DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 00:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ABP DRZ säuft Öl wie`n Zweitakter!!
BeitragVerfasst: 18.10.2012 15:24 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 18.10.2012 15:09
Beiträge: 33
Hey hab seit knapp 2 Monate ne DRZ (~4000km jetzt drauf) 400 SM mit ABP Tuningstufe 2 (Nockenwellen,Krümmer, Akra,Flachschieber, K&N Luffi).
Allerdings säuft mir des Teil des Öl weg wie die Sau! Bevor ich jetzt zum Verkäufer fahr kann mir von euch jemand mit "etwas" mehr Erfahrung wie ich mit der drz sagen an was da liegen kann?
Hab mich erst gewundert als ich nachm Öl geschaut hab (leider nicht direkt nachm Kauf sondern erst ne Woche später) dass so wenig Öl drin war ( bin gefahren hab sie abgestellt für 4~5 min und dann geradegestellt und mit dem Ölstab in der Gabelbrücke oder was des ist gemessen). Darauf hab ich vermutlich nen 3/4 Liter Öl reingelehrt -> Ölkontrollanzeige im selbigen Verfahren wie im Handbuch beschriebn getestet -> Maximal voll.
Nach einer Woche wieder nachgeschaut (ca. 300 km gefahren vielleicht) -> hat schon wieder bissle gefehlt bis zum Maximum auf der Ölstabanzeige, dacht mir aber hab vielleicht nicht lang genug gewartet nachm Abstellen...
Nochmal eine Woche später ( ~ 150-200 km gefahren) -> vielleicht noch knapp 1/4 eher weniger Öl laut der Anzeige drin... (Ölstab/Gewinde hab ich immer gleich nur Aufgesetzt nicht eingedreht...)

Wär super wenn mir jemand weiterhelfen könnte, kann ja nicht normal sein dass die so nen Ölverbrauch hat. Normalerweise braucht so nen 4-takter ja kaum bis garkein Öl hat ja nen externen Ölkreislauf...
Achso ölfleck ist keiner unterm Moped nur zwischen Krümmer und ESD bisschen Russ oder vielleicht sogar Öl, konnt ich leider bis jetzt noch nicht bewerten ob dass sich erneuert (dazu müsst ich mal Zeit finden zum putzen XD).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP DRZ säuft Öl wie`n Zweitakter!!
BeitragVerfasst: 18.10.2012 17:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Meine DRZ brauchte vor der Motorrevision und brauch nach der Motorrevision 100ml Öl auf eine Tankfüllung (200km). Also ca. 0,5 Liter auf 1000km.
Laut Motorfachleuten ist da i.o. Ein gesunder Verbrauch. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP DRZ säuft Öl wie`n Zweitakter!!
BeitragVerfasst: 18.10.2012 17:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Hallo Flusn

erstmal willkommen im 4rum.
Schau doch bitte in der Technik FAQ die Anleitung an how to - Ölstand richtig messen.
Es kann immer sein wenn ein Motor oft nur Kurzstrecke fährt das sich etwas Kondensat im Ölkreislauf befindet.
Das verdunstet dann auf der nächsten längeren Fahrt. Dabei kann sich das schonmal deutlich am Meßstab bemerkbar machen.

Als erstes würde ich wie du es schon tust alle 3-400 km nach dem Öl schauen. Prüfe das also erstmal auf den nächsten KM und viel Glück.
Ist der Verbrauch dauerhaft zu hoch ist entweder iwo ein Leck - z.B. Abtriebswelle/Ritzel oder Ventilführung/ Kolbenringe defekt.
Das kann einfach nur Verschleiß sein oder ein rauer Zylinder durch Abrieb - z.B. durch Pleuelschaden usw usw.

Den Verkäufer zu kontaktieren kann aber auf jeden Fall nicht verkehrt sein, falls sich doch ein größerer Schaden ergeben sollte und es dann Streitigkeiten geben könnte "wann" der Mangel aufgetreten ist.

