DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 01:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rote Kontrollleuchte leuchtet !!!
BeitragVerfasst: 01.10.2012 18:38 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 01.10.2012 18:25
Beiträge: 4
Hallo liebes DR-Z Forum,

und zwar als ich Heute nach der Schule wieder heimfahren wollte, musste ich feststellen, dass meine rote Kontrollleuchte im Cockpit leuchtet. Habe daraufhin gleich kontrolliert ob genug Motoröl und Kühlerwasser vorhanden ist, was auch der Fall war. Hab dann versucht weiterzufahren, was ohne Erfolg war, da Sie einfach nach 200 Metern abgestorben ist. Nach langem Heimschieben, hab ich dann nochmal alles überprüft und einfach keinen Fehler feststellen können. Im Ausgleichsbehälter ist auch noch Flüssigkeit drin, was mich darauf schließen lässt, dass das ganze Kühlsystem keinen Druck verliert.
Hab Sie dann einfach nochmal 2 Minuten laufen lassen... rote Kontrollleuchte leuchtet immer noch...
Hab auch beobachtet dass sich der Ausgleichsbehälter weiter gefüllt hat... Der Kühler, bzw. die Kühlerrippen und die Zuleitungen von Kühler zu Motor, haben auch Temperatur angenommen.

Ich bin echt am Verzweifeln... :aua:

Habt ihr vielleicht noch eine Idee was das Problem sein könnte ?

Vielen Dank schon mal ;)

MfG
Philipp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rote Kontrollleuchte leuchtet !!!
BeitragVerfasst: 01.10.2012 19:17 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

als erstes sollte man den Öldruck prüfen. Wenn Du da noch lange den Motor ohne selbigen laufen läßt, dann ist der dann hinüber :opa:
Am besten zu einem Fachmann bringen. Im einfachsten Fall ist der Öldruckschalter hin, im schlimmsten die Ölpumpe und wenn Du noch lange testest, dann auch noch der Motor ...

Mit brennender Öldruckleuchte macht man den Motor aus und fährt nicht bis er abstirbt!

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rote Kontrollleuchte leuchtet !!!
BeitragVerfasst: 01.10.2012 19:38 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
:| ...die DRZ ´n Öldruckschalter... ja wo soll der denn liegen... :?: :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rote Kontrollleuchte leuchtet !!!
BeitragVerfasst: 01.10.2012 20:54 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

erstmal :willkommen: im Forum! :wink:

Was für eine DRZ ist hast du denn S, SM oder E?

elphil hat geschrieben:
[color=#0000FF]Habe daraufhin gleich kontrolliert ob genug Motoröl und Kühlerwasser vorhanden ist, was auch der Fall war.


Wie hast du das kontrolliert, verstehe ich gerade nicht?

Zur Messung des Motorölstandes sollte der Motor ja warm sein, wenn er aber warm ist, kann man den Kühlerdeckel nicht mal eben abschrauben, das Kühlwasser ist dann doch heiß. :?:

Ich habe keine Kontrolleuchten montiert, aber meines Wissens ist die rote Kontrollleuchte nur für die Kühlwassertemperatur und nicht fürs Motoröl.

Lief dein Kühlerlüfter?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rote Kontrollleuchte leuchtet !!!
BeitragVerfasst: 01.10.2012 22:49 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 01.10.2012 18:25
Beiträge: 4
Hallo,

Habe eine DR-Z 400 SM Baujahr 2007 :crazyfreude:

Tut mir leid hab mich vielleicht nicht 100%ig ausgedrückt. :aua:
Ist mir schon klar dass die Kontrollleuchte für das Kühlsystem, bzw. die Überhitzung des Kühlsystem anzeigt.
Den stand des Motoröls hab ich gleich nach ausschalten er Maschine gemessen ( waren eh nur 600m Fahrt. )
Den Stand des Kühlwassers hab ich dann nach etwa ner halben stunde bis Stunde gemessen, ( war in der Zeit Mittagessen ) wo die DR-Z dann abgekühlt war.

Ach ja der Lüfter ist nicht angelaufen, aber der geht ja normalerweise nur an wenn des Moped richtig warm ist, was eig nur bei großen Touren oder strecken ab 20 km der Fall ist.

Und danke Leute für die schnelle Antwort ;)

MfG
Philipp :aplaus:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rote Kontrollleuchte leuchtet !!!
BeitragVerfasst: 02.10.2012 09:46 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

zur Ölstandskontrolle:
Verschoben hat geschrieben:
Gesendet von The Kid: 20:37 - 26.09.2003

Also laut Fahrerhandbuch:
- Motor warmlaufen lassen (besser warmfahren)
- Abstellen
- 3 Minuten warten (O-Ton)
- Peilstab herrausdrehen, abwischen
- Fahrzeug gerade halten
- Peilstab einstecken (nicht drehen !)
- rausziehen, prüfen
- fertig


Nach 600m dürfte der Motor noch nicht warm sein.

Hier mal was zum stöbern:

viewtopic.php?f=1&t=16898&p=146197&hilit=k%C3%BChlwassertemperatur#p146197

viewtopic.php?f=10&t=18427&p=161152&hilit=kuehlwasser#p161152

viewtopic.php?f=27&t=9867&p=74308&hilit=kuehlwasser#p74308

Normalerweise würde erst der Lüfter anspringen und danach erst die Kontrolleuchte. Bei normaler Fahrt springt der Lüfter eigentlich gar nicht an, egal ob nach 20 km oder auf längeren Touren.

Hast du ein Werkstattthandbuch? Da ist beschrieben wie man den Thermoschalter usw. testet. Nach 2 Min. im Stand tockern dürfte sie eigentlich noch kein Kühlwasser in den Ausgleichsbehälter drücken, das müßte schon etwas länger dauern. Wenn die rote Leuchte unmittelbar nach dem Starten des kalten Motors leuchtet, dann dürfte es vmtl. ein Elektroproblem in Verbindung mit dem Thermoschalter sein. Bleibt nur die Frage, warum das kalte Mopped nach 200m Fahrt abgestorben ist? Ich würde erstmal den Thermoschalter und die Kabel überprüfen, vielleicht ist da was blankgescheuert und es kommt zu einem Kurzschluß.

Viel Erfolg bei der Suche!

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de