fahren, aber dann war die Batterie wieder leer -.- und der LED streifen war schon ab. also muss die sich iwie selber entladen haben. Aber eigentlich läd doch dioe Lichtspule die Batterie normal während der fahrt auf, und ich war 2 stunden unterwegs da müsste die eigentlich wieder halbwegs voll sein.
War se aber net.

Jetzt die Frage,
ist die Batterie im Arsch?
oder Stimmt was mit der Lichspule net die die Batterie laden soll?

Hoffe mal mir kann einer helfen, bei so nem Wetter will man nur fahren :aua:

_________________
Suzuki DRZ-400S
-21290Km neues Relais
-21300Km neue Lichtmaschiene
-21360Km neue Ventile
-24300Km Zylinder gehohnt neu beschichtet neuer Kolben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 S Batterie entläd sich selbst
BeitragVerfasst: 25.04.2010 14:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hi

Mess mal die Batteriespannung im Leerlauf (heisst Batterie abgeklemmt ohne Verbraucher). Sollte über 12 Volt sein. Dann klemm die Batterie wieder an und schalte alles aus. Spannung wieder messen. Da euere "S" ja die Uhr ständig mit Spannung versorgen muss, dürfte die Spannung geringfügig niedriger sei. Mit jedem weiteren Verbraucher sinkt die Spannung weiter. Sollte aber nicht unter 12 Volt fallen, sonst hast du irgendwo einen Kurzschluss, oder die Batterie ist schon zu tief entladen.
Wenn du das Moppet noch anbekommst, mess noch mal die Spannung, vorher Verbraucher wieder abschalten. Nun sollte die Spannung wieder auf den Wert der Ladespannung steigen. Wie hoch die Ladespannung ist , weiss ich nicht, aber auf jeden Fall über 12 Volt. Wenn dem so ist, ist die Lima ok. Wenn nach dem Laden an einem Ladegerät (Voraussetzung Gerät ist ok) die Spannung nur 12 Volt oder weniger im Leerlauf an zeigt, ist die Batterie wohl hin. Wenn die Spannung nach dem Laden ohne Verbraucher im angeklemmten Zustand schnell zusammen bricht, hast du wohl irgendwo einen Kurzschluss, und du musst anfangen zu suchen. Viel Erfolg.

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 S Batterie entläd sich selbst
BeitragVerfasst: 25.04.2010 15:06 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 03.03.2010 12:31
Beiträge: 95
Wenn ich en Kurzen hab, müsste da net gleich die Sicherung durchbrennen?

_________________
Suzuki DRZ-400S
-21290Km neues Relais
-21300Km neue Lichtmaschiene
-21360Km neue Ventile
-24300Km Zylinder gehohnt neu beschichtet neuer Kolben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 S Batterie entläd sich selbst
BeitragVerfasst: 25.04.2010 15:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Gabba hat geschrieben:
Wenn ich en Kurzen hab, müsste da net gleich die Sicherung durchbrennen?



Nein, wenn der Kurzschluss-Strom geringer als der Nennstrom der Sicherung ist, passiert erst mal nix. Könnte ja auch ein Kriechstrom sein, durch Feuchtigkeit, oder ein eingeklemmter Draht, wo die Isolierung leicht beschädigt ist. Gib doch mal ein paar Messwerte.

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 S Batterie entläd sich selbst
BeitragVerfasst: 25.04.2010 21:45 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 03.03.2010 12:31
Beiträge: 95
Messwerte kommen die Woche,
Hab am Mittwoch erst mal Autoprüfung Praxis
und nächste Woche Zwischnprüfung von de Ausbildung.
Daher hab ich ent so viel Zeit -.-

Aber ich werd mich dann melden :bounce:

_________________
Suzuki DRZ-400S
-21290Km neues Relais
-21300Km neue Lichtmaschiene
-21360Km neue Ventile
-24300Km Zylinder gehohnt neu beschichtet neuer Kolben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 S Batterie entläd sich selbst
BeitragVerfasst: 25.04.2010 23:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
und wirf den led kram in den müll... ne drz is doch kein roller...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 S Batterie entläd sich selbst
BeitragVerfasst: 26.04.2010 10:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
edit - die Batterie kannste auch messen ohne abgeklemmt - aber bitte nicht den Motor ohne Batterie laufen lassen (falls Kicker)
so arg werden die Werte nicht verfälscht

Denke die Batterie wird hinüber sein - während des anlassens messen - die Spannung darf nicht zusammenbrechen

Ladespannung Test = mit angeklemmter, voller Batterie gemessen > bei etwa 4000 U/min ca. 13,5 - 14 V (ohne Gewähr auf die genauen Werte -weil aus dem Kopf heraus- aber Tendenz stimmt)

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Zuletzt geändert von justdoit am 26.04.2010 17:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 S Batterie entläd sich selbst
BeitragVerfasst: 26.04.2010 14:59 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2009 11:03
Beiträge: 147
Wohnort: Siegen
justdoit hat geschrieben:
Die Batterie wird hinüber sein - während des anlassens messen - die Spannung darf nicht zusammenbrechen


Also, mein Akku ist gut, aber die Spannung verändert sich beim anlassen doch erheblich nach unten.

Um zu erkunden ob die Elektrik ungewollt Strom verbraucht, würde ich das Messgerät als Ampermeter nutzen
!! In diesem Betriebsmodus nicht auf den Anlasser drücken, sonst Messgerät kaputt.!!!

Im ausgeschalteten Zustand sollte die Zette so um 15 mA ziehen, wegen der RTC (Uhr) im Tacho.

Grüße aus SI-Land
UX

_________________
DRZ 400 SM "Resistance is futile"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 S Batterie entläd sich selbst
BeitragVerfasst: 26.04.2010 20:51 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2008 14:25
Beiträge: 23
Wohnort: Augsburg
EnduroTom hat geschrieben:
Hi

Mess mal die Batteriespannung im Leerlauf (heisst Batterie abgeklemmt ohne Verbraucher). Sollte über 12 Volt sein...


Zum Ladezustand:
Eine vollgeladene Batterie (abgeklemmt ohne Verbraucher) hat nach meinem Handbuch 12,8 - 13V.
12,5 V entsprechen einer zu ca. 75% und 12V einer zu ca. 50% geladenen Batterie.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 S Batterie entläd sich selbst
BeitragVerfasst: 27.04.2010 23:08 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 03.03.2010 12:31
Beiträge: 95
Soo, also die Batterie is hinn, hab mal die Batterie ausm Kasten genommen, und war an einer ecke angeschmort -.- .. also denk ich mal sicherlich hin. :schlaege:

Aber zur sichehriet würd ich ma gern wissen wie das mit dem Laden der Batterie ist.
Wo und wie kann ich das nachmessen?, Stromlaufplan oder sowas wäre dann hilfreiuch wenns net an den kontakten der Batterie wäre.

Gruß Gabba :)

_________________
Suzuki DRZ-400S
-21290Km neues Relais
-21300Km neue Lichtmaschiene
-21360Km neue Ventile
-24300Km Zylinder gehohnt neu beschichtet neuer Kolben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 S Batterie entläd sich selbst
BeitragVerfasst: 28.04.2010 06:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
siehe oben...........

justdoit hat geschrieben:
Ladespannung Test = mit angeklemmter, voller Batterie gemessen > bei etwa 4000 U/min ca. 13,5 - 14,5 V (ohne Gewähr auf die genauen Werte -weil aus dem Kopf heraus- aber Tendenz stimmt)

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 S Batterie entläd sich selbst
BeitragVerfasst: 28.04.2010 10:27 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 03.03.2010 12:31
Beiträge: 95
Wäre nur das Problem das ich net seh wie viel Drehzahl ich hab.
:D

_________________
Suzuki DRZ-400S
-21290Km neues Relais
-21300Km neue Lichtmaschiene
-21360Km neue Ventile
-24300Km Zylinder gehohnt neu beschichtet neuer Kolben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de