Gruß und justdoit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP DRZ säuft Öl wie`n Zweitakter!!
BeitragVerfasst: 18.10.2012 18:39 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 18.10.2012 15:09
Beiträge: 33
gghm hat geschrieben:
Meine DRZ brauchte vor der Motorrevision und brauch nach der Motorrevision 100ml Öl auf eine Tankfüllung (200km). Also ca. 0,5 Liter auf 1000km.
Laut Motorfachleuten ist da i.o. Ein gesunder Verbrauch. :wink:


Ich glaub kaum dass DAS normal sein soll! Dann würdest du ja auf 1000 km nen halben Liter Öl verbrauchen. Meine 125ger MZ hat so gut wie kein Öl verbraucht und bei meiner CBR 600 RR ist der Ölbverbrauch auch minimal... Sorry aber dass kann nicht normal sein ;-)

justdoit hat geschrieben:
Hallo Flusn

erstmal willkommen im 4rum.
Schau doch bitte in der Technik FAQ die Anleitung an how to - Ölstand richtig messen.
Es kann immer sein wenn ein Motor oft nur Kurzstrecke fährt das sich etwas Kondensat im Ölkreislauf befindet.
Das verdunstet dann auf der nächsten längeren Fahrt. Dabei kann sich das schonmal deutlich am Meßstab bemerkbar machen.

Als erstes würde ich wie du es schon tust alle 3-400 km nach dem Öl schauen. Prüfe das also erstmal auf den nächsten KM und viel Glück.
Ist der Verbrauch dauerhaft zu hoch ist entweder iwo ein Leck - z.B. Abtriebswelle/Ritzel oder Ventilführung/ Kolbenringe defekt.
Das kann einfach nur Verschleiß sein oder ein rauer Zylinder durch Abrieb - z.B. durch Pleuelschaden usw usw.

Den Verkäufer zu kontaktieren kann aber auf jeden Fall nicht verkehrt sein, falls sich doch ein größerer Schaden ergeben sollte und es dann Streitigkeiten geben könnte "wann" der Mangel aufgetreten ist.

Gruß und justdoit


Danke erstmal für die Begrüßung im Forum! Dacht mir schon dass ich auf die Anleitung zur Motorölkontrolle verwiesen werden, hab aber genau wie im Handbuch beschrieben aggiert. In der FAQ finde ich nur folgendes http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=1&t=53&start=0 (keine ahnung ob der link so funktioniert - Thema heißt Ölstandkontrolle korrekt erklärt und beinhaltet nur den Auszug aus dem Handbuch).

Motorrad wurde immer erst 10-15 km warm gefahren und dannach auch nicht sofort wie ein irrer "ausgedreht", ist ja nicht mein erstes Motorrad ;-). Und Kurzstrecken warn eigentlich auch nicht dabei, die km anzahlen zwischen den Kontrollen die ich angeben hab waren von einer bzw 2 fahrten ;-).

Danke für die Tipps was sein könnte, ich kontakte mal den Verkäufer kann ja eigentlich ned sein dass nach netmal 4000 km gesamtleistung!! schon verschleißerscheinungen auftreten...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP DRZ säuft Öl wie`n Zweitakter!!
BeitragVerfasst: 18.10.2012 18:40 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Du könntest auch die Ölkontrollschraube am Kupplungsdeckel benutzen (siehe Handbuch) Denn es könnte sein, daß die Sumpfpumpe oder das Motoröldruckregelventil defekt ist, dann wird nicht mehr genug Öl in den Vorratsbehälter gepumpt bzw. läuft sehr schnell ab.
Die Ölkontrollschraube im Seitendeckel, danach ganz vorsichtig wieder reindrehen, denn die zwei Gewindegänge im Seitendeckel sind sehr schnell weggerissen :!:
Oder du lässt das ganze Motoröl ab und misst das Volumen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP DRZ säuft Öl wie`n Zweitakter!!
BeitragVerfasst: 18.10.2012 19:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Der Suzukist1 (hieß glaube ich so) aus dem alten DRZ Forum hatte mal geschrieben, er arbeitet übrigens bei Suzuki, das ein DRZ Motor mit zu wenig Verbrauch ein sehr geringes Spiel im Kolben hat und damit einem höheren Verschleiß unterliegt. Ein Motor der mehr Spiel hat (ein Spiel das nicht auf Verschleiß beruht) läuft viel reibungsärmer und in diesem Spalt zwischen Zylinder und Kolben kann das Öl einen viel besseren Film bilden und damit für eine höhere Abdichtung sorgen. Einen Ölverbrauch um bis zu 0,5 Litern auf 1000km hielt er für OK.
Das gleiche hatte mir der Bergos auch mal bestätigt. Der macht ja fast nix anderes ausser Motoren und sollte es daher auch wissen. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP DRZ säuft Öl wie`n Zweitakter!!
BeitragVerfasst: 18.10.2012 19:22 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 18.10.2012 15:09
Beiträge: 33
flusn hat geschrieben:
Hey hab seit knapp 2 Monate ne DRZ (~4000km jetzt drauf) 400 SM mit ABP Tuningstufe 2 (Nockenwellen,Krümmer, Akra,Flachschieber, K&N Luffi).
Allerdings säuft mir des Teil des Öl weg wie die Sau! Bevor ich jetzt zum Verkäufer fahr kann mir von euch jemand mit "etwas" mehr Erfahrung wie ich mit der drz sagen an was da liegen kann?
Hab mich erst gewundert als ich nachm Öl geschaut hab (leider nicht direkt nachm Kauf sondern erst ne Woche später) dass so wenig Öl drin war ( bin gefahren hab sie abgestellt für 4~5 min und dann geradegestellt und mit dem Ölstab in der Gabelbrücke oder was des ist gemessen). Darauf hab ich vermutlich nen 3/4 Liter Öl reingelehrt -> Ölkontrollanzeige im selbigen Verfahren wie im Handbuch beschriebn getestet -> Maximal voll.
Nach einer Woche wieder nachgeschaut (ca. 300 km gefahren vielleicht) -> hat schon wieder bissle gefehlt bis zum Maximum auf der Ölstabanzeige, dacht mir aber hab vielleicht nicht lang genug gewartet nachm Abstellen...
Nochmal eine Woche später ( ~ 150-200 km gefahren) -> vielleicht noch knapp 1/4 eher weniger Öl laut der Anzeige drin... (Ölstab/Gewinde hab ich immer gleich nur Aufgesetzt nicht eingedreht...)

