DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 12:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DRZ nach Überschlag reparieren...
BeitragVerfasst: 27.08.2012 00:25 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
So leute da ich endlich stolzer besitzer meines Auto lappens bin dachte ich mir mal für 5 minuten das ich das Auto vom kumpel nehme und er mein Motorrad fährt.
Ist natürlich voll schief gegangen weil mein freund sich überschlagen hat ( obwohl er schon länger als ich fährt)
Wie er es genau geschaft hat keine Ahnung auf jedenfall nun Folgendes Problem.
Der heckrahmen ist ungefähr so weit runtergebogen das die Ori Blinker genau vom Auspuff Hängen.
Dazu ist die Lichtmaske und der Tacho schrott. Wobei das nicht weiter schlimm ist wie ich finde.

Aber was nun mit dem heckrahmen?
Kann man den wieder richten? Wenn ja hält das auch vernüftig oder würde der dadurch sich deutlich schneller verbiegen?
Hab die Maschine nochnicht zerlegt aber ein freund meinte der Heckrahmen wäre angeschweißt?
Stimmt das? wenn ja wie schwer wird das schweißen? ( kumpel ist zwar Karosserie bauer aber hab keine Ahnung wie gut er schweißen kann)

Ahja falls jemand irgentwas von den Teilen zu verkaufen hat bitte Melden:
-heckrahmen
-heckplastig ( gelb)
-Fußrasten ( am besten die Breiten)
-Lichtmaske ( gelb oder schwarz)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ nach Überschlag reparieren...
BeitragVerfasst: 27.08.2012 00:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
erstmal SCH....

hoffentlich ist niemanden was passiert

teile:

heckrahmen ist an den rahmen angeschraubt! nicht ange schweißt! (sei froh drum ;)) --- man kann ihn schon "flicken" bzw. mit querstreben wieder eingiermaßen stabilisieren... aber davon ist nicht jeder begeistert... es stellt auch ne unsichere lösung dar, da er schon gewicht aushalten muss!!!


ich hab einen noch hier, aber ist nem forumskollegen zugesagt, wenn er abspringt bekommst du ihn
polisportmaske in schwarz hab ich auch! genau 100 km montiert gewesen

meld dich einfach per pn!

lg und kopf hoch!
(vielleicht redest mal mit deinem spezl wegen haftpflicht versicherung... das wäre halt die sauberste lösung! ori heckrahmen und passt ;) so teuer sind neue aber auch ned

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ nach Überschlag reparieren...
BeitragVerfasst: 27.08.2012 01:29 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
Hab bei ebay einen für 450€ oder so gefunden :D
Wobei der für die S war aber denke das es der gleiche ist.
Also das er verschraubt ist hört sich schonmal gut an.
Neu oder zumindest gebraucht und gerade ist auf jedenfall am besten. Und mit dem Biegen bin ich auchnicht so glücklich... Wobei es halt wirklich nur um das letzte stück geht also ungefähr 2-3cm hinter den Blinkern ist der runtergedrückt da muss zwar nicht viel gewicht getragen werden habe aber Kb das ich bei nem normalen sturz dannach nen schrotten heckrahmen wieder habe oder so...
Haftpflicht ist wohl ne sehr gute idee. Aber bezahlt die sowas? Kenne mich mit sowas nicht aus...

Ich schau auf jedenfall morgn nochmal und melde mich dann evtl. wegen der Lichtmaske.

Meinem freund gehts ansich okay. Allerdings sind beide handgelenke verstaucht.
Aber sonst ist glücklicher weise nix passirt.

Der vorteil ist immom ich darf bei dem Sau wetter mit nem Auto rumfahren :D
Heute im strömendem regen zur Arbeit gefahrn da war ich schon happy nicht aufm Motorrad zu sitzen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ nach Überschlag reparieren...
BeitragVerfasst: 27.08.2012 09:50 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
würd das echt mit deinem freund regeln - war ja ne probefahrt, etc..... der soll das seiner versicherung melden!!! dann habt ihr 2 untereinander keine probleme und die haftpflicht übernimmt das ziemlich sicher!!!

denk er wird ne privathaftpflicht haben ;)

wenn der rahmen ned allzustark hinüber is (stell doch maln foto rein) müsste das letzte stück "hinter den blinkern" eigentlich flickbar sein-.---- aber du siehst erst ob er verspannt, o-ä. ist wenn du ihn runtergebaut hast

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ nach Überschlag reparieren...
BeitragVerfasst: 27.08.2012 12:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Übrigens kostet der originaltacho gleich mal über 600 € wenn ich das richtig im kopf habe! So von wegen "nicht so schlimm"

