DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 00:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 03.12.2012 12:57 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 26.11.2012 14:57
Beiträge: 40
Mein Thema hier wäre eine Zylinderlaufbuchse für diesen Kolben
Suzuki LTZ/DRZ400 95.50mm (450cc) 13.5:1 Wössner

Meine Fage wäre woher ich so eine Laufbuchse bekomme.
am Liebsten eine die man nicht extra beschichten muß Guß oder edelstahl
Wäre mir lieber als die Nicasil Beschichtung

Kurbelwelle +4mm
Dazu baue ich dann stage 2/1 Nockenwellen ein
Luftfiltersatz
Flachschieber
Leo
Krümmer
Würde wegen dem Kolben aber die o,75 Dichtung nehmen sonst wird es wohl nur eine Explosion geben!!!

eure Meinungen und anregungen dazu würden mich sehr interessieren .
Ich habe bisher immer nur bei euch rumgeschnüffelt.

Nicht schlagen aber Ich bin LTZ Fahrer seid 6 Jahren ,hoffentlich könnt ihr damit Leben

Gruß
Mario


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 03.12.2012 13:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Wenn dich zuerst mal brav vorstellst und erklärst was du erreichen willst, wird dir sicher gern geholfen!

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 03.12.2012 14:19 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 26.11.2012 14:57
Beiträge: 40
Hab mich jetz mal vorgestellt :oops:
Sorry !!!!

Meine Vorstellug ist ganz einf mal zu schauen was der Ltz Motor noch.an Leistung zu bieten hat.
Dann wollte ich etwas länger Übersetzen,um die Drehzahl ein wenig raus zu nehmen wenn ich mal längere Touren Fahre.

Ich habe einen zweiten älteren Motor den ich definitiv Umbaue umbaue.
Ich habe noch einen Zylinderkopf mit Nikasil schaden den nehme ich zum aufbohren lassen .
Eigentlich bin ich recht zuversichtlich mit allem .
Nur die Neue Beschichtung macht mir Sorgen,da hätte ich lieber eine Laufbuchse weil die mehr ab können.

Ich Freue mich über eure meinung !!! :)

Gruß
Mario


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 03.12.2012 17:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Hallo Mario,

hat den der Zylinder überhaupt eine ausbuchsbare Laufbuchse? Ich habe im Zubehör immer nur ganze Zylinder im Angebot gesehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 03.12.2012 19:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Bei einer neuen Beschichtung brauchste dir keine Sorgen machen. Wenn die gut gemacht ist, ist die teilweise besser wie das original. Sprich mal den Bergos an. Der kann sowas aufbohren und neu beschichten oder dir auch ne Kurbelwelle mit exenter Hubzapfen machen, für mehr Hub.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 04.12.2012 13:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
nu gloar können wir auch 4 Räder verkraften...

btt - wenn das ordentlich gemacht ist, ist die neue Beschichtung tip top. Das übliche Aufrüsten sollte latürnich auch möglich sein :prost:
obwohl der LTZ hier und da andere Maße hat als der DRZ Motor **soweit ich weis

Im Gegensatz dazu ist die Idee mit der (nachträglichen) Buchse russisch Roulette da der Zylinder für so Experimente wohl nicht ausgelegt ist... Stichwort Kühlkanäle, Wärmespannungen usw usw.

justdoit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 04.12.2012 13:53 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 26.11.2012 14:57
Beiträge: 40
minimax hat geschrieben:
Hallo Mario,

hat den der Zylinder überhaupt eine ausbuchsbare Laufbuchse? Ich habe im Zubehör immer nur ganze Zylinder im Angebot gesehen.


Man kann im grunde fast jeden zylinder ausbuchsen ,es sei denn der platz reicht nicht .
Es gibt sogar einbaumöglichkeiten bei denen die buchsen mit dem Küklwasser kontaht haben.

Gruß
Mario


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 04.12.2012 14:05 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 26.11.2012 14:57
Beiträge: 40
justdoit hat geschrieben:
nu gloar können wir auch 4 Räder verkraften...

btt - wenn das ordentlich gemacht ist, ist die neue Beschichtung tip top. Das übliche Aufrüsten sollte latürnich auch möglich sein :prost:
obwohl der LTZ hier und da andere Maße hat als der DRZ Motor **soweit ich weis

Im Gegensatz dazu ist die Idee mit der (nachträglichen) Buchse russisch Roulette da der Zylinder für so Experimente wohl nicht ausgelegt ist... Stichwort Kühlkanäle, Wärmespannungen usw usw.

justdoit


eine LTZ mit buchse fährt schon 2000 Km ,allerdings (wer weiß wie lange) ich fand das nur genial wei man diese Buchse kaum kaputt bekommt und mehmals einfach nachhohnen kann ( Peiswerter als beschichten wenn sie mal drin ist)

Die Zylinder der LTZ und drz sind gleich Klx,DVX, alles eins

Auch die Kurbelwellen sind gleich .

Nockenwellen passen auch .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 04.12.2012 14:16 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 26.11.2012 14:57
Beiträge: 40
gghm hat geschrieben:
Bei einer neuen Beschichtung brauchste dir keine Sorgen machen. Wenn die gut gemacht ist, ist die teilweise besser wie das original. Sprich mal den Bergos an. Der kann sowas aufbohren und neu beschichten oder dir auch ne Kurbelwelle mit exenter Hubzapfen machen, für mehr Hub.



Wo finde ich Bergos denn!
Es ist ja immer besser wenn Leute von guter Arbeit berichten ,als wenn man Lotto Spielt


Gruß
Mario


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 04.12.2012 14:26 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 26.11.2012 14:57
Beiträge: 40
Hier mal ein link zum vergleich LTZ / DRZ

http://www.gashand.de/drz400/drz400_techdaten.htm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 04.12.2012 15:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
ah, doch gleiche Daten :prost: da hatte ich wohl die 450er LTZ auf dem Radar

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mei erster Versuch hier
BeitragVerfasst: 04.12.2012 17:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Der Bergos ist so der "Motoren Gott" in der Supermoto Szene. :wink: Der macht auch für das deutsche Suzuki Supermoto Team die ganzen Motoren mit Tuning ect...

www.bergos.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 36 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de