DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 23:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Massefehler Rücklicht / Blinker
BeitragVerfasst: 23.01.2011 19:43 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 19.08.2007 09:18
Beiträge: 6
Wohnort: Heidgraben
Moin,
ich hab seit geraumer Zeit ein Heck mit LEDs angebaut. Nun mault der TÜV-Mann (zu recht), dass beim Blinken die ganze Rückleuchte etwas mitblinkt. Is klar, Massefehler. Nun hab ich heute die 5 Stecker von Rücklicht und Blinker auseinander genommen und mit Kontaktspray bearbeitet und wieder zusammengesteckt. Alles beim Alten, die sahen aber auch völlig okay aus. Wo kann sonst noch der Massefehler stecken??
Vielen Dank schon mal
Guido
PS: Ist `ne 2004er DR-Z 400 S


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Massefehler Rücklicht / Blinker
BeitragVerfasst: 23.01.2011 20:52 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Naja.... :?
Eventuell ist das Massekabel etwas unterdimensioniert, aber das liegt bestimmt am Spannungsabfall der durch das Blinken ( Gegeninduktion, bei Blinkern mit Glühlampen )verursacht wird.
Wenn du beim Blinken den Motor mit hoher Drehzahl laufen lässt, dann müsste der Effekt weniger stark ausfallen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Massefehler Rücklicht / Blinker
BeitragVerfasst: 23.01.2011 23:52 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010 16:18
Beiträge: 206
Wohnort: Hessen
Hi, nur das ich das richtig verstehe: das Heck hat auch integrierte blinker und die Masse versorgt die Blinker und das Rücklicht? Wenn ja, einfach mal ne Hilfsleitung legen: Masse von Batterie an Masseanschluss Rücklicht/Blinker legen und gucken ob es sich verändert.Stimme Idler vollkommen zu,unterdimensionierte Masseleitung kann den Fehler verursachen.Spannungsabfall sollte auch Minusseitig nicht grösser als 1V sein.Wie prüfen:Multimeter auf DC ,20v, rote Kabel an Batteriemasse ,schwarze Kabel auf den letzten zugänglichen Punkt vor dem Verbraucher auch auf Masse! Auf Multimeter angezeigter Wert ist =Spannungsverlust.Plusseitig gehts genauso :D MfG

_________________
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Massefehler Rücklicht / Blinker
BeitragVerfasst: 26.01.2011 22:41 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 19.08.2007 09:18
Beiträge: 6
Wohnort: Heidgraben
Hui, da wurd aber schnell geantwortet. Danke!
Wenn ich mich nicht irre, werden die (Original-) Blinker durch Festschrauben an dem Rahmen von dort mit Masse versorgt. Und meine nachträglich montierte LED-Rückleuchte ist an 3 Kabel (Rücklicht, Bremslicht, Masse) gestöpselt. Werde das mal probieren mit Drehzahl erhöhen und Messen und... hm, das mit dem unterdimensionierten Massekabel lässt sich ja leider nicht so auf die Schnelle ändern. Könnte ich nicht auch evtl. direkt hinterm Rücklicht das Massekabel durchtrennen und direkt mit dem Rahmen (= Masse) verschrauben?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Massefehler Rücklicht / Blinker
BeitragVerfasst: 26.01.2011 22:46 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010 16:18
Beiträge: 206
Wohnort: Hessen
Hi, wie hast Du das Kabel der Rückleuchte mit dem Originalkabel verbunden? Quetschverbinder, gelötet,....?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Massefehler Rücklicht / Blinker
BeitragVerfasst: 26.01.2011 22:49 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 19.08.2007 09:18
Beiträge: 6
Wohnort: Heidgraben
Jo, genau, ein rotes Männchen und ein rotes Weibchen zusammengesteckt. Also jederzeit mit etwas Gefummel, weil die Schnittstelle direkt auf Höhe einer Rahmenquerstrebe sitzt, wieder lösbar. Ich hab das Rücklicht aber schon beim letzten TÜV dran gehabt. Und da hatten wir nix bemerkt. Ist ja auch nur ein büschn...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Massefehler Rücklicht / Blinker
BeitragVerfasst: 26.01.2011 23:02 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010 16:18
Beiträge: 206
Wohnort: Hessen
Hi, die Quetschverbinder sind zwar gut zum schnellen auseinandermachen und wieder zusammenbasteln , aber ansonsten halte ich von den Dingern einfach abstand.An den LED Lampen sind sowieso saubillige Kabel dran, wenn man Glück hat kannst man Vielleicht 5-8 Adern zählen...Wenn Du noch genug Kabellänge hast, dann schneide die Verbinder mal ab und verlöte es mal ordentlich + Schrumpfschlauch drüber.Mal ehrlich, warum solltest Du dein rücklicht ausbauen wollen? Und wenn Du wirklich wert auf ne trennbare verbindung legst dann ab zum Autohaus, 3er Stecker + Kupplung geholt, die passenden kabel reindrücken lassen und dann mit Quetsch/Föhnverbinder am Mopped/Lampe festmachen.Die Verbinder dichten beim heissmachen selbständig ab/Kleber quillt raus und die Stecker vom Auto haben ne Gummidichtlippe.So hab ich es gemacht, ohne Probleme bis jetzt.MfG

