DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 13:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kaufentscheidungshilfe "E" oder "S" oder gar "DR 350SE"?
BeitragVerfasst: 25.06.2013 17:38 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 10.06.2013 21:06
Beiträge: 6
Hallo zusammen,

ich bin neu hier weil ich darüber nachdenke, mir eine gebrauchte DRZ zu kaufen. Aktuell fahre ich eine KTM LC4 640 auf Feld, Wald, Wiese, Kiesgrube und ab und zu auch mal eine kleinere Tagestour in die Berge (wohne in München). Ich fahre keine Crossstrecken und keine Wettbewerbe. Meistens fahre ich im Gelände aber es sind dazwischen natürlich auch Landstraßen zu bewältigen. Das passt alles soweit auch gut mit der LC4 aber ich würde mir als Zweitmopped etwas leichteres und wendigeres wünschen, mit ähnlich breitem Spektrum. Die Motorleistung spielt für mich keine große Rolle, wohl aber das Gewicht und Robustheit. Daher bin ich auf die DRZ 400 gekommen.

Meine Frage an euch lautet nun, ob eher die "S" oder die "E geeigneter ist.
- Die "E" sagt mir aufgrund des Gewichts eher zu aber ich habe bedenken, dass sie motorseitig schon zu sensibel und wartungsintensiver ist. Ist sie so empfindlich wie EXC und Co?
- Kann man mit der "E" auch mal 100 KM Landstraße am Stück fahren ohne dass einem der Motor kaputt geht (natürlich ohne konstant Vollgas zu fahren).
- Wie sind die Wartungsintervalle der "E" bzw wie verhalten sich die Wartungsintervalle im Nicht-Wettbewerbs-Modus? Ist sie dann ähnlich wartungsarm und robust wie die "S"?
- Und wenn nicht, kann man alternativ eine "S" so effizient abspecken, dass sie sich dem Gewicht einer "E" nähert und dennoch TÜV-konform ist bzw wieviel ist bei der "S" an Gewichtserparnis möglich?
- Letzte Frage: Wäre eine DR 350 SE eigentlich eine brauchbare Alternative zur DRZ 400?

Hab zwar schon einiges hier im Forum gelesen, bin aber leider noch nicht wirklich schlauer daraus geworden (oder ich habe noch nicht alles gefunden). Ich würde mich freuen, wenn ihr mir hier eine Hilfestellung leisten könntet. Vorab schon mal vielen Dank und sorry falls ich hier die Fragen zum 1000sten mal stelle.
Heinzelmann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufentscheidungshilfe "E" oder "S" oder gar "DR 350SE"?
BeitragVerfasst: 25.06.2013 19:05 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2008 20:51
Beiträge: 167
Wohnort: Hückelhoven
Hallo Heinzelmann

Zur E kann ich nicht viel sagen, aber ich glaube der Motor ist auch Standfest,
ich hatte auch eine 640 BJ 2002 und habe mir vor 4 1/2 Jahren eine S
dazugekauft. Mit 20000 KM (Ersbesitzer hat sie zu 90% zum Endurowandern gebraucht) gekauft heute ca 34000Km, ausser Kettenkit, Bremsbelägen, Reifen, Kupplungszug, Inspektionen nichts gewesen. (Flachschieber,Auspuff habe ich nachgerüstet), Federbein ist zur Wartung zur Zeit bei Franz Racing.
Gewichtsmässig wird sich zur KTM nicht viel tun.
Wobei die DRZ sich deutlich Handlicher anfühlt, Leistung ist ausgeichend vorhanden.
Abspecken an der Drz S geht schon etwas, Aluauspuff, Tacho, Lampenmaske,
Ausgleichsbehälter, Abgasgelumpe, ect.
Für mich währe die 350 SE keine alternative (meine Frau hat eine), Ich persönlich
fühle mich von der Sitz/Stehposition auf der 350er nicht wohl, Motor ist einfach toll,
Hat bei weitem nicht so viel Leistung aber man hat immer ausreichend Traktion
in schwierigen Pasagen. Was das Fahren sehr einfach macht.
Beta Alp 4 (dr 350 Motor) währe für mich von der Ergonomie angenehmer.
Den Kauf der DRZ habe ich nicht bereut.
Ich brauche das Motorrad in Südfrankreich für Strasse und Gelände(Endurowandern)
50/50%.
Ich hoffe das hilft vielleicht.
Gruss Guido