Wär super wenn mir jemand weiterhelfen könnte, kann ja nicht normal sein dass die so nen Ölverbrauch hat. Normalerweise braucht so nen 4-takter ja kaum bis garkein Öl hat ja nen externen Ölkreislauf...
Achso ölfleck ist keiner unterm Moped nur zwischen Krümmer und ESD bisschen Russ oder vielleicht sogar Öl, konnt ich leider bis jetzt noch nicht bewerten ob dass sich erneuert (dazu müsst ich mal Zeit finden zum putzen XD).


Hab ich auch schon gelesen ;-) aber fast nen Liter auf nedmal 500 km.... des kann sicherlich nicht sein. Da werden die Nebenkosten ohne Sprit ja ins bodenlose gehn. Bissl Ölverbrauch okay aber soviel sollte glaub ich nicht sein und mein vater (früher Mechaniker bei Porsche bei den 24h von Lemans) stimmt mir da auch zu ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP DRZ säuft Öl wie`n Zweitakter!!
BeitragVerfasst: 18.10.2012 21:31 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Kolbenringe verschlissen, nichtmal unüblich für einen gezüchteten Motor.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP DRZ säuft Öl wie`n Zweitakter!!
BeitragVerfasst: 18.10.2012 22:46 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Juten Abend,

4000 km ist aber ganz schön wenig für ein gebrauchtes Motorrad.
Wenn der Motor eingefahren ist und sich die Kolbenringe an den Zylinder angepasst haben, dann sollte kein merklicher Ölverbrauch vorhanden sein.
Mach am besten einen Kompressionstest, danach weißt du mehr alles andere ist spekulativ. Für den Test muß die automatische Dekompressionsmechanik an der Nockenwelle deaktiviert werden oder alternativ das Motorrad zu zweit schieben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP DRZ säuft Öl wie`n Zweitakter!!
BeitragVerfasst: 19.10.2012 17:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
:!: :!: :oops: vergessen: auch das Sieb am Brustrohr untersuchen - nicht das da irgendwo der Ölfluß unterbrochen ist.... http://www.forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=1&t=10650&hilit=sieb+brustrohr

und nochmal das hier: http://www.forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=1&t=16983&p=146977&hilit=herber+%C3%96lverlust#p146977**
**mein Ölverlust aus dem unteren Fred war ein Schaden unteres Pleuellager mit reichlich Abrieb und Zylinder komplett zerkratzt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP DRZ säuft Öl wie`n Zweitakter!!
BeitragVerfasst: 19.10.2012 19:09 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

soll das Mopped insgesamt eine Laufleistung von 4000 km haben oder 4000 km nach ABP-Umbau?, Falls Letzteres zutrifft, wie hoch ist die Gesamtlaufleistung?

Ich würde den Verkäufer aber auf jeden Fall mal schriftlich kontaktieren.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ABP DRZ säuft Öl wie`n Zweitakter!!
BeitragVerfasst: 19.10.2012 19:20 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 18.10.2012 15:09
Beiträge: 33
Danke für die vielen antworten und tipps. das motorrad hat erst gesamt knapp 4000 km wurde vor weniger als 1500 km ungebaut. Dass dürfte alsp
Kein normaler verschleiß sein, allerdings wurde dass motorrad bj 2004 in letzter zeit nicht sehr viel bewegt bevor ich es gekauft habe...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de