_________________
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Massefehler Rücklicht / Blinker
BeitragVerfasst: 26.01.2011 23:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
Kuppi hat geschrieben:
Wenn Du noch genug Kabellänge hast, dann schneide die Verbinder mal ab und verlöte es mal ordentlich + Schrumpfschlauch drüber.Mal ehrlich, warum solltest Du dein rücklicht ausbauen wollen?


fürn Kringel :twisted:

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Massefehler Rücklicht / Blinker
BeitragVerfasst: 26.01.2011 23:14 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010 16:18
Beiträge: 206
Wohnort: Hessen
No199 hat geschrieben:
Kuppi hat geschrieben:
Wenn Du noch genug Kabellänge hast, dann schneide die Verbinder mal ab und verlöte es mal ordentlich + Schrumpfschlauch drüber.Mal ehrlich, warum solltest Du dein rücklicht ausbauen wollen?


fürn Kringel :twisted:



Schon bei der Fragestellung hab ich es mir schon fast selbst beantwortet, deswegen der vorschlag mit dem Autostecker.Ist ja beimir auch, weil:haben beruhigt! :D Und leider kein Kringel weit und breit :cry:

_________________
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Massefehler Rücklicht / Blinker
BeitragVerfasst: 26.01.2011 23:23 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 19.08.2007 09:18
Beiträge: 6
Wohnort: Heidgraben
Kann das echt an den Kabelsteckern liegen? Ich hab die voll toll gekniffen und gesteckt, wie sich das gehört. Kontakt müsste da sein. Aber okay, ich kann das ja auch mal mit einer "direkten" Minusverbindung versuchen. Ansonsten löte ich echt mal oder such mir schickere Stecker. Werd da demnächst nochmal bei gehen.
Ein weiteres kleines Problemchen: Bei Betätigen der Handbremse blitzt das Bremlicht kurz auf und geht dann wieder auf. Bei der Fußbremse ist alles okay. Hatte sofort den mechanischen Bremslichtschalter in Verdacht. Mein Freundlicher wollte für das Teil über 30 (!) Euronen haben und da ich das nicht zurückgeben kann, hab ich das bei ihm auf`m Tresen liegen lassen. Bei eBay krieg ich das Ding für unter 9 Euro. Wenn es das denn ist. Es hört und fühlt sich normal an und die Stecker sind auch nicht vergammelt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Massefehler Rücklicht / Blinker
BeitragVerfasst: 26.01.2011 23:33 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010 16:18
Beiträge: 206
Wohnort: Hessen
Das wird wohl der Schalter sein.Schau doch mal ob Du die Kabel heile rausbekommst, dann gegeneinanderhaltem und wenns hinten dauerhaft leuchtet dann nen neuen Schalter rein und feddisch.....MfG

Es kann an den Kabelschuhen liegen, Du glaubst gar nicht was ich bei manchen Autos nur durch Kontakte reinigen für Fehler" weggezaubert" habe

_________________
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung......


Zuletzt geändert von Kuppi am 26.01.2011 23:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Massefehler Rücklicht / Blinker
BeitragVerfasst: 26.01.2011 23:34 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 19.08.2007 09:18
Beiträge: 6
Wohnort: Heidgraben
Gute Idee, so werd ich`s tun... :-)
Gut Nacht ersma!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de