DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 12:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anzugsdrehmomente für das Innenleben vom Motor
BeitragVerfasst: 10.09.2012 11:28 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 15.08.2012 19:50
Beiträge: 9
Wohnort: Achern
Hallo Zusammen
Ich bin dabei meinen Motor komplett zu überholen. Teile inklusive Lager usw. alles da, was mir einfach noch fehlt, sind
die Drehmomente für das Innenleben vom Motor z.B. Mutter von Kurbelwelle , Sekundärwelle usw.

Wenn mir jemand nen Tip geben kann, würde das mir sehr helfen, will heute Abend mit meinem Schrauber die
Kiste wieder komplett zusammenschrauben :shock:

Euch allen einen schönen Tag, und bedanke mich im Vorraus für die Mühe die sich jeder macht :D :D

mfg. Olli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anzugsdrehmomente für das Innenleben vom Motor
BeitragVerfasst: 10.09.2012 13:55 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 15.08.2012 19:50
Beiträge: 9
Wohnort: Achern
ich meinte primärantrieb :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anzugsdrehmomente für das Innenleben vom Motor
BeitragVerfasst: 10.09.2012 15:35 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 15.08.2012 19:50
Beiträge: 9
Wohnort: Achern
ach verdammt
es handelt sich um eine drz-400 sm bj 2005 :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anzugsdrehmomente für das Innenleben vom Motor
BeitragVerfasst: 10.09.2012 17:27 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Ich habe für meinen Motor die Anzugsmomente für die Ltz 400 benutzt, die ltz-fahrer das Handbuch von der kxf 400, die ja baugleich mit der ltz 400 ist.
Du findest das Handbuch im ltz 400 forum.
Die Kupplung kannst du nicht blockieren.
Am besten ist es du montierst die Reibscheiben und machst sie mit einer Schraubzwinge an der Kupplung schön fest, dann kannst du die knapp 60?! Nm ( waren es glauch ich ) schön mit dem Drehmo festziehen.
Musst aber aufpassen nicht an die Ölleitung zu kommen ( Metallröhrchen ).
Ps.: schon wieder ein 05er Motor...

Vll schreibst du deine mail drunter und einer erbarmt sich und schickt das drz Motoren Werkstatthandbuch...

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anzugsdrehmomente für das Innenleben vom Motor
BeitragVerfasst: 10.09.2012 19:06 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.11.2011 22:09
Beiträge: 113
SirIsaac hat geschrieben:
Ps.: schon wieder ein 05er Motor...

Was solln das bedeuten?
Hab auch eine K5. Muss ich jetzt Angst haben?

_________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen..." Walter Röhrl


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anzugsdrehmomente für das Innenleben vom Motor
BeitragVerfasst: 10.09.2012 19:26 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
muracha hat geschrieben:
SirIsaac hat geschrieben:
Ps.: schon wieder ein 05er Motor...

Was solln das bedeuten?
Hab auch eine K5. Muss ich jetzt Angst haben?


Jein.
Vll wurde die 05er einfach am meisten verkauft oder so.
Aber so ziemlich jeder der hier von nem Pleullagerschaden erzählt hat nen 05er.
Zumindest kommts mir so vor.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anzugsdrehmomente für das Innenleben vom Motor
BeitragVerfasst: 11.09.2012 09:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
das scheint nur so
- btw- überholen? das heist Revision oder Reparatur? bei Laufleistung?


Es ist eben nun mal so das auch die Zetten in die Jahre kommen. Je nach Gebrauch und Pflege kommt dann das eine, oder andere Zipperlein.
Gruß

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anzugsdrehmomente für das Innenleben vom Motor
BeitragVerfasst: 11.09.2012 14:52 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 15.08.2012 19:50
Beiträge: 9
Wohnort: Achern
hat jemand von euch ne ahnung welche bj anlaufscheiben am pleul haben und welche nicht ?
Also meine 05er hatte keine. Jetzt hat se allerdings :crazyfreude:
könnte was mit den anlaufscheiben zu tun haben...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de