DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 23:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Ritzel werden von euch auf der DRZ-400sm gefahren?
BeitragVerfasst: 18.05.2010 08:16 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2010 00:04
Beiträge: 67
Wohnort: Berlin
hi leutz,

ich würde gerne mal wissen mit welchen ritzeln ihr unterwegs seit???

ich hatte mal eine 14-45 übersetzung, ging gut aber am ende hatt was gefehlt.
für kartbahn supi aber da ich jetzt über autobahn zur arbeit fahren muss will ich ohne den motor zu zerlegen endspannte 120-130kmh fahren .

habe jetzt wieder eine 15-45 übersetzung und muss sagen die reicht mir nicht.
hatt jemand schon mal 15-43 oder so versucht???

was ich schon von anfang an seit dem ich sie fahre sagen muss ist : ES FEHLT DER 6. GANG an der maschine. :mecker:

MFG malix :mussweg:

P.S. zum Kartbahn schmürgeln wird natürlich wieder umgebastelt :opa:

_________________
so ging es mir auch, habe ich GEBRÜLLT mitten of the street :-(), nur das sie nicht auf der straße stand!
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -12301.htm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Ritzel werden von euch auf der DRZ-400sm gefahren?
BeitragVerfasst: 18.05.2010 09:46 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2008 18:29
Beiträge: 1027
Wohnort: Düsseldorf
ich habe jetzt 15/43, davor hatte ich 15/39 gefahren (sm), ich denke das wäre für dich die gute alternative inkl. autobahnfahren. hatse ne sm oder ne umgebaute e?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Ritzel werden von euch auf der DRZ-400sm gefahren?
BeitragVerfasst: 18.05.2010 10:07 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
wenn ich hier so über die dörfer fahre, fahre ich 14/43. macht am meisten spaß so, schnell fahren will ich eh nicht. teilweise auch 14/41, das ist eigntlich ein gesunder kompromiss. oder wenn ich mal ne längere strecke fahre, was selten vorkommt fahre ich auch schonmal original sm übersetzung also 15/41.

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Ritzel werden von euch auf der DRZ-400sm gefahren?
BeitragVerfasst: 18.05.2010 10:21 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 13.02.2010 20:21
Beiträge: 125
Wohnort: Bochum
Diese Frage interesiet mich auch.
Was ist denn original bei der SM, 41/15?
Der 5.Gang hat 0.863 nach Handbuch, somit doch ganz gut.

Wieviel dreht die 400 sm bei 120 km/h mit 41/15?
Wieviel dreht die 400 sm bei 120 km/h mit 43/15?

Was kostet der 43er?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Ritzel werden von euch auf der DRZ-400sm gefahren?
BeitragVerfasst: 18.05.2010 13:28 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2010 00:04
Beiträge: 67
Wohnort: Berlin
TylerDurden hat geschrieben:
ich habe jetzt 15/43, davor hatte ich 15/39 gefahren (sm), ich denke das wäre für dich die gute alternative inkl. autobahnfahren. hatse ne sm oder ne umgebaute e?


isch begrüüßeee euch :bounce:

ich fahr ne sm mit leistungskrümmer, vergaserkit, leo x3, k&N Lfilter, Stahlflex vorn.

wie sieht das mit der kette aus kann die orginal bleiben bei 15/39 und wie schnell fährt sie dann?
mit 15/45 habe ich sie auf echte 160Kmh bekommen aber ab 100Kmh ist das auf dauer bestimmt nicht gut für die kleene, dreht auf jeden fall ziehmlich hoch.

wie ich mir sagen lassen habe, soll das nicht gut sein auf dauer für nen eintopf aber ich muss halt auf die bahn komme nicht anders zur arbeit. :mecker:

malix :mussweg:

_________________
so ging es mir auch, habe ich GEBRÜLLT mitten of the street :-(), nur das sie nicht auf der straße stand!
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -12301.htm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Ritzel werden von euch auf der DRZ-400sm gefahren?
BeitragVerfasst: 18.05.2010 14:47 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009 18:08
Beiträge: 238
Wohnort: Wien
Ich fahre 15/44, damit läuft die DRZ auf der Autobahn am Anschlag (liegend) locker 145-150 Km/h, ich fahre sie max. 130 da ich nur eine sehr kurze Strecke auf der Autobahn fahren muss.