_________________
Seit 10/17 ,DRZ 400 S Bj 2005 Blau, 7000 Km, Yoshimura Auspuff,E Krümmer ,CRD Rahmen/Motorschutz,
TM 40, Inotec Gabelbrücke, 28mm Magura Lenker. China Dreifingerhebel, Braking 270mm Bemse.
Kühlerschutz , Garmin 276c ,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufentscheidungshilfe "E" oder "S" oder gar "DR 350SE"?
BeitragVerfasst: 25.06.2013 19:37 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.10.2011 17:25
Beiträge: 72
Wohnort: Erkelenz
Heinzelmann hat geschrieben:
Die "E" sagt mir aufgrund des Gewichts eher zu aber ich habe bedenken, dass sie motorseitig schon zu sensibel und wartungsintensiver ist. Ist sie so empfindlich wie EXC und Co?

Nein so empfindlich wie ne Exc ist die E auf keinen fall ist ja im Prinzip der gleiche Motor wie der der S nur etwas "höchgezüchteter".

Heinzelmann hat geschrieben:
Kann man mit der "E" auch mal 100 KM Landstraße am Stück fahren ohne dass einem der Motor kaputt geht (natürlich ohne konstant Vollgas zu fahren).


Ja das kann man machen, habe auch eine E als Supermoto und fahre damit auch längere Strecken und ist problemlos möglich (weiß allerdings nicht wie sich das mit der orig. Übersetzung verhält).

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufentscheidungshilfe "E" oder "S" oder gar "DR 350SE"?
BeitragVerfasst: 26.06.2013 07:52 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 10.06.2013 21:06
Beiträge: 6
Hallo Guido und Denny,

vielen Dank für die schnellen Antworten und Infos. Das ist schon mal sehr hilfreich und ich kann mir schon ein besseres Bild machen von den Eigenschaften der unterschiedlichen Versionen.

Wie sind denn die Wartungsintervalle einer "E" im "nicht Wettberwebs-und Hardcore" Einsatz?
Gibt es weitere Kommentare von Forumsmitgliedern?

Ich kann mir vorstellen, dass sich einige Interessenten genau die gleichen Fragen stellen.

Viele Grüße und besten Dank für Eure Hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufentscheidungshilfe "E" oder "S" oder gar "DR 350SE"?
BeitragVerfasst: 26.06.2013 09:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

die Wartungsintervalle der E in Stunden sind natürlich kürzer als bei der S. Dies liegt aber nicht daran, dass die S längere Intervalle hat, sondern daran, dass der Hersteller davon ausgeht, dass die Sportversion auch als solche eingesetzt wird. Ergo: bewegt man eine S im Hardcoregelände, muss diese die gleiche Wartung wie eine E haben. Gurkt man dagegen mit der E nur auf der Straße rum, dann kann man getrost die Intervalle einer S auch bei der E anwenden. Meine (geweste) E ist nun 12 Jahre alt und die Ventile mussten noch nie (trotz teilweise extremen Einsätzen) nachgestellt werden :opa: Alle 20-30 Stunden Ölwechsel im Offroadbetrieb bedeutet bei den meisten viele Monate! Eine S ist einfach eine Straßenmaschine, welche auch gut im Gelände geht. Mit Stahltank und TÜV-Gerödel macht das aber nicht wirklich Sinn. Die E ist ein Sportgerät, das man auch gut auf der Straße fahren kann, also genau das was Du suchst. Eine Straßenenduro (LC4) hast Du ja schon. Der Rest der Peripherie ist wie bei anderen Enduro´s auch anfällig. Einziger Vorteil der DRZ ist der extrem standfeste Motor. Großer Nachteil sind die teilweise extrem hohen Ersatzteilpreise! Da ist bei KTM dann schon mal alles > 50% günstiger und das kompetente Händlernetz ist sehr viel größer. Die meisten Suzuki-Händler haben einfach keine Ahnung von Offroadbikes.