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ nach Überschlag reparieren...
BeitragVerfasst: 27.08.2012 12:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
DanyMC hat geschrieben:
Übrigens kostet der originaltacho gleich mal über 600 € wenn ich das richtig im kopf habe! So von wegen "nicht so schlimm"


insofern: haftpflicht ;)

gibt auch so koso tacho dingers für 150... aber original ist original (wiederverkauf und der ganze krimskrams)

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ nach Überschlag reparieren...
BeitragVerfasst: 27.08.2012 14:41 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
Tacho hab ich noch nen Originalen. Habe glücklicher weise Testweise an den Tagen einen anderen DRZ S tacho drangehabt welcher nicht funktionirt hat.
Drangebaut hatte ich diesen weil mein normaler Tacho auf einmal komplett ausgefallen war und ich erst dachte es liegt am Tacho ansich.
Bis mir direkt nach dem Einbau ansich aufgefallen ist das die Baterrie komplett Tod ist. Da ich nen Kicker dranhabe ist mir das davor nicht so wirklich aufgefallen :D
Bzw davor hatte sie auch keinen Strom gespeichert aber wenigstens noch soweit funktionirt das der Tacho was angezeigt hat.


Also es geht ansich wirklich nur um den Heckrahmen.
Ich werde möglichst bald mal ein Bild machen von dem Heck.
Ausbaun hab ich wohl heute keine Zeit für. Komme gerade von der Schule und darf heute abend/nacht noch Arbeiten...

Für die Versicherrung bräuchte ich dann allerdings ein Gutachten oder?
Also ich müsste die Maschine zu einem Gutachter oder Händler bringen welcher mir dann sagt was das alles kosten würde. Das müsste ich der versicherrung schicken und könnte dann aber trotzdem den Schaden selber Reparieren oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ nach Überschlag reparieren...
BeitragVerfasst: 27.08.2012 19:33 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2009 22:55
Beiträge: 160
Wohnort: München
Robin1993 hat geschrieben:
Also es geht ansich wirklich nur um den Heckrahmen.

Was für eine DRZ fährst du denn?
Habe noch einen Heckrahmen von 'ner "Y" (=Kicker) hier rumliegen...

_________________
Viele Grüße...Woodapple.

"Alles für die Kinder..."
www.toyrun4kids.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ nach Überschlag reparieren...
BeitragVerfasst: 28.08.2012 00:08 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
Fahre ne Sm bj 05.
Passt nen DRZ Y rahmen da dran?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ nach Überschlag reparieren...
BeitragVerfasst: 28.08.2012 00:10 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Ja, aber dann fehlt dir der Batteriehalter und du müsstest dein Heck umbauen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ nach Überschlag reparieren...
BeitragVerfasst: 28.08.2012 00:38 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
Was müsste genau umgebaut werden?
Neues Heck plastik usw muss eh her könnte auch das der Y nehmen.
Baterrie halter könnte ich den alten wohl auch dran schrauben. Dürfte kein Problem sein da löcher rein zu bekommen.

Allerdings wollte ich die DRZ ansich so behalten also möglichst Original und nicht verbasteln oder ähnliches...


war ja eh typisch das mir sowas passirt :D
Hatte gerade fast alles so wies aussehen sollte. Wollte nurnoch den KZ halter wechseln und die Blinker hinten...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ nach Überschlag reparieren...
BeitragVerfasst: 28.08.2012 09:49 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2006 14:45
Beiträge: 680
Wohnort: Hamburg
Robin1993 hat geschrieben:

Für die Versicherrung bräuchte ich dann allerdings ein Gutachten oder?
Also ich müsste die Maschine zu einem Gutachter oder Händler bringen welcher mir dann sagt was das alles kosten würde. Das müsste ich der versicherrung schicken und könnte dann aber trotzdem den Schaden selber Reparieren oder?


Jap, Gutachter auftragen, der berechnet das alles nach einen Standardverfahren mit fetten Suzuki-Originalteilpreisen (hast ja schon nen Vorgeschmack von einigen Preisen bekommen) zzgl. Wertverlust.
Wenn du den Schaden dann selbst reparierst, bekommst du den vom Gutachter festgestellten Betrag abzgl. der MwSt. Alles i.O.!
Dabei solltest du für deinen Aufwand dann noch etwas Kohle übrig haben. Darf halt bloß kein wirtschaftlicher Totalschaden sein, aber die DR-Z wird jawohl noch über 2.000€ wert sein. Deinen Schaden würde ich auf locker 1.500€ vom Gutachter schätzen!

Gruß
Caparso

_________________
Suzuki DR-Z 400 E '04 Supermoto / Enduro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de