DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 10:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser Probleme
BeitragVerfasst: 09.08.2013 14:55 
Moin Leidensgenossen,

hab ein Problem mit meiner 400-SM.

Plötzlich Übernacht, ohne dass sie bewegt wurde läuft der Vergaser über.
Meine erste Idee war, dass der Schwimmer in irgendeiner Art und Weise klemmen könnte.
Hab mir die heiden Arbeit gemacht und das halbe Moped zerlegt, um den Vergaser komplett ausbauen zu können.

- Der Schwimmer war nicht verharzt und ging auch ohne hemmungen seiner auf- und abwärtsbewegung nach.
- Die Schwimmernadel hatt auch keinerlei Macken und war aalglatt
- den Kraftstoffkanal hab ich ordentlich mit Bremsenreiniger und Druckluft sauber gepustet

Das Resultat war allerdings nach einer Nacht wieder sehr ernüchternd! Wieder übergelaufen...

Hat einer noch eine Idee, welchen Trick ich noch Anwenden kann?

Grüße aus dem sonnigen Niedersachens

No_8


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Probleme
BeitragVerfasst: 09.08.2013 15:14 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Hatte vor ner woche genau das selbe problem.
An dem schwimmernadel konnte ich auch nix feststellen. Habs trotzdem getauscht mit o ring (28euro).
Und sie lauft wieder.
Ich wuerd das mal probieren.

GRUß, J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Probleme
BeitragVerfasst: 09.08.2013 15:28 
O-Ring?

Hab da keinen gesehen!
Hast Du noch ein Bild? Vermutlich nicht oder?

28€ sind aber eine Menge Holz für Bauteile, die nicht wirklich kaputt zu scheinen sein?


Kann mir einer sagen, wie der Sitz der Schwimmernadel ausgeführt ist?

Drückt die Schwimmernadel mit oder ohne zusätzliche Dichtungen in den Sitz?
Wenn da noch ´n O-Ring hingehört, dann verfluche ich den Ethanolmist auf ein neues! :schlaege:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Probleme
BeitragVerfasst: 09.08.2013 15:39 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2012 14:38
Beiträge: 309
Wer tankt denn auch E10? :P

_________________
Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Probleme
BeitragVerfasst: 09.08.2013 16:34 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

wäre interessant ob das Problem bei E10-Betankung vermehrt auftritt.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Probleme
BeitragVerfasst: 09.08.2013 22:46 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2008 20:51
Beiträge: 167
Wohnort: Hückelhoven
Hallo das Messingteil/Gegenstück vom Nadelventil, ist mit O-Ring im Gehäuse eingesetzt und wird gerne undicht . Der Sprit läuft dann aussen
am Nadelventil vorbei.

Gruss Guido

Mit E 10 kan mann den Grill anmachen :lol:

_________________
Seit 10/17 ,DRZ 400 S Bj 2005 Blau, 7000 Km, Yoshimura Auspuff,E Krümmer ,CRD Rahmen/Motorschutz,
TM 40, Inotec Gabelbrücke, 28mm Magura Lenker. China Dreifingerhebel, Braking 270mm Bemse.
Kühlerschutz , Garmin 276c ,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Probleme
BeitragVerfasst: 10.08.2013 00:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Zitat:
Hat einer noch eine Idee, welchen Trick ich noch Anwenden kann?

Benzinhahn schließen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Probleme
BeitragVerfasst: 10.08.2013 18:46 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 03.07.2013 12:57
Beiträge: 118
Wohnort: Kaiserslautern
muss mich hier auch mal zu wort melden.

hab vorhin bei ner kleinen pause am ende meiner tour festgestellt, dass unten ein paar tropfen benzin aus den beiden schläuchen kam. bin dann weitergefahren und hab auf dem heimweg nochmal halt gemacht und ein paar minuten gewartet.
dann war wieder alles in ordnung. jetzt daheim nach dem abstellen ist selbst eine stunde später alles trocken.

soweit so gut. sollte ich den vergaser trotzdem mal ausbauen und checken? oder weiter beobachten?

dann hab ich noch schnell den ölstand gecheckt und gemerkt, dass das öl leicht nach benzin riecht.

nun hab ich hier im forum gelesen, dass die ursache beim schwimmerventil liegen kann oder aber an kurzstrecken.
letzteres fällt raus, da die suzi so gut wie nie für kurzstrecken eingesetzt wird.
wie kann das benzin bei geschlossenem kraftstofftank von dem vergaser in den motor gelangen? das benzin ist ja normalerweise in der schwimmerkammer und bleibt dort doch auch wenn das mopped gerade steht?

ich will halt nicht, dass der schmierfilm abreißt und mir meine karre verreckt. dafür wurde zu lange gespart.

falls das relevant sein sollte:
06er SM, original bis auf Holeshot und Sebring
hat erst 2850 km auf der Uhr also quasi neu
letzter ölwechsel vor ca. 500 km

ich hoffe ihr könnt mir da helfen :daumen:

vielen dank
philip

_________________
DRZ 400 SM K6 5700 KM // Holeshot+Sebring // Polisport LED Heck // Miniblinker // ProRace Handguards // Zwei-Finger Kupplungs-/Bremshebel // Klappspiegel //
Case Saver // Achsprotektoren+Fußrastenschleifer selfmade // ContiAttack SM 150


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Probleme
BeitragVerfasst: 11.08.2013 23:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Zitat:
ann hab ich noch schnell den ölstand gecheckt und gemerkt, dass das öl leicht nach benzin riecht.

Das wären dann zwei Probleme Nadelventil undicht und Kolbenringe nicht dicht. Oder das Gemisch ist viel zu fett was wiederum an einem undichtem Nadelvetil liegen kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Probleme
BeitragVerfasst: 12.08.2013 08:00 
314monty hat geschrieben:
Hallo das Messingteil/Gegenstück vom Nadelventil, ist mit O-Ring im Gehäuse eingesetzt und wird gerne undicht . Der Sprit läuft dann aussen
am Nadelventil vorbei.


Der Messingeinsatz, von dem der liebe Guido spricht, ist der geschraubt oder verpresst? Hat einer vielleicht sogar eben fix die Abmaße des O-Rings zur Hand?


Besten Dank,
Grüße

Florian


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Probleme
BeitragVerfasst: 12.08.2013 09:29 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 21.12.2009 17:48
Beiträge: 87
Nur mal der Vollständigkeithalber:
wenn Sprit in´s Öl gelangt muß ja zusätzlich zum Nadelventil (undicht) noch ein verstopfter Vergaserablauf kommen, so daß der Sprit über den Ansaugkanal in den Zylinder kommen kann.
Sollte der Ablauf seiner Aufgabe nachkommen müsste eher unter dem Motorrad eine Spritlache sein.
Oder versteh ich da was falsch.
Gruß
Lenki


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Probleme
BeitragVerfasst: 12.08.2013 10:21 
Also für meinen Teil als Themenstarter kann ich das nur bestätigen!
Bei mir war´s bzw. ist es so => Spritlache unterhalb des Moped´s.
Hab aber auch noch nicht an meinem Öl geschnüffelt, jedoch schließe ich das erstmal aus, da ja mein Überlauf funktioniert.

Also zurück zum Thema: Wie demontiere ich das Gegenstück zu meiner Schwimmernadel? Geschraubt oder verpresst?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de