DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 13:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heckrahmen DRZ-E / DRZ-S - Unterschiedliches Material?
BeitragVerfasst: 26.04.2013 03:55 
Hallo alle,

Ich fahre seit kurzem eine DRZ 400 E, und bin derzeit am überlegen mir ein Gepäcksystem zuzulegen. Die eine option ist, mir von diesem Herrn aus den USA eines speziell für die DRZ-E anfertigen zu lassen (sehen echt professionel aus, seht's euch mal an)...
Die andere wäre ein Heckrahmen von der S-Ausführung.

Soweit ich das erkenne ist der einzige Unterschied, dass der Heckrahmen der S hinten länger ist als der der E. Weiß jemand, ob die beiden Ausführungen aus dem selben Material hergestellt werden? Ist der S-Heckrahmen aus Stahl, oder ebenfalls aus Alu?

Ich frage deshalb, weil ich mit dem S-Heckrahmen als Bonus auch noch ab und zu Freunde mitnehmen könnte (1-Personen-Zulassung sei jetzt mal dahingestellt :roll:)...
Wenn die Heckrahmen von S und E allerdings beide aus Alu sind, dann würde das bedeuten, dass man mit dem E-Heckrahmen genauso gut Beifahrer transportieren kann. Beide Heckrahmen werden an gleich vielen Punkten mit dem Hauptrahmen verbunden, von daher wäre bei gleichem Material der S-Heckrahmen um nichts stabiler als der E-Heckrahmen... ;)

Was sagt ihr dazu?

MfG,
Paul


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heckrahmen DRZ-E / DRZ-S - Unterschiedliches Material?
BeitragVerfasst: 26.04.2013 07:34 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2009 11:26
Beiträge: 203
Wohnort: Süddeutschland
Hi,

der Heckrahmen der "S" ist aus Alu. Ob es Unterschiede in den Rohrdurchmessern gibt weiß ich nicht. Die Auspuffhalterung ist etwas anders, lässt sich aber wohl Umbauen bei Wechsel von "E" auf "S" Heck (hab ich gelesen, da melden sich ggf. bestimmt noch andere).
Ich glaube mich erinnern zu können, mal von einem Gewichtsunterschied von 900Gramm zum Rahmen der "E" gelesen zu haben. Wo weiß ich nicht mehr...
Was möchtest Du machen?
- Gepäckrolle mitnehmen?
- Alukoffer dranschrauben?
- Satteltaschen dranhängen?
- Beifahrer mitnehmen? (legal?)
für all diese Varianten gibt es Lösungen :D

Ich würde das "S" Heck dranschrauben, dannn kannst Du Beifahrer mitnehmen (einige haben wohl sogar 2 Plätze eingetragen), Gepäckrolle draufschnallen (braucht nicht unbedingt einen Träger, kleinere Rollen einfach aufs Plastik schnallen, dann ggf. Plastik mit gesandeten Klebestreifen als antirutsch bekleben). Alukoffer geht auch mit geeignetem Träger und Satteltaschen sowieso (geht auch ohne Träger mit rechtem Seitenteil der SM, das ist bauchiger über dem Auspuff, unter dem Du einen Edelstahl Abstandshalter hineinbaust, bei Interesse kann ich Dir Infos geben).

Michi

Michi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heckrahmen DRZ-E / DRZ-S - Unterschiedliches Material?
BeitragVerfasst: 26.04.2013 10:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
S Heck ist einfach nur länger und die Beste Lösung für Touren mit Gepäck.
Adapter für Auspuffhalter gibt hier im 4rum Schablone/ PDF


btw - gibt es Unterschiede zwischen S und SM Heck? glaube die sind gleich oder?

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heckrahmen DRZ-E / DRZ-S - Unterschiedliches Material?
BeitragVerfasst: 27.04.2013 19:15 
Danke erstmal für eure Antworten! :)

Ich möchte Gepäck in festen Koffern (Alu oder Plastik, z.B. Pelican von Caribou Cases) und ab und an einen Beifahrer transportieren, muss nicht zwingend legal sein... :F

Daher die Frage, ob der E-Heckrahmen bis auf die Verlängerung unter'm Heckspoiler genau das selbe ist wie der S-Heckrahmen... Dann würd's nämlich rein Beifahrer-technisch betrachtet keinen Sinn machen, den Heckrahmen zu tauschen. In dem Fall wär dann das hier das Mittel der Wahl:

Bild
(von www.moto-racks.com)

Der Gepäck-Rahmen wird so befestigt, dass man auch mit dem kurzen Heckrahmen der E Koffer anbringen kann. Tolle Sache! :mrgreen:


justdoit hat geschrieben:
S Heck ist einfach nur länger und die Beste Lösung für Touren mit Gepäck.
Adapter für Auspuffhalter gibt hier im 4rum Schablone/ PDF


btw - gibt es Unterschiede zwischen S und SM Heck? glaube die sind gleich oder?

Dannke! ^^ Soweit ich weiß sind die Heckrahmen an S und SM gleich.


Zuletzt geändert von Paul_ am 28.04.2013 10:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heckrahmen DRZ-E / DRZ-S - Unterschiedliches Material?
BeitragVerfasst: 27.04.2013 21:19 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

beim Soziusbetrieb empfiehlt sich der S-Heckrahmen, der hat zusätzlich noch die Aufnahmen für die Soziusfußrasten.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heckrahmen DRZ-E / DRZ-S - Unterschiedliches Material?
BeitragVerfasst: 28.04.2013 10:48 
So, Problem gleöst. Hab vorhin auf eBay einen nagelneuen (!!) S-Heckrahmen um 175€ (exkl. Versand) gekauft. Wenn das Ding da ist, heißt's erst mal Heckspoiler anpassen, Auspuffhalterung basteln & Soziusfußrasten auftreiben. ;)
Evtl. werd ich mich auch nach ner 2-Personen-Zulassung umsehen, falls das für eine E mit Einzelgenehmigung überhaupt möglich ist.

justdoit hat geschrieben:
S Heck ist einfach nur länger und die Beste Lösung für Touren mit Gepäck.
Adapter für Auspuffhalter gibt hier im 4rum Schablone/ PDF

Wo denn? Ich hab gesucht, konnte aber leider nichts finden... :/


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heckrahmen DRZ-E / DRZ-S - Unterschiedliches Material?
BeitragVerfasst: 28.04.2013 16:44 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

die 2-Personenzulassung dürfte schwierig werden, achte mal auf das geringe zulässige Gesamtgewicht der E, ich meine 240 kg, d.h. ca. 105 kg Zuladung.

Bevor ich da beim TÜV eine Einzelabnahme versuchen würde, würde ich mir wohl eher einen S-Rahmen kaufen und das Mopped als S zulassen. Den E-Rahmen könnte man verkaufen und die Aktion wäre dann nicht teuer.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Heckrahmen DRZ-E / DRZ-S - Unterschiedliches Material?
BeitragVerfasst: 28.04.2013 17:11 
Die Sache mit der Einzelgenehmigung war so gemeint, dass meine DRZ 400 E als ganze schon ne Einzelgenehmigung hat, da sowas normalerweise gar nicht auf der Straße rumfahren darf (zumindest hier in Österreich)... ^^

Wegen dem Auspuffhalter, die Schablone dafür hab ich mittlerweile gefunden. Allerdings ist das Ding soweit ich's richtig verstanden habe nur dazu da, den Auspuff ohne Fußrasten am Heckrahmen zu befestigen. Ist das Loch für die Schraube bei den beiden Heckrahmen von S und E denn an der gleichen Stelle? :o


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de