gghm hat geschrieben:
Meine DRZ brauchte vor der Motorrevision und brauch nach der Motorrevision 100ml Öl auf eine Tankfüllung (200km). Also ca. 0,5 Liter auf 1000km.
Laut Motorfachleuten ist da i.o. Ein gesunder Verbrauch.

Ich glaub kaum dass DAS normal sein soll! Dann würdest du ja auf 1000 km nen halben Liter Öl verbrauchen. Meine 125ger MZ hat so gut wie kein Öl verbraucht und bei meiner CBR 600 RR ist der Ölbverbrauch auch minimal... Sorry aber dass kann nicht normal sein

justdoit hat geschrieben:
Hallo Flusn
erstmal willkommen im 4rum.
Schau doch bitte in der Technik FAQ die Anleitung an how to - Ölstand richtig messen.
Es kann immer sein wenn ein Motor oft nur Kurzstrecke fährt das sich etwas Kondensat im Ölkreislauf befindet.
Das verdunstet dann auf der nächsten längeren Fahrt. Dabei kann sich das schonmal deutlich am Meßstab bemerkbar machen.
Als erstes würde ich wie du es schon tust alle 3-400 km nach dem Öl schauen. Prüfe das also erstmal auf den nächsten KM und viel Glück.
Ist der Verbrauch dauerhaft zu hoch ist entweder iwo ein Leck - z.B. Abtriebswelle/Ritzel oder Ventilführung/ Kolbenringe defekt.
Das kann einfach nur Verschleiß sein oder ein rauer Zylinder durch Abrieb - z.B. durch Pleuelschaden usw usw.
Den Verkäufer zu kontaktieren kann aber auf jeden Fall nicht verkehrt sein, falls sich doch ein größerer Schaden ergeben sollte und es dann Streitigkeiten geben könnte "wann" der Mangel aufgetreten ist.
Gruß und justdoit
Danke erstmal für die Begrüßung im Forum! Dacht mir schon dass ich auf die Anleitung zur Motorölkontrolle verwiesen werden, hab aber genau wie im Handbuch beschrieben aggiert. In der FAQ finde ich nur folgendes
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=1&t=53&start=0 (keine ahnung ob der link so funktioniert - Thema heißt Ölstandkontrolle korrekt erklärt und beinhaltet nur den Auszug aus dem Handbuch).
Motorrad wurde immer erst 10-15 km warm gefahren und dannach auch nicht sofort wie ein irrer "ausgedreht", ist ja nicht mein erstes Motorrad

. Und Kurzstrecken warn eigentlich auch nicht dabei, die km anzahlen zwischen den Kontrollen die ich angeben hab waren von einer bzw 2 fahrten

.
Danke für die Tipps was sein könnte, ich kontakte mal den Verkäufer kann ja eigentlich ned sein dass nach netmal 4000 km gesamtleistung!! schon verschleißerscheinungen auftreten...