DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 01:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Starten unter 15 Grad Celsius Aussentemperatur nicht möglich
BeitragVerfasst: 21.11.2010 16:17 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 08.07.2006 16:14
Beiträge: 10
Wohnort: Konz
Hallo Kollegen,

unsere SM 400 K6 mit 3500 Km Laufleistung will bei Temperaturen unter ca. 15 Grad nicht anspringen.
Originalzustand bis auf EGU Krümmer.

Batterie ist natürlich voll geladen.

Hat das Modell Vergaserheizung ?

Wo befindet sich die Schraube zur Gemischeinstellung?
Wollte es mal damit versuchen den Vergaser fetter einzustellen.

Wer kennt das Problem ?

Grüße von der Mosel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Starten unter 15 Grad Celsius Aussentemperatur nicht möglich
BeitragVerfasst: 21.11.2010 16:23 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2009 17:54
Beiträge: 36
Also wenn meine längere Zeit gestanden hat springt sie auch nicht so super an wenns kalt ist.
Was aber hilft: Vergaser leer laufen lassen, dann ist meine immer sofort da :D

_________________
Verheize deine Reifen aber nicht deine Seele...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Starten unter 15 Grad Celsius Aussentemperatur nicht möglich
BeitragVerfasst: 21.11.2010 16:27 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 08.07.2006 16:14
Beiträge: 10
Wohnort: Konz
Hallo,

hat nichts mit der langen Standzeit zu tun, liegt nur an der Temperatur.

Bin immer noch die CO Schraube am suchen, die haben die gut versteckt.

Grüße von der Mo0sel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Starten unter 15 Grad Celsius Aussentemperatur nicht möglich
BeitragVerfasst: 21.11.2010 21:15 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Aber denn Choke hast du gezogen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Starten unter 15 Grad Celsius Aussentemperatur nicht möglich
BeitragVerfasst: 22.11.2010 08:42 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 08.07.2006 16:14
Beiträge: 10
Wohnort: Konz
Hallo,

der Choke ist gezogen, habe alle Stellungen ausprobiert.

Habe sie jetzt anbekommen.

Folgenddes gemacht:

Co2 Schraube ( ist übrigens mittig im Bereich des Ansaugstutzens, von unten zu erreichen ) ca. 1 Umdrehung reingedreht.
Schwimmerkammer entleert und mit frischem Sprit befüllt.

Habe dummerweise beides gleichzeitig gemacht.
Jetzt weiß ich immer noch nicht welche der beiden Sachen das Starten gefördert hat.

Werde ich aber in den nächsten Tagen ausprobiueren.

Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Starten unter 15 Grad Celsius Aussentemperatur nicht möglich
BeitragVerfasst: 28.02.2011 17:41 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 08.07.2006 16:14
Beiträge: 10
Wohnort: Konz
Hallo Kollegen,

habe seit längerem die ganze Problematik beobachtet.
Seit der Vergasereinstellung springt das Ding besser an.

Wenn ich den Vergaser leerlaufen lasse und der neue Sprit ist drin , springt die Karre direkt an.

Was soll ich Tun ?

Grüße aus dem Irrenhaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Starten unter 15 Grad Celsius Aussentemperatur nicht möglich
BeitragVerfasst: 28.02.2011 19:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
auf jeden Fall wenn es richtig kalt ist die Leerlaufdrehzahl anheben - und etwas fetter im Leerlaufgemisch :opa:

Drehe die Schraube mal wieder um die eine Umdrehung raus die du damals verstellt hast -
eigentlich wird das Gemisch ja magerer wenn du reindrehst - das ist iwie unlogisch das es dann besser anspringt
wenn es dann auch nicht besser wird dreh nochmal eine Umdrehung raus

Das nächste ist - wie lange sind die Standzeiten zwischen den Touren?
je kälter desto schlechter zündet der abgestandene Sprit -

und irgendwie zwischen den beiden Versuchen = K6 und nur 3500 km - da kann es schon sein das sich an der Düse "etwas Schmodder abgesetzt hat.


Also teste das aus und mehr Info bitte.
Gaser reinigen würde ich erstmal zurückstellen - Sie springt mit frischem Sprit ja an :hihi:

justdoit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Starten unter 15 Grad Celsius Aussentemperatur nicht möglich
BeitragVerfasst: 28.02.2011 21:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2008 18:29
Beiträge: 1027
Wohnort: Düsseldorf
Hast du es auch mal komplett ohne Choke mitm bisschen gasgeben probiert?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Starten unter 15 Grad Celsius Aussentemperatur nicht möglich
BeitragVerfasst: 01.03.2011 06:53 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 08.07.2006 16:14
Beiträge: 10
Wohnort: Konz
Habe ich auch probiert, keine Chance.

@justdoit:
Bin mir nicht mehr sicher ob ich die Schraube rein oder rausgedreht habe.
Versuche es aber mal mit ner anderen Einstellung.

Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de