DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 00:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Touratech Lenkerstrebe
BeitragVerfasst: 11.10.2011 21:35 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 10.10.2011 21:21
Beiträge: 78
Wohnort: Leverkusen
Hallo,
ich hab ein meiner SuMo nen Magura SX-Lenker (vom Vorbesitzer).

Ich hätte aber gerne ne Lenkerstrebe, zum ersten weils geil aussieht, zum zweiten weil man auch mal ein Navi etc. dran befestigen kann.
Auf 22mm Lenker zurückrüsten ist mir zu aufwändig, Handprotektoren, Griffe ect.

Touratech bietet als einziger glaub ich ne Lenkerstrebe zum nachrüsten an. Hat jemand schon so ein Teil verbaut ? Kann das was ?
Wenn ja welche Länge habt ihr genommen, gibt ja 250,290 und 320mm.
Hab meine DRZ leider grad nicht greifbar zum Nachmessen

_________________
SV1000S K3:
Wilbers 641 Competition, Gabel Stufe 2 by FRS, Magura Brems+Kupplungspumpe, Shark-Komplettanlage, Vollverkleidung, Gilles Fußrastenanlage, Stahlflex, K&N

DR-Z 400 SM K5:
Magura SX, Stahlflex
more coming soon ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Touratech Lenkerstrebe
BeitragVerfasst: 12.10.2011 12:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
opladener hat geschrieben:
Hallo,
ich hab ein meiner SuMo nen Magura SX-Lenker (vom Vorbesitzer).

Ich hätte aber gerne ne Lenkerstrebe, zum ersten weils geil aussieht


Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst :crazy:

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Touratech Lenkerstrebe
BeitragVerfasst: 12.10.2011 14:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
:?: das ist ja mal Nonsens.... m.M.
pack dir ein Blech/Halter fürs Navi iwo an die Lenkeraufnahme bzw Gabelbrücke und freu dich das du einen stabilen Lenker hast . . . .
oder nimm eine Befestigung für an den Lenker... aber bitte doch nicht den 22er - Strebe hin oder her :?
:biken:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Touratech Lenkerstrebe
BeitragVerfasst: 12.10.2011 14:42 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 10.10.2011 21:21
Beiträge: 78
Wohnort: Leverkusen
Vom 22mm war doch gar nicht die Rede, der SX bleibt dran ! Habsch doch geschrieben das mir der Aufwand zu hoch ist.
Die Touratech-Strebe lässt sich einfach dran schrauben

Und von wegen Aussehen, über Geschmack lässt sich halt nicht streiten :wink:

_________________
SV1000S K3:
Wilbers 641 Competition, Gabel Stufe 2 by FRS, Magura Brems+Kupplungspumpe, Shark-Komplettanlage, Vollverkleidung, Gilles Fußrastenanlage, Stahlflex, K&N

DR-Z 400 SM K5:
Magura SX, Stahlflex
more coming soon ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Touratech Lenkerstrebe
BeitragVerfasst: 12.10.2011 14:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
:oops: na da habe ich doch was entscheidendes überlesen - aber Halter fürs Navi und co gibt es sicher reichlich für nen 28er

Strebe - naja,
Spätestens wenn es richtig bergauf oder nach einem verpatzten Hüpfer mit dem Helm abtauchst bist du froh das du keine Strebe hast...
Optik ist da völlig Nebensache :crazy:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de