DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 23:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Maße für Ventilspiel
BeitragVerfasst: 26.05.2010 20:42 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 07.10.2009 18:49
Beiträge: 29
Moin,

kann mir jemand bitte die richtigen Maße für das Ventilspiel der DR-Z 400 s nennen.

Gruss Basti

_________________
! Wer beim Wheeliefahren auf die Schnauze fällt hat kein Anrecht auf Krankengeld !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Maße für Ventilspiel
BeitragVerfasst: 26.05.2010 20:43 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Ventispiel bei kalten Motor:Einlass 0,10-0,20mm/Auslass 0,20-0,30
Anzugsdrehmoment für Zylinderkopfhaube 1.Stufe 10Nm/2.Stufe 14Nm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Maße für Ventilspiel
BeitragVerfasst: 27.05.2010 09:17 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 21.12.2009 17:48
Beiträge: 87
Anzug für Nockenwellenlagerböcke 10Nm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Maße für Ventilspiel
BeitragVerfasst: 27.05.2010 11:17 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 07.10.2009 18:49
Beiträge: 29
Danke für die schnelle Antwort !

Nur bei mir ist: EX Links 0.05 mm Rechts 0.10 mm


IN Links kleiner als 0.05 mm Rechts 0.05 mm


Die Shims oder shrims, wie sie auch genant werden, sind bei mir im EX 3,2 mm und im IN 2.9 mm.
Welche muss ich denn jetzt einsetzen damit es wieder passt ???

Der eigentliche grund warum ich nachgemessen habe war der das es im Zylinderkopf drehzahlabhängig klackerte und ich dachte das Ventilspiel sei zu groß.

Gruss Basti

_________________
! Wer beim Wheeliefahren auf die Schnauze fällt hat kein Anrecht auf Krankengeld !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Maße für Ventilspiel
BeitragVerfasst: 27.05.2010 11:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Quarterback hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort !

Nur bei mir ist: EX Links 0.05 mm Rechts 0.10 mm


IN Links kleiner als 0.05 mm Rechts 0.05 mm


Die Shims oder shrims, wie sie auch genant werden, sind bei mir im EX 3,2 mm und im IN 2.9 mm.
Welche muss ich denn jetzt einsetzen damit es wieder passt ???

Der eigentliche grund warum ich nachgemessen habe war der das es im Zylinderkopf drehzahlabhängig klackerte und ich dachte das Ventilspiel sei zu groß.

Gruss Basti

Zu groß kanns eigentlich fast nie sein.
Du solltest das Spiel aber auf das größte vorgegebene Maß einstellen.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Maße für Ventilspiel
BeitragVerfasst: 27.05.2010 14:58 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 07.10.2009 18:49
Beiträge: 29
Meinst du denn das das was mit dem klackern zu tun hat ?

_________________
! Wer beim Wheeliefahren auf die Schnauze fällt hat kein Anrecht auf Krankengeld !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Maße für Ventilspiel
BeitragVerfasst: 27.05.2010 15:16 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.04.2010 11:14
Beiträge: 41
Bei zu "engem" Spiel kanns klackern wenn das Ventil bei warmen Motor nicht mehr schließt.

PS: An die Spezies wo gibts Fühlerlehren in feinerer Abstufungen als 5/100 mm? Finde leider nichts.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Maße für Ventilspiel
BeitragVerfasst: 27.05.2010 17:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Quarterback hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort !

Nur bei mir ist: EX Links 0.05 mm Rechts 0.10 mm


IN Links kleiner als 0.05 mm Rechts 0.05 mm


Die Shims oder shrims, wie sie auch genant werden, sind bei mir im EX 3,2 mm und im IN 2.9 mm.

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, hab das eben nochmal in Ruhe gelesen und bin der Meinung Du solltest das messen nochmals wiederholen. Das wäre bei beiden ja fast gar kein Spiel im Vergleich zum Soll. Habe ich eigentlich so noch nie gehört. Würde ja im Umkehrschluß heißen das da am Kopf was nicht mehr so ist, wie es sein sollte.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Maße für Ventilspiel
BeitragVerfasst: 27.05.2010 17:43 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 07.10.2009 18:49
Beiträge: 29
Kannst mir schon glauben, ich hab das richtig gemessen.
Deswegen finde ich das auch bisschen komisch :(

Gruss

_________________
! Wer beim Wheeliefahren auf die Schnauze fällt hat kein Anrecht auf Krankengeld !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Maße für Ventilspiel
BeitragVerfasst: 27.05.2010 18:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Du weißt, dass im Werkstatthandbuch ein falsches Bild ist? Das Bild ist fälschlicherweise vom Überschneidungs-OT und nicht vom Zünd-OT...

Kuckst du auch hier: viewtopic.php?t=2859

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Maße für Ventilspiel
BeitragVerfasst: 27.05.2010 22:17 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 07.10.2009 18:49
Beiträge: 29
Wie gesagt ich hab das schon richtig gemessen !

Nocken waren am weitesten vom Ventiel weg.

Kann es denn sein das sie klackert obwohl das spiel viel zu klein ist ?

Gruss Basti

_________________
! Wer beim Wheeliefahren auf die Schnauze fällt hat kein Anrecht auf Krankengeld !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Maße für Ventilspiel
BeitragVerfasst: 28.05.2010 01:32 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
cruiserefi hat geschrieben:
PS: An die Spezies wo gibts Fühlerlehren in feinerer Abstufungen als 5/100 mm? Finde leider nichts.


Hallo,

schau mal in die Bucht: http://stores.ebay.de/kalibrierservice24

z.B.
http://cgi.ebay.de/Fuhlerlehre-32-Blatt ... 439f1362eb

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de