DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 01:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Radumfang
BeitragVerfasst: 14.11.2012 20:57 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 13.04.2010 22:38
Beiträge: 130
N'Abend


ich bin auf der Suche nach dem korrekten radumfang für eine 21" Felge mit 90/90 Reifen.

ich weiß, das ich auf Bildern schon mal gesehen habe, dass über dem Fahrradtacho der E die Werte für 21" und 17" stehen.

ist das der Umfang mit neuem Reifen, oder ist der gemittelt (Verschleiß) ?



smcrosser :biken:

_________________
smcrosser - Der Name ist Programm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Radumfang
BeitragVerfasst: 15.11.2012 01:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Bei einem Stollenreifen ist der Umfang größer als bei einem Tourenreifen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Radumfang
BeitragVerfasst: 15.11.2012 07:41 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 13.04.2010 22:38
Beiträge: 130
minimax hat geschrieben:
Bei einem Stollenreifen ist der Umfang größer als bei einem Tourenreifen.


...das ist mir bewusst.


weiß jemadn den Wert, der bei der E original angegeben ist?

_________________
smcrosser - Der Name ist Programm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Radumfang
BeitragVerfasst: 15.11.2012 11:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
steht so auf meinem E Tacho >> 17"-1882 oder 21"-2205


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Radumfang
BeitragVerfasst: 15.11.2012 12:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2184
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
justdoit hat geschrieben:
steht so auf meinem E Tacho >> 17"-1882 oder 21"-2205

Genau, so isset bei meiner auch.


Du willst doch wohl nicht auf Stolle umrüsten?
Bleib auf Straßenreifen und gib anderen im Gelände auch eine Chance :opa:

:wink:

littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Radumfang
BeitragVerfasst: 15.11.2012 13:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
du glaubstz also wirklich Ich wäre schnell im Gelände??????? :lol3:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Radumfang
BeitragVerfasst: 15.11.2012 15:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2184
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Neeiiiiin, du doch nicht, :hihi:

ich meine den smcrosser :!:

Du hast doch auch schon Stolle!

:mussweg:

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Radumfang
BeitragVerfasst: 15.11.2012 16:17 
Der Verschleiss macht nicht so viel aus das es mega abweichungen gibt, sei denn du fährst bis der stollen schlappen ein slick ist.Da verlierst ja fast 4 cm im durchmesser :shock:
Messen ist am einfachsten mit nem gliedermaßtab, die kreide (bzw. maßband) version ist mir zu frickelig.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Radumfang
BeitragVerfasst: 15.11.2012 18:28 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

wie mißt du ohne Kreide o.ä. mit einem Zollstock den Radumfang?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Radumfang
BeitragVerfasst: 15.11.2012 18:52 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 13.04.2010 22:38
Beiträge: 130
mike61 hat geschrieben:
.....und messen?


ich hab gerad mal mitm Maßband gemessen und komme auf ca. 2100

also scheint der Verschleiß bei der E definitiv nicht mit eingerechnet zusein.


theoretisch versinken die Stollen ja auch teilweise im Untergrund --> kleinerer Umfang


ich werd wohl einmal oben auf den Stollen messenn und einmal im Stollengrund und dann den Mittelwert bilden.





littlejohn hat geschrieben:
Du willst doch wohl nicht auf Stolle umrüsten?
Bleib auf Straßenreifen und gib anderen im Gelände auch eine Chance :opa:


:shock: :D
wie viel bietest du mir denn, dass ich es nicht tue ? :hihi:




smcrosser

_________________
smcrosser - Der Name ist Programm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Radumfang
BeitragVerfasst: 15.11.2012 20:08 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Frido hat geschrieben:
Hallo,

wie mißt du ohne Kreide o.ä. mit einem Zollstock den Radumfang?

Gruß
Frido


Den Durchmesser mal 3. :opa: :mrgreen:

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de