THT77 hat geschrieben:
Muss das den so sein ?!? bis in den begrenzer?!?
das sind auf jedenfall die gründe warum ich lieber ne abgewrackte Enduro kaufen würde ,als ne Sumo

;);) ,muss ganz ehrlich sein hab vom sumo fahren keine ahnung aber offroad hat meine höchstens mal bei nem sprung den begrenzer gesehen ansonsten kenn ich das nur vom auto wenn der begrenzer reinhaut.
hast du nicht diesen powerbomb krümmer drauf ?!?,bzw haste mal in alter abstimmung probiert ?!?.
bin ja mal gespannt ob deine mühle jetzt immer noch 100jahre lang hält ,wünschen tue ich es dir

.
ich hab mit meiner sumo 1x ausprobiert wie schnell die ist der tacho zeigte 159kmh an und weit und breit kein anzeichen von nem drehzahlbegrenzer,hab dann aufgehört weil ich angst um den motor hatte . übersetzung ist 15 / 44 falls es einen interessiert.
gruss thorsten
Thorsten, ich bin absolut deiner Meinung! Im Gelände hab ich meine NIE ausgedreht, und wenn mal eine lange gerade kam hab ich früh geschaltet, wie im schweren Gelände eben auch.
Auf dem Asphalt fühlt sich das alles ganz anders and und auf einmal biste im Begrenzer. Was jetzt besser ist weiß ich auch nicht! Ich bin ja eher fürs niedrigtourig fahren, andere meinen dass das dem Motor eher schadet als hohe Drehzahlen.
Fakt ist, ich bin jetzt nach bzw. während meines Sumo Umbaus noch nie auf der Strecke gewesen, Harzring wäre das erste mal gewesen, nur ca. 300 Km Strasse gefahren, schon auch zügig, und mein Motor hört sich aktuell wenn er warm ist so beschissen an dass ich morgen früh einen Termin bei TheKid habe. Ich glaube der Motor is auch Schrott, so wie Jens seiner, , aber vielleicht hör ich auch nur die Flöhe husten. Insofern kann ich deine Wünsche, dass mein Motor noch 100 jahre lang hält, extremst gut gebrauchen!!!
Mein Gefühl sagt mir aber eher dass es das war für dieses Jahr! Ich schätze mal da muss operiert werden und dass is dieses Jahr finanziell nicht drin. D.h. eine Menge Geld und Zeit in den Umbau gesteckt, damit sie jetzt schön rumsteht! Schön doof!