DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 20:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welcher Innensechskant für die Steckachse?
BeitragVerfasst: 10.05.2011 22:55 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 30.11.2010 00:26
Beiträge: 11
Moin Forum!

Ich werd grad bekloppt.
Hab jetzt meinen zweiten Radsatz zusammen, und wollte mal ein wenig Enduro faahn. Hinterrad gewechselt, kein Problem.
Beim Vorderrad scheiterte ich an der Steckachse. Mein Inbus Gr. 19 war zu klein, die 22er Schraube, die ich Kopfüber in die Steckachse stecken wollte, um dann mit 2 Muttern zu kontern, war zu groß.

Also auf zum Baumarkt, pustekuchen, bis 19er haben die Innensechskantschlüssel da, meine Frage nach einem 20er oder 21er wurde mit der Gegenfrage "gibts die überhaupt?" beantwortet.

OK, also auf zum Werkzeugfachhandel. Leider haben die beiden Läden hier im Ort auch nur bis 19er Größe vorrätig, was für mich bestellt wird, muß ich nehmen.

Was für eine Größe muß ich haben, um die Steckachse vorne lösen zu können?
Falls es unterschiede gibt, ich hab eine 2006er SM ...

Danke für eure Antworten!

Carsten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Innensechskant für die Steckachse?
BeitragVerfasst: 10.05.2011 23:58 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
brauchste nicht.
Kannst auf einer Seite fixieren, also dort quasi die Halterung am Gabelfuß nicht lösen.
Schon haste was zum Kontern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Innensechskant für die Steckachse?
BeitragVerfasst: 11.05.2011 00:51 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 30.11.2010 00:26
Beiträge: 11
Kann es sein, das wir ein wenig an einander vorbei reden?

Mein Problem ist, das ich die Steckachse nicht rausgedreht bekomme, weil ich kein passendes Werkzeug habe.
Wenn ich jetzt deinen Tip befolge, und eine Achsklemmung nicht löse, bekomm ich die Steckachse noch weniger gelöst, weil die ja noch fixiert ist...

Oder hab ich nen Denkfehler?

Carsten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Innensechskant für die Steckachse?
BeitragVerfasst: 11.05.2011 00:56 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
also hast du alles gelöst und willste sie jetz rausbekommen ?
Mach einfach mal nen Bild.
Hab das ja alles schon selbst gemacht, nur hab ich grad keine Z zur Hand :opa:
Das hab ich jetz noch gefunden.
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Innensechskant für die Steckachse?
BeitragVerfasst: 11.05.2011 01:05 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 30.11.2010 00:26
Beiträge: 11
Nee, hab alles wieder zurück gebaut, also vorne wieder Bremssattel drauf, und hinten wieder das kleine SM Rad rein.

Die Achsklemmung ... wie du geschrieben hast, am Achsfuß jeweils unten 2 Schrauben ... die muß ich normal lösen, um die Steckachse raus drehen zu können.
Was bitte meinst du mit "Kontern"? Wen oder was soll ich da unten Kontern?

Solange ich die Achse nicht rausschrauben kann, weil ich kein Werkzeug hab, brauch ich nix kontern, ist ja eh alles fest...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Innensechskant für die Steckachse?
BeitragVerfasst: 11.05.2011 06:16 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2008 14:38
Beiträge: 312
Wohnort: Eberswalde
Du musst doch lediglich die mutter der steckachse lösen und oben die 2 schrauben pro seite lockern, schon kannst du die steckachse rausziehen!

_________________
Ballistische Experimente mit kristallinem H²O auf dem Areal der Paedagogischen Institutionen unterliegen striktester Prohibition!(Das Werfen von Schneebällen auf dem Schulhof ist verboten!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Innensechskant für die Steckachse?
BeitragVerfasst: 11.05.2011 08:33 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2008 13:49
Beiträge: 100
Wohnort: Ebenweiler bei RV
Also, mal kurz eine Beschreibung:

Du löst die Klemmschrauben von der in Fahrtrichtung linken Gabelfaust (die 2 Stück mit 18 Nm). Dann öffnest Du die Mutter der Steckachse (angezogen mit 42 Nm). Anschließend die Klemmschrauben der rechten Gabelfaust lösen. Vorderrad entlasten und mit Holzhammmer die Achse sanft rausklopfen. Fertig.
Einbau: Steckachse rein, Klemmschrauben rechts zu, Achsmutter anziehen. Nach dem Anziehen der Achsmutter die Klemmschrauben der linken Gabelfaust anziehen, und danach die der rechten wieder lösen. Mit dem Holzhammer ein paar mal auf die rechte Gabelfaust klopfen oder Mopped heftig einfedern, damit sich die Gabel setzen kann. Dann die Klemmschrauben der rechten Gabelfaust wieder anziehen. Fertig.

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Grüße

Michl

_________________
Nur wo Du mit dem Mopped warst, warst Du wirklich!

BETA RR 450, sehr feines Gerät.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Innensechskant für die Steckachse?
BeitragVerfasst: 11.05.2011 10:15 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 30.11.2010 00:26
Beiträge: 11
ah, :klatsch: jetzt hab ich verstanden, was die Ingeneure sich beim Entwickeln gedacht haben. :crazyfreude:

Danke fein!

Carsten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de