Ist sowie so das falsche Fahrzeug für die Autobahn^^

Tacho mit GPS eingestellt, also die Werte stimmen 100%ig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Ritzel werden von euch auf der DRZ-400sm gefahren?
BeitragVerfasst: 18.05.2010 15:53 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 17.10.2009 10:48
Beiträge: 176
Wohnort: Schwagstorf
ahoi
also original Übersetzung bei der SM is 41/15
Wieviel dreht die 400 sm bei 120 km/h mit 41/15?
Wieviel dreht die 400 sm bei 120 km/h mit 43/15?
also mit standart rädern sieht das dann so aus:
bei 41/15 etwa 7000 U/min
bei 43/15 etwa 7500 U/min
um das leicht rauszubekommen gibs n nettes kleines prog namens geardata gibt kostenlos im inet musste mal google fragen

ich selber hab jetzt vor kurzem ne neue kette drauf gemacht und zu dem Anlass mal was anderes probiert hab mir 38 und 44 Zähne Kettenrad dazu besorgt das 38iger ist für die 110er Kette schon ganz schön klein bin mit dem spanner schon hinter der letzten markierung nach 1-2 mal nachspannen muss ich denke n glied rausnehmen dann wird diese aber für das 44er zu kurz
für leute die also beide Kettenräder mit der 110er Kette fahren wollen würd ich eher zum 39iger minimal raten oder vll anstatt das 44iger n kleines nehmen welches man dann mit ner 108er Kette fahren könnte
das 38er hab ich mir besorgt weil ich im moment auch wieder n stück über autobahn zur arbeit fahren muss und auch sonst den motor n bissl schonen möchte bei gleicher geschwindigkeit
das gefällt mir mit dem 38iger auch ganz gut schont vor allem noch n bissl den reifen und mann kann ganz gemütlich mit 110-120 fahren sie dreht dann etwa bei 6000 bis 6500 ich denke das is ganz ok und wenn ich wieder nich mehr über autobahn fahren muss kommt das 44iger drauf wenns dann noch passt
das kettenrad hab ich übrigens von eduroshop.de

MfG
Mario


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Ritzel werden von euch auf der DRZ-400sm gefahren?
BeitragVerfasst: 19.05.2010 08:24 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 13.02.2010 20:21
Beiträge: 125
Wohnort: Bochum
Laufleistungsindex : 3220

Welche Aussage hat dieser Wert?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Ritzel werden von euch auf der DRZ-400sm gefahren?
BeitragVerfasst: 19.05.2010 08:47 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 13.02.2010 20:21
Beiträge: 125
Wohnort: Bochum
Geardata-Spiele.

Das Prog ist wirklich sehr hilfreich.
Man kann die Zette leicht zickiger machen, aber schlecht für die Autobahn anpassen.
Es fehlt einfach der 6.Gang.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Ritzel werden von euch auf der DRZ-400sm gefahren?
BeitragVerfasst: 19.05.2010 08:51 
Guido111 hat geschrieben:
Geardata-Spiele.

Das Prog ist wirklich sehr hilfreich.
Man kann die Zette leicht zickiger machen, aber schlecht für die Autobahn anpassen.
Es fehlt einfach der 6.Gang.



Für Autobahn wurde die Zette ja wohl auch NICHT entwickelt.. Fahr 15/38.. Da kannste mit 140 locker cruisen ohne das die sich tot dreht.. allerdings muss dann auch 1 Glied raus..


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Ritzel werden von euch auf der DRZ-400sm gefahren?
BeitragVerfasst: 19.05.2010 15:13 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2010 00:04
Beiträge: 67
Wohnort: Berlin
Phreak. hat geschrieben:
Guido111 hat geschrieben:
Geardata-Spiele.

Das Prog ist wirklich sehr hilfreich.
Man kann die Zette leicht zickiger machen, aber schlecht für die Autobahn anpassen.
Es fehlt einfach der 6.Gang.



Für Autobahn wurde die Zette ja wohl auch NICHT entwickelt.. Fahr 15/38.. Da kannste mit 140 locker cruisen ohne das die sich tot dreht.. allerdings muss dann auch 1 Glied raus..


jupp, das ist mir ja schon klar das sie nicht für die autobahn gemacht ist. :klatsch:
nur im mom. bleibt mir da nichts anderes übrig weil wie schon erwähnt ich zur arbeit nit ihr fahren muss.
kann mir kein 2. moped im moment leisten :oops: .

DANKE :strauss: dir für den tipp, ich werde glaube ich 15/39 o.15/41 versuchen, will ja nur 100-120 fahren ohne das sie sich tot dreht.

:mussweg:

_________________
so ging es mir auch, habe ich GEBRÜLLT mitten of the street :-(), nur das sie nicht auf der straße stand!
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -12301.htm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Ritzel werden von euch auf der DRZ-400sm gefahren?
BeitragVerfasst: 19.05.2010 15:18 
Nimm die 15/39. Damit hast du bei 120-130 keinerlei Probleme...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de