DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 02:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kühler für "E"
BeitragVerfasst: 14.08.2011 23:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hallo
Hat schon mal jemand Erfahrungen mit diesen Kühlern gemacht ?
http://www.motorsportgoetz.com/Wasserku ... -DRZ-400_1
Werde mich morgen mal um meinen Sturzschaden kümmern müssen. Mir schwant da nix Gutes. Daher auch schon mal vorab die Frage, ob noch jemand einen Kühler für eine "E" K4 rechte Seite im Angebot hat. Und das Kunststoff Leitblech.

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühler für "E"
BeitragVerfasst: 15.08.2011 09:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
ist die Frage ob dann die Spoiler in der Breite noch passen und wenn das Ding nach unten größer ist schaut die Ecke ja noch weiter raus

btw - welche Seite hast du zerdeppert ??
schick mal Foto - da kann man/n viel richten und löten lassen sich die Dinger auch !!!!!!!!!!!

Ich habe hier eine Tischlerhobelbank- das Ding vorher bei Vollgas in den Backofen - einspannen und drehen - so habe ich schon über 15° Winkel gerichtet - dicht

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühler für "E"
BeitragVerfasst: 15.08.2011 18:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hi

Entwarnung ! :crazyfreude: :crazyfreude: :crazyfreude:

Dank der Kühlerschützer war es nicht ganz so schlimm. Ich habe alles wieder richten können. Bin ich froh, dass ich mal das Geld für die Kühlerschützer investiert habe. Kühler ist wieder fast wie neu und dicht. Bilder sind im anderen Threat (Zitzewitz Abenteuer Treffen)

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühler für "E"
BeitragVerfasst: 15.08.2011 18:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Na noch mal Glück gehabt. :daumen:

Finde die CRD Teile sind nicht so gut überdacht. Unten in der Mitte werden die nirgens abgestützt und der Kühlerspoiler wird wie vorher an der Kühlerlasche befestigt.

Bei meinen Unabiker Schützern musste ich aber auch die Laschen der Kühler absägen und konnte dann den Kühlerspoiler direkt am Kühlerschützer befestigen.

Hier gibts auch eine Lösung mit einer Gewindestange: (vorletzter Beitrag Justdoit unten)
viewtopic.php?f=1&t=15806&hilit=unabiker+m%40tt

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühler für "E"
BeitragVerfasst: 15.08.2011 19:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
:daumen: bis jetzt hält die Version recht gut ! :hihi:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühler für "E"
BeitragVerfasst: 15.08.2011 22:06 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.09.2010 21:54
Beiträge: 468
Wohnort: Viersen
Woran erkenne ich den Unterschied zwischen den Kühlern? Hab am Wochenende eine DRZ erworben die aus zwei Unfallmaschinen zusammen gebastelt wurde und da ist alles verwurtzelt :klatsch: .

_________________
Insta: @smr_holzi
Only Honda CBR600FS 2002
Hist:
Yamaha YZ450F 2014 2022-2024 - stolen
KTM SMR450 2014 2020-2024
Yamaha WR450F 2005 2015-2020
Yamaha YZ450F 2004 2014-2015
Suzuki DRZ400SM 2005 2010-2014


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühler für "E"
BeitragVerfasst: 15.08.2011 22:17 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
CrazyDriverViersen hat geschrieben:
Woran erkenne ich den Unterschied zwischen den Kühlern? Hab am Wochenende eine DRZ erworben die aus zwei Unfallmaschinen zusammen gebastelt wurde und da ist alles verwurtzelt :klatsch: .


Wie meinst du das ? Es gibt einen rechten und einen linken. Unterschiede gibt es so viel ich weiss in den Anschlüssen. Das ist abhängig vom Baujahr und Modell.

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühler für "E"
BeitragVerfasst: 15.08.2011 22:36 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.09.2010 21:54
Beiträge: 468
Wohnort: Viersen
Ne weil ich hier mal gelesen habe, das es 4 unterschiedliche Kühler gibt.
Und ich wissen möchte, welche an meinem Neuerwerb dran sind :D

_________________
Insta: @smr_holzi
Only Honda CBR600FS 2002
Hist:
Yamaha YZ450F 2014 2022-2024 - stolen
KTM SMR450 2014 2020-2024
Yamaha WR450F 2005 2015-2020
Yamaha YZ450F 2004 2014-2015
Suzuki DRZ400SM 2005 2010-2014


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühler für "E"
BeitragVerfasst: 15.08.2011 22:57 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Moin Mädels !

Noch mal ein abschließendes Wort zu den Kühlern bei Götz.

Die Teile werden unter diversen Markennamen als "Racing-Kühler" mit größerem Fassungsvermögen verkauft.
Egal, wie sie heißen, gefertigt werden sie alle in China - vermutlich in einem Werk.
Dort sind sie auch am Günstigsten zu bekommen - letzter Stand - via Ebay roundabout 160€ (nach Zoll und pro Paar !)

Wer jetzt denkt: "für den Preis kann das nix sein" - die Teile sind gut !
Nachdem an meiner WR einer der Kühler ohne Feindeinwirkung plötzlich leck war,
habe ich bei einem Anbieter gekauft, der das Paar hier in Deutschland fertig verzollt für 250€ (damals kannte ich den Einstandspreis noch nicht) angeboten hat

- Das Finish ist für den Preis absolut O.K.
- Passform war beim mir auch O.K.; ich weiß von einem Bekannten, der einen Anschlußstutzen umschweißen lassen hat, weil der mit dem Tank kollidierte
- wg. des größeren Kühlervolumens passt kein Serien-Kühlerschutz mehr
- ist egal; die Teile sind so massiv, daß sie zweimal Rumänien und einmal Italien problemlos überlebt haben

Beulen sind zwar dran; leicht verbogen sind sie auch; die Betonung liegt aber auf "leicht".
Die Originalausstattung wäre mit Sicherheit schon komplett hinüber gewesen.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kühler für "E"
BeitragVerfasst: 15.08.2011 23:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
MudMonster hat geschrieben:
Moin Mädels !

Noch mal ein abschließendes Wort zu den Kühlern bei Götz.

Die Teile werden unter diversen Markennamen als "Racing-Kühler" mit größerem Fassungsvermögen verkauft.
Egal, wie sie heißen, gefertigt werden sie alle in China - vermutlich in einem Werk.
Dort sind sie auch am Günstigsten zu bekommen - letzter Stand - via Ebay roundabout 160€ (nach Zoll und pro Paar !)

Wer jetzt denkt: "für den Preis kann das nix sein" - die Teile sind gut !
Nachdem an meiner WR einer der Kühler ohne Feindeinwirkung plötzlich leck war,
habe ich bei einem Anbieter gekauft, der das Paar hier in Deutschland fertig verzollt für 250€ (damals kannte ich den Einstandspreis noch nicht) angeboten hat

- Das Finish ist für den Preis absolut O.K.
- Passform war beim mir auch O.K.; ich weiß von einem Bekannten, der einen Anschlußstutzen umschweißen lassen hat, weil der mit dem Tank kollidierte
- wg. des größeren Kühlervolumens passt kein Serien-Kühlerschutz mehr
- ist egal; die Teile sind so massiv, daß sie zweimal Rumänien und einmal Italien problemlos überlebt haben

Beulen sind zwar dran; leicht verbogen sind sie auch; die Betonung liegt aber auf "leicht".
Die Originalausstattung wäre mit Sicherheit schon komplett hinüber gewesen.

Gruß

MM


Habe mal gegoogelt, für ca. 160 pro Paar habe ich nix gefunden. Leider gibt es auch keine Maßblätter, wo man erkennen kann, wie gross die Teile sind. Wenn die Qualität so ist, wie du es beschreibst, würde ich mir für den guten Kurs doch glatt mal ein Paar hinlegen.

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de