DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 01:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremssflüssigkeit tritt aus
BeitragVerfasst: 02.03.2011 21:05 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2011 23:14
Beiträge: 9
Wohnort: Konstanz
Hey Leute,

hab seit 3 Wochen eine DRZ 400 SM.

Was mir aufgefallen ist:
An der Frontseite vom Bremsflüssigkeitbehälter am Lenker ist genau beim Übergang vom Deckel zum Gehäuse ein kleiner schwarzer, schmieriger Streifen. Ich schätze mal, dass das wohl Bremsflüssigkeit sein wird :hihi:
Sollte ich mir da ernsthafte Gedanken machen? Irgendwie nen anderen Deckel / Dichtung besorgen? Oder an was könnte das liegen?

Gruß
Daniel

_________________
DRZ 400 SM (schwarz)
Vespa PX 200 (gelb)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssflüssigkeit tritt aus
BeitragVerfasst: 02.03.2011 21:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
erstmal tach dem neuem! ist wahrscheinlich nur ein ganz dünner film, und das wahrscheinlich auch nur auf der vorderseite oder? solangs nur ein kleiner film bleibt, den hab ich nämlich auch, sag ich mal frei heraus, ist das egal! solltest du dir trotzdem sorgen machen, tausch mal die dichtung! kostet nicht die welt! wie gesagt, ich habs auch seit über 2 jahren und bis jetzt kein problem damit gehabt!


lg daniel

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssflüssigkeit tritt aus
BeitragVerfasst: 02.03.2011 22:03 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

hast du kürzlich die Bremsflüssigkeit gewechselt?

Vielleicht ist dabei was übergelaufen oder hast du zuviel eingefüllt?

Hatte bisher noch nie eine kaputte Dichtung am Bremspumpendeckel.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssflüssigkeit tritt aus
BeitragVerfasst: 02.03.2011 22:08 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2011 23:14
Beiträge: 9
Wohnort: Konstanz
Okay.

Nein, keine Flüssigkeit gewechselt.

Gruß

_________________
DRZ 400 SM (schwarz)
Vespa PX 200 (gelb)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssflüssigkeit tritt aus
BeitragVerfasst: 02.03.2011 22:33 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

also ist plötzlich ohne äußere Einwirkung Bremsflüssigkeit ausgetreten?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssflüssigkeit tritt aus
BeitragVerfasst: 03.03.2011 11:51 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2011 23:14
Beiträge: 9
Wohnort: Konstanz
Richtig. Erst ein ganz dünner schwarzer schmieriger Film und mit der Zeit wirds halt ein wenig mehr. Weiß ja nich wie es vorher war, weil ich die Maschine erst seit 3 Wochen habe. Hat, wie ich sie gekauft habe auch nur 6.100km drauf gehabt. Das ist mir in den ersten Wochen aufgefallen.

Gruß
Daniel

_________________
DRZ 400 SM (schwarz)
Vespa PX 200 (gelb)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssflüssigkeit tritt aus
BeitragVerfasst: 03.03.2011 20:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
1. Hast du eine Blase im Kontrollfenster ?- das gehört nämlich so das oben eine kleine Blase ist
2. Ist das nicht der Fall .. :!: .. es ist zuviel Bremsflüssigkeit (BF) eingefüllt worden - oder das kann auch passieren wenn die Beläge gewechselt werden -
der Kolben wird ja zurückgedrückt und dadurch steigt das Niveau im Behälter.
3. ist evtl doch die Dichtung im Behälter undicht - das ist aber eher unwahrscheinlich
4. (das wäre dann aber bitter)- wenn jemand auf der Dichtung nachgefüllt hat anstatt diese beim nachfüllen abzunehmen - auf der Dichtung hat BF nichts verloren !!
5. es ist nachgefüllt worden von deinem Vorbesitzer und er hat einfach was verschüttet und das kommt jetzt langsam unter dem Deckel nach außen gesickert
btw - BF ist ätzend und korrosiv :wink:

:!: es ist immens wichtig das eine Blase im Schauglas zu sehen ist - ein randvoller Behälter kann zum blockieren der Bremse führen :!:
dehnt sich die BF aus - und es ist zu wenig Platz weil sich Gegendruck im Behälter aufbaut - z.B. auch bei verstopfter Entlüftung am Deckelrand-
dann wird stattdessen immer weiter der Kolben rausgedrückt > der Bremssattel und BF werden noch heisser und dann kann die Bremse blockieren - das geht innerhalb Sekunden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssflüssigkeit tritt aus
BeitragVerfasst: 03.03.2011 20:13 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2011 23:14
Beiträge: 9
Wohnort: Konstanz
Hey,

vielen Dank für die umfangreiche Antwort! =)
Eine Blase ist vorhanden. Ich hab die DRZ heute zur Inspektion gebracht. War eh fällig. Hat jetzt 6.800km.
Er hat auch gemeint, dass es an der Membran liegt.
Aber mal schaun, was jetzt am Ende dabei rauskommt.

Gruß
Daniel

_________________
DRZ 400 SM (schwarz)
Vespa PX 200 (gelb)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssflüssigkeit tritt aus
BeitragVerfasst: 03.03.2011 20:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Absolut Word dem jens :prost:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de