DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 22:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwinge pulverbeschichten - Alternative zum Lagerkit?
BeitragVerfasst: 16.02.2011 22:24 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2007 22:08
Beiträge: 68
Wohnort: Selbitz
Hey Leute,

ich möchte meine Schwinge gern pulverbeschichten lassen. Die Schwinge hab ich ausgebaut.
Die Lager bekomme ich leider nicht unbeschadet heraus, richtig?

An der Schwinge sind 3 "Lagerplätze". 2 gehören zur Schwinge selbst bzw. zum Schwingenbolzen. Das andere eigentlich zur Umlenkung.

Hier finde ich die Nadellager der Schwinge einzeln:
http://www.mvh-online.de/neuteile.php?c ... en=Suzuki#

Nur woher bekomme ich das Lager der Umlenkung, das ja eigentlich an der Schwinge selbst sitzt? Will kein Kit kaufen, da eigentlich noch alle Simmerringe, Scheiben, etc. gut aussehen.

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Robert

_________________
"Capacity can be replaced by nothing, except by still more capacity!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge pulverbeschichten - Alternative zum Lagerkit?
BeitragVerfasst: 16.02.2011 23:32 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
mit nem vernünftigen ab/auszieher bekommste die lager ohne probleme raus ohne sie in irgendeiner weise zu beschädigen. meine schwinge ist auch gerade beim pulvern und da die lager noch recht jung sind, kommen die wieder rein!

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge pulverbeschichten - Alternative zum Lagerkit?
BeitragVerfasst: 17.02.2011 11:01 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2007 22:08
Beiträge: 68
Wohnort: Selbitz
Wie sieht so ein "vernünftiger" Auszieher aus?

Wo bekomm ich den her (außer Werkstatt) ?

Danke und Gruß!

_________________
"Capacity can be replaced by nothing, except by still more capacity!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge pulverbeschichten - Alternative zum Lagerkit?
BeitragVerfasst: 17.02.2011 15:20 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2185
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Einzelne Lager gibt´s z.B. beim Freundlichen,
Teilenummer 09263-20086,
müßte so ca. 13€ das Stück kosten.


littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge pulverbeschichten - Alternative zum Lagerkit?
BeitragVerfasst: 17.02.2011 15:47 
The Shadow hat geschrieben:
Wie sieht so ein "vernünftiger" Auszieher aus?

Wo bekomm ich den her (außer Werkstatt) ?

Danke und Gruß!



Nimm eine vernünftige NUSS ausm Kasten.. Schwinge gut einspannen und dann gib ihm.. Die gehen relativ easy raus.
Beim Einbau die Schwinge mit Lappen schützen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge pulverbeschichten - Alternative zum Lagerkit?
BeitragVerfasst: 17.02.2011 17:40 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2007 22:08
Beiträge: 68
Wohnort: Selbitz
Na mit der Nuss darauf bin ich auch gekommen. Nur kann man es nur zu einer Seite rausschlagen, da es auf der anderen arretiert ist! (also da ist quasi ein Anschlag) Also ist nur wenig bis kein Fleisch vorhanden zum rausschlagen -> Abzieher.

Allerdings hab ich jetzt die Simmerringe entfernt, alles möglichst vom Fett befreit und mit Schrauben/Scheiben abgedichtet - also die Lager drin gelassen. Mal schauen, das sollte so auch funktionieren.

_________________
"Capacity can be replaced by nothing, except by still more capacity!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge pulverbeschichten - Alternative zum Lagerkit?
BeitragVerfasst: 17.02.2011 21:00 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Wenn die Lager i.O. sind... :?: dann könntest du doch eine lange Schraube mit großen Unterlegscheiben und Dichtgummis nehmen, um damit die Lagerstellen zu verschließen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge pulverbeschichten - Alternative zum Lagerkit?
BeitragVerfasst: 17.02.2011 22:19 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.08.2010 22:25
Beiträge: 44
Hallo,

mal ne Frage von mir:

Wo lasst ihr euere Schwingen Pulverbeschichten bzw wer macht sowas im allgemeinen?

mfg flumi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge pulverbeschichten - Alternative zum Lagerkit?
BeitragVerfasst: 18.02.2011 00:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
vielleicht ein galvanikbetrieb?! einfach mal googeln, gibts bestimmt auch in deiner umgebung...

klar, einige buchsen kann man sicherlich auch mit passenden nüssen auspressen(bitte nicht rausschlagen!!! sonst kannste schonmal neue bestellen...)
erst passende auswählen(drucknuss und auf der anderen seite eine viel größere als gegenstück), dann in den schraubstock einspannen, etwas druck drauf geben und dann die schwinge von außen schön warm machen. nach einiger zeit etwas mehr druck und schon kommen sie dir entgegen.

wg dem abzieher: mal nach lagerinnenabzieher googeln....
ich habe einen der ca so aussieht. funktioniert top.
http://www.amazon.de/Hergestellt-f%C3%B ... B000TIX9EC
auch erst ansetzen, etwas spannung drauf und wieder schwinge von außen erwärmen....

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge pulverbeschichten - Alternative zum Lagerkit?
BeitragVerfasst: 19.02.2011 01:58 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2007 22:08
Beiträge: 68
Wohnort: Selbitz
Danke für eure Antworten!

Ich hab die Simmerringe und das Lagerfett weitestgehend entfern - die Lagersitze samt Lager hab ich mit Unterlegscheiben und Schrauben verschlossen. So sollte es hoffentlich glatt gehen.

Ich berichte, ob es so auch kein Sand- bzw. Pulverkorn ins Innere schafft;)

_________________
"Capacity can be replaced by nothing, except by still more capacity!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinge pulverbeschichten - Alternative zum Lagerkit?
BeitragVerfasst: 19.02.2011 15:15 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
flumi92 hat geschrieben:
Hallo,

mal ne Frage von mir:

Wo lasst ihr euere Schwingen Pulverbeschichten bzw wer macht sowas im allgemeinen?

mfg flumi


Der Geheimtip (...nun nicht mehr... ) liegt in Potsdam. Die beschichten zu fairen Preisen.

http://www.wfb-diakonie.de/index.php?option=com_content&task=view&id=20&Itemid=33

Und sie haben´s echt drauf :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de