DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 22:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DRZ-S Lichtmaschiene passt an DRZ-E
BeitragVerfasst: 28.03.2013 22:19 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 29.03.2010 21:44
Beiträge: 2
Hallo,

hoffe es kann mir einer weiterhelfen.

Hätte einen DRZ 400 E Motor (48 Ps) den ich in meine DRZ-S einbauen möchte. Wie schauts da mit der LIchtmaschiene aus ? Muss ich die tauschen oder ist die zum Kabelbaum kompatiebel bis auf den E-Starter.

Danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-S Lichtmaschiene passt an DRZ-E
BeitragVerfasst: 29.03.2013 01:01 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

der E-Motor hat einen E-Starter, ohne E-Starter ist es ein Y-Motor.

Sollte es ein E-Motor sein paßt m.W. die Lima der S, bei einem Y-Motor paßt die nicht.

An den E- bzw. Y-Motor kannst du den S-Kabelbaum anschließen, Infos dazu findest du sicherlich hier im Forum.

Falls dein S-Motor noch i.O. sein sollte, würde es zur Leistungssteigerung genügen die Nockenwellen der E bzw. Y einzubauen und natürlich den passenden Vergaser + Lufi-Anpassung.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-S Lichtmaschiene passt an DRZ-E
BeitragVerfasst: 29.03.2013 01:54 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Die Fußdichtung sowie die CDI.

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-S Lichtmaschiene passt an DRZ-E
BeitragVerfasst: 29.03.2013 09:54 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Die CDI`s sind identisch. Warum tauscht hier jeder die? Gangsensor manipulieren und gut is.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-S Lichtmaschiene passt an DRZ-E
BeitragVerfasst: 29.03.2013 10:36 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo David,

soweit ich es gelesen habe wirkt der Gangsensor doch nur im 2-3 Gang bei ca. 50 kmh und hätte demnach keinen Einfluß auf die Höchstdrehzahl.

Irritierte Grüsse
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-S Lichtmaschiene passt an DRZ-E
BeitragVerfasst: 30.03.2013 15:47 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 29.03.2010 21:44
Beiträge: 2
Na gut, dann habe ich vermutlich einen Y Motor in meiner CCM 404.

Habe mir über den Winter einen gebrauchten DRZ-S Motor aufgebaut, 450 cc BigBore mit hochverdichtendem JE Kolben, schmale Fussdichtung usw..
Jetzt steht der Einbau in die CCM404 an.

Laut eueren Aussagen muss die Lima gewechselt werden, werde mir nächste woche mal beide Limas anschauen und wenn nötig wechseln.

Danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-S Lichtmaschiene passt an DRZ-E
BeitragVerfasst: 30.03.2013 16:02 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Ich habe mich ehrlich gesagt noch nicht so sehr mit der CDI bei E,S,Y und SM beschäftigt. Gerade weils immer die gleiche ist. Die Höchstdrehzahl ist doch bei allen gleich begrenzt.
Das mit dem Gangsensor meinte ich deswegen, weil die E die begrenzende Zündkurve im 2-3ten Gang gar nicht hat. Was der einzige Unterschied ist zwischen den CDI`s der E und der SM.
Deshalb Gangsensor manipulieren bei SM = CDI der E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-S Lichtmaschiene passt an DRZ-E
BeitragVerfasst: 30.03.2013 16:56 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Asiawildcat hat geschrieben:
Laut eueren Aussagen muss die Lima gewechselt werden, werde mir nächste woche mal beide Limas anschauen und wenn nötig wechseln.

hast du noch die Ori-LM im S-Motor oder welche willst du da einbauen? Blicke gerade nicht durch. :?:

FFB David hat geschrieben:
Ich habe mich ehrlich gesagt noch nicht so sehr mit der CDI bei E,S,Y und SM beschäftigt. Gerade weils immer die gleiche ist. Die Höchstdrehzahl ist doch bei allen gleich begrenzt.

Wohl nicht, sh. viewtopic.php?f=19&t=7052&p=67350&hilit=cdi+baugleich#p67350
The Kid hat geschrieben:
Jugedredd hat geschrieben:
These: Die S und die E Motoren sind weitgehend baugleich bis auf Vergaser, Fußdichtung, Nockenwellen und deshalb --->


zu 1.) Fehlen noch ein paar Details wie CDI (+ 500 U/min), KW, Kühlkreislauf, usw.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-S Lichtmaschiene passt an DRZ-E
BeitragVerfasst: 30.03.2013 18:03 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Ich glaub das gerne mit den 500 U/min mehr. Hätte nur gern ein offizielles Papier wo das auch draufsteht. Hat nix mit Unglauben zu tun :)
Wichtiger ist mir die Zündkurve. Ist diese auch unterschiedlich? Weil bis über 9000 U/min werde ich meinen Motor niemals drehen, da lohnt sich das nicht wirklich.

Wegen den Zündkurven habe ich mich schon bei Suzuki selber informiert als ich dort gearbeitet habe. Im Forum habe ich dazu noch nichts gefunden...

Wer kann mir da was belegen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-S Lichtmaschiene passt an DRZ-E
BeitragVerfasst: 30.03.2013 19:52 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

was hat deine Anfrage bei Suzuki ergeben? Hast ja quasi an der Quelle gesessen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-S Lichtmaschiene passt an DRZ-E
BeitragVerfasst: 30.03.2013 21:48 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Ja, an der Quelle ist ein etwas weiterer Begriff. Suzuki Deutschland musste da selber nachfragen. Die Antwort die ich bekommen habe fand ich etwas seltsam.
Die 7° vor OT bei 1500 U/min bei der S und SM stehen im Gegensatz zu den 7° bei 1800 U/min bei der E.
Die Zündkurve sei nur so angepasst, dass der höhere Drehverlauf des Motors passt. Also gleiche Tendenz hin zur Frühzündung bei steigender Drehzahl.

Laut seiner Erklärung fehlen mir da persönlich 200 U/min.

Ich habe damals den Aussendienstler fragend angeschaut, und es dabei belassen. Das Thema beschäftigt mich seitdem. Offizielle Informationen zu bekommen ist da schon recht schwer.
Deshalb wollte ich jetzt mal das hier nachfragen. Hat sich so angeboten. Bei den dürftigen Infos die ich da bekommen habe, die ich auch nicht unbedingt für richtig halte (der Außendienstler war etwas strange),
frage ich mich halt, in wie weit man die CDI der E denn nun merkt oder nicht. Wie gesagt, die max Drehzahl ist mir recht egal. Das Leistungsdiagramm bescherrt der Maschine eh die max. Leistung bei 9000 U/min.

Bringts jetzt was die CDI`s zu tauschen? Wenn ja, merkt mans überhaupt? Ich weiß es immer noch nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de