DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 22:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 26.02.2011 00:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hi

Ich muss meinen Kettensatz erneuern. Nun stellt sich mir die Frage: Endlos Kette oder Kettenschloss ? Habe ja ehrlich gesagt keine grosse Lust die Schwinge aus zu bauen. Daher würde ich ja nun die Variante mit Schloss vorziehen. Spricht eigentlich etwas gegen die Schloss Version ?

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 26.02.2011 00:36 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010 16:18
Beiträge: 206
Wohnort: Hessen
Was hälst Du davon, die Kette vorerst mit nem normalen Kettenschloss zuzumachen, somit kannst Du erstmal alles selber dranbauen, und anschliessend lässt Sie Dir von nem Händler deines Vertrauens ordentlich vernieten? Ich selber hab das immer so gehändelt, ich kann zu so nem gesteckten Teil kein vertrauen aufbauen...ich denke im Gelände macht die Kette auch genug mit und : eine Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied!

_________________
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 26.02.2011 09:26 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 18.06.2009 08:42
Beiträge: 30
Wohnort: stuttgart/schwieberdingen
die meisten enduros haben clickschlösser serienmässig ab werk.also was spricht dagegen.ausserdem kann man die kette jederzeit abbauen zum reiningen oder zum rizelwechseln.ich meine die schwinge ausbauen ist auch kein grosser akt.muss aber jeder für sich enscheiden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 26.02.2011 10:27 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2185
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Hab bei der Enduro schon seit eh und jeh Clipschlösser
in der Kette, hatte ich noch nie Ärger mit.
Man sollte allerdings öfter mal ein Auge darauf werfen,
es verschleißt schneller als der Rest der Kette,
besonders die Spange und die Köpfe der Spangenseite,
da diese ja etwas länger sind als die der anderen Glieder.
Meißt tausche ich sie nach ca. 500km (nur Offroad versteht sich) aus.


littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Zuletzt geändert von littlejohn am 27.02.2011 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 26.02.2011 12:35 
Bei der SM mit 160er auch kein Problem mit dem Clipschloss, man sollte es halt bei der Kettenpflege auf vollständigkeit und Sitz prüfen. Die variante mit dem clip schloss zum vernieten fahren hör ich öfter, bei den stärkeren moppeds hab ich mit dem enuma schraub schloss gute erfahrungen gemacht. Mit einer gesunden hand ketten vernieten geht nich so recht.... :nut:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 26.02.2011 12:54 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ich hatte auch noch nie Probleme mit den Clipschlössern! Man muß natürlich darauf achten, dass die geschlossene Clipseite in Laufrichtung montiert wird und ich habe immer ein Ersatzschloss dabei. Bislang haben die Schlösser genausolange gehalten wie die Kette.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 26.02.2011 14:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Hi Thomas,

mach es so wie Kuppi schon sagte und lass dir die Kette anschließend vernieten. Brauchst also eine z.B. DID Kette offen mit Clipschloss und Nietschloss. Ich verbaue immer geschlossene Ketten da die Clipschlösser schlecht draufgehen und aufgehen können. Ritzel kannst du mit einer Endloskette wechseln ohne die Schwinge auszubauen.

Oder gleich eine Endloskette da du die Schwingenlager / Umlenklager / Schwingenbolzen eh mal fetten solltest falls die letzen zwei Jahre nicht gemacht.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 26.02.2011 16:56 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
ich hatte auch noch nie probleme mit clipschlössern. weder auf der drz, noch jetzt auf der husky. eher im gegenteil. die teile halten mindestens genauso lange wie der kettensatz und aufgegangen ist mir auch noch keins. hab auch noch nie davon gehört, dass einem das clipschloss aufgegangen ist, obwohl es richtig gesessen hat. zusätzlich ist es die reinste wonne beim wechseln. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 26.02.2011 17:13 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Ich hatte auch noch nie Probleme mit dem Clipschloß der Kette.
Bei einer DC-Kette ist das Clipschloß als Preßpassung ausgeführt, zum montieren der Kettenlasche muß man mit der Zange ordenlich zudrücken. Um nicht die Lasche zu verbiegen, habe ich mir ein Preßstück gebaut.
Meine Kette hat ca 9000 km runter und das Kettenschloß ist immer noch sicher.

Die Schwinge ausbauen und nachfetten hat aber auch noch nie geschadet :opa:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 27.02.2011 12:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Das Clipschloß kannste bedenkenlos verwenden. Egal ob DRZ Enduro, SM oder auch die sehr viel stärkere RMZ, da hatte ich nie Probleme. Das Schloß hielt immer bombenfest. Ich kenne ehrlich gesagt auch keinen, bei dem das Clipschloß mal versagt hat...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 27.02.2011 13:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2007 17:25
Beiträge: 1081
Wohnort: Dorlar
gghm hat geschrieben:
Das Clipschloß kannste bedenkenlos verwenden. Egal ob DRZ Enduro, SM oder auch die sehr viel stärkere RMZ, da hatte ich nie Probleme. Das Schloß hielt immer bombenfest. Ich kenne ehrlich gesagt auch keinen, bei dem das Clipschloß mal versagt hat...



Jo da schließe ich mich an, Clipschloss ist einfach und völlig Problemlos

_________________
"The Only Thing Necessary for the Triumph of Evil is that Good Men Do Nothing"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 27.02.2011 16:13 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Hab auch nen Kettenschloß(clip) und 0 probleme damit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de