DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 23:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Keihin Vergaserfrage
BeitragVerfasst: 22.01.2011 15:20 
Hallo, kurze Frage bzw. Bitte,.. hat zufällig ein nettes Forumsmitglied die reine "Einbaulänge" seines original Keihin FCR 39 Vergasers der "E" Version im Kopf oder könnte diese für mich abmessen? Gemeint ist das Maß Flansch-Vergaseransaugseite zu Flansch-Motorseite des ausgebauten Vergasers ohne Gummis. Ich hätte nämlich einen gebrauchten KTM FCR Vergaser an der Hand und befürchte das der zu kurz sein könnte???
Ich hoffe das mir hier ein netter Kollege helfen kann und verbleibe mit freundlichen Grüßen, Christoph


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Keihin Vergaserfrage
BeitragVerfasst: 22.01.2011 17:14 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Bei mir verrichtet auch ein gebrauchter KTM-FCR seinen Dienst (in der SM), der war nicht zu kurz.
Lediglich der Durchmesser des Flansches zum Luftfilter war zu gross.
Hab ihn etwas abgedreht, passt perfekt.
Aber es gibt ja den FCR in etlichen Varianten...

mfG
mm

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Keihin Vergaserfrage
BeitragVerfasst: 26.01.2011 11:53 
Ah,.. danke für die aufmunternden Worte,.. ich denk dann werd ichs auch versuchen,.. mein Ansaugstutzen passt zufällig in denLuftfiltergummi der E-Version,.. aber wie gesagt,.. ich hoffe das ich mit der Länge irgendwie hinkomme.
lg Christoph


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Keihin Vergaserfrage
BeitragVerfasst: 27.01.2011 21:50 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Ansonsten:

http://keihin.de/

Da gibts auch diverse Adapter für Luftfilter- und Motorseite.
Kosten allerdings ne Stange Geld, bekommt man vielleicht auch irgendwo günstiger.
Man könnte ja auch ne Alu-Zwischenplatte zwischen Flansch und Vergaser einbringen wenns wirklich zu kurz ist.

Viel Erfolg/Glück!

MfG
mm

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Keihin Vergaserfrage
BeitragVerfasst: 28.01.2011 09:10 
Hallo,
das ist ja eigentlich auch das Problem, mein Vergaserflansch (ansaugseitig) ist fix angegossen,.. also nicht wie beim orig. Vergaser austauschbar! Aber ich werds einfach versuchen,.. notfalls dreh ich mir ein Zwischenstück an der Motorseite,.. das ist zylindrisch und daher einfacher anzufertgen,.. auf der Ansaugseite möchte ich gerne in den orig. E-Ansauggummi passen (wegen der exzentrischen Bohrungen im Ansaugstutzen des Keihins).
lg Chris


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de