Ja, das ablassen ist definitiv besser. Die Schraube dazu findest du unten am Vergaser an der Schwimmerkammer.
Sie ist waagerecht eingeschraubt. Unten an der Kammer sitzt auch der Auslass, direkt am Ende der Schraube. Da einen Schlauch aufstecken
mit einem Behälter am Ende.
Schraube öffnen und warten bis der Spritfluß aufhört. Am besten wäre, das Motorrad stünde relativ gerade. Benzinhahn sollte natürlich auf off, bzw. beim Unterdruckhahn auf On stehen.
Wenn kein Benzin mehr kommt, Schraube wieder reindrehen, Schlauch abziehen und den Sprit in den Tank.
So ein Fuelstabilizer bringt vor allem bei Einspritzmodellen richtig was. Im Tank einfüllen, schön rühren das ganze

, Mopped laufen lassen und später dann einfach mit vollem Tank einwintern.
Luftdruck ruhig richtig erhöhen, Batterie raus, Lumpen in den Endtopf.
Wenn du dein Motorrad noch komplett aufbocken kannst, isses noch besser. Schützt den Reifen vor Standschäden.
Alles ist kein muss, kann aber böse Überraschungen verhindern. Kann alles vorkommen, muss aber nicht. Andere machen nie was, und gehen tut im Frühjahr trotzdem alles!
Sodann, frohes Einwintern!