Grundsätzlich ist es so, dass z.B. eine gebrauchte Beta 450RR von der Rahmengeometrie und dem Fahrwerk doch um einiges moderner und robuster als eine DRZ ist. Durch die moderne Geometrie und dem Fahrwerk fährt sich das natürlich auch etwas geschmeidiger... Unterschied ist, dass so ein 450´er KTM-Motor etwas mehr Wartung (Ventile) benötigt, so das aber regelmäßig erledigt wird, ist der 450´er Motor allerdings auch "sehr" robust. Zum Preis einer E bekommt man auch eine Beta 450RR und diese meist mit größerer Auswahl und wesentlich neuer...

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufentscheidungshilfe "E" oder "S" oder gar "DR 350SE"?
BeitragVerfasst: 27.06.2013 08:17 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 10.06.2013 21:06
Beiträge: 6
Hallo denny,

vielen Dank für deine ausführlichen Infos. Das hilft echt viel. Es klingt so als ob die "E" eine gute Ergänzung zu meiner Lc4 ist. Denn mir ist ein einigermassen leichtes und dennoch robustes Mopped wichtig und ich möchte mir nicht bei jeder Strassenetappe Sorgen um den Motor machen müssen.
So wie ich es verstanden habe, ist die "S" im Gelände auch gut zu gebrauchen, nur schwerer, richtig?

Eine Beta 400 bin ich schon mal kurz auf der Strasse probegefahren. Tolles, leicht zu fahrendes Bike. Aber ich hätte hier die Bedenken, dass der exc-motor längere Strassenetappen nicht mag und zudem wartungsintensiver ist. Eine 450er ist mir vermutlich schon zu stark - und ich zu schwach um sie zu beherrschen.

Gibt es noch Kommentare zur DR 350? Ist der Unterschied zur DRZ sehr deutlich?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufentscheidungshilfe "E" oder "S" oder gar "DR 350SE"?
BeitragVerfasst: 27.06.2013 11:24 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2005 09:53
Beiträge: 215
Heinzelmann hat geschrieben:
H

Gibt es noch Kommentare zur DR 350? Ist der Unterschied zur DRZ sehr deutlich?



Ja!
bei mir ist es der Vergleich DR350SE (von meiner Schwester) zu meiner E und der ist sehr deutlich

Ansonsten hab ich noch den Vergelich zur Beta 400RR und seit neuerem zu einer LC4 620

Aus dem von dir Geschriebenem wäre mein Tipp auch die E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufentscheidungshilfe "E" oder "S" oder gar "DR 350SE"?
BeitragVerfasst: 28.06.2013 20:39 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 10.06.2013 21:06
Beiträge: 6
hobbes hat geschrieben:
Heinzelmann hat geschrieben:
H

Gibt es noch Kommentare zur DR 350? Ist der Unterschied zur DRZ sehr deutlich?



Ja!
bei mir ist es der Vergleich DR350SE (von meiner Schwester) zu meiner E und der ist sehr deutlich

Ansonsten hab ich noch den Vergelich zur Beta 400RR und seit neuerem zu einer LC4 620

Aus dem von dir Geschriebenem wäre mein Tipp auch die E


Ah, wie macht sich das Bei der DR bemerkbar? Hat die DRZ nicht den "Traktor-Charakter", welcher der DR nachgesagt wird oder ist das Fahrverhalten so viel schlechter als bei der DRZ

Die Tipps sind übrigens echt hilfreich um mir ein Bild zu machen (gibt leider kaum Gebrauchte hier in muc um es mal zu testen) - nochmal Danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufentscheidungshilfe "E" oder "S" oder gar "DR 350SE"?
BeitragVerfasst: 29.06.2013 09:36 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2005 09:53
Beiträge: 215
Heinzelmann hat geschrieben:

Ah, wie macht sich das Bei der DR bemerkbar? Hat die DRZ nicht den "Traktor-Charakter", welcher der DR nachgesagt wird oder ist das Fahrverhalten so viel schlechter als bei der DRZ



..doch, die DRZ hat auch den Traktor-Charakter, nur ist der Traktor halt um einiges stärker :lol: und hat auch im oberen Drehzahlbereich (im Gegensatz zur DR) noch etwas zuzulegen.

Ich finde es relativ schwierig das zu beschreiben

Die, für mich, deutliche Unterscheidung ist, dