DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 20:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe! Plastikschlauch im Ölreservoir
BeitragVerfasst: 10.05.2011 12:33 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2008 13:49
Beiträge: 100
Wohnort: Ebenweiler bei RV
Hallo Leute!

Ja, ich weiß, wie blöd muss man sein. :klatsch: Hab beim Ölwechsel zu viel Öl eingefüllt und mit einer Spritze und einem Tankdeckel-Entlüftungsschlauch vorne drauf wieder Öl abgesaugt. Blöderweise ist er beim letzten Absaugen am Rand verhakt, in das Reservoir gefallen und nicht mehr zu sehen. :aua:
Jetzt hab ich schon bei einem anderen Thread gelesen, daß er aufrgrund des Filters am Rahmenausgang nicht Richtung Motor wandern kann. Allerdings könnte er den Druchfluss des Öls ordentlich behindern. Braucht ja schon ein bisschen Platz, das Teil. Zumindest mehr als ein abgebrochener Peilstab. Mit Magnet ist natürlich auch nichts zu machen, ist ja aus Gummi.
Schmelzen wird er wohl nicht, da es so heiß ja nun auch nicht wird.
Meine Sorge ist nun, daß er sich in den hinteren Bereich des Reservoirs verkrümelt hat (der, welcher laut Zeichnung im Handbuch im Rahmen unter den Tank führt) und ich ihn auch bei einem Ölwechsel nicht wiedersehe.
Gibt es eine Möglichkeit, mit einer felxiblen Teleskop-Zange mit Beleuchtung da irgendwas rauszufummeln, so ähnlich wie bei einer OP?

Bin für jede Idee dankbar.

Michl

_________________
Nur wo Du mit dem Mopped warst, warst Du wirklich!

BETA RR 450, sehr feines Gerät.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe! Plastikschlauch im Ölreservoir
BeitragVerfasst: 10.05.2011 12:39 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Tacho, ich könnte mir vorstellen, dass du mit sonem Teil was erreichen kannst. Müsste es im besser sortierten KFZ-Zubehörhandel geben. Google mal Greifwerkzeug


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe! Plastikschlauch im Ölreservoir
BeitragVerfasst: 10.05.2011 13:23 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2009 14:52
Beiträge: 533
Wohnort: Düsseldorf
gibts auch im Polo. Will das Ding nicht mehr missen. Schraube mal wieder in die unmöglichste Ecke gefallen? Kein Problem

_________________
Wenn du es nicht schaffst sie anzukicken bist du nicht würdig sie zu fahren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe! Plastikschlauch im Ölreservoir
BeitragVerfasst: 10.05.2011 17:30 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2008 13:49
Beiträge: 100
Wohnort: Ebenweiler bei RV
Jau, Danke für die Tips!

War gerade bei meinem örtlichen KFZ Schrauber und habe mir eine solche Teleskopzange ausgeliehen. Und siehe da: nach einiger Fummelei war der Schlauch am Haken :crazyfreude: Die Zange ist vorne auch magnetisch, sollte somit auch bei abgebrochenen Peilstäben funktionieren. Falls mal wieder jemand damit konfrontiert sein sollte.

Problem somit gelöst.

Danke nochmal!

Michl

_________________
Nur wo Du mit dem Mopped warst, warst Du wirklich!

BETA RR 450, sehr feines Gerät.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe! Plastikschlauch im Ölreservoir
BeitragVerfasst: 10.05.2011 18:42 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
MatschMichl hat geschrieben:
Hallo Leute!

Ja, ich weiß, wie blöd muss man sein. :klatsch: Hab beim Ölwechsel zu viel Öl eingefüllt ....


Ok, wie viel war denn zu viel :?:
Hast du etwas zwei Liter Öl aufgefüllt und dir Sorgen gemacht oder waren es noch mehr :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe! Plastikschlauch im Ölreservoir
BeitragVerfasst: 10.05.2011 18:45 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2011 18:29
Beiträge: 575
Wohnort: 67319 Wattenheim
Gratuliere, was für ein Glück im Unglück :strauss:

Gruss, Roger

_________________
Professionelles Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe! Plastikschlauch im Ölreservoir
BeitragVerfasst: 11.05.2011 08:45 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2008 13:49
Beiträge: 100
Wohnort: Ebenweiler bei RV
Es waren ca. 50 ml zu viel, gesamt etwa 1800 ml mit Filterwechsel. Allerdings am Peilstab weit über der F Markierung. Und da man immer wieder hört, dass das dem Motor auch schaden kann, dachte ich mir, kann ich es ja auch wieder absaugen. Ist ja an sich kein Problem, wenn man sich nicht so dämlich anstellt wie ich.

Aber ist ja nochmal alles gut gegangen.

Grüße

Michl

_________________
Nur wo Du mit dem Mopped warst, warst Du wirklich!

BETA RR 450, sehr feines Gerät.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe! Plastikschlauch im Ölreservoir
BeitragVerfasst: 11.05.2011 19:40 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
....mir verschlägt´s den Atem 50 ml...
Da passiert absulut nix :!:
Der Vorratsbehälter kann nicht überlaufen, er ist über einen kleinen Schlauch mit dem Ventildeckel verbunden.
Die Kurbelwelle ist relativ hoch eingebaut, so daß wohl noch größere Menge Öl notwendig wäre um den Motor zu überfüllen.
Zwei Liter hatte ich schon mal aufgefüllt, naja war etwas über F der Level und es gab keine Probleme (wird keine Probleme geben ).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe! Plastikschlauch im Ölreservoir
BeitragVerfasst: 11.05.2011 21:42 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
vor allem ist ohne laufen lassen der ölstand sowieso nicht korrekt^^

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe! Plastikschlauch im Ölreservoir
BeitragVerfasst: 14.05.2011 00:52 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

1800 ml müßten eigentlich mit Filterwechsel passen, aber wie milleniumtiger schon schrieb, vor dem Messen mußt du den Motor kurz laufenlassen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe! Plastikschlauch im Ölreservoir
BeitragVerfasst: 14.05.2011 17:12 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
bei "zuviel öl schadet dem motor" muss zwischen nass- und trockensumpfschmierung unterschieden werden!
wenn in einem motor mit nasssumpfschmierung zuviel öl ist dann kann es z.b.zu schaumbildung kommen.
bei einer trockensumpfschmierung ist das aber kein problem, hier könnte es theoretisch auch dazu kommen aber dann müsste bestimmt 3mal soviel öl wie vorgesehen eingefüllt werden.
wenn beim messen des ölstands bei laufendem motor dieser etwas über max ist, ist das nicht schlimm!

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe! Plastikschlauch im Ölreservoir
BeitragVerfasst: 15.05.2011 18:45 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2008 13:49
Beiträge: 100
Wohnort: Ebenweiler bei RV
Also, hab natürlich den Motor warmlaufen lassen und danach auch brav ein paar Minuten gewartet, wie im Handbuch beschrieben. Der Ölstand war etwa 2 cm über F. Daß es dann nur 5 Spritzen á 10 ml waren, hab ich vorher auch nicht gewusst. Wollte nur auf Nummer sicher gehen ....

Michl

_________________
Nur wo Du mit dem Mopped warst, warst Du wirklich!

BETA RR 450, sehr feines Gerät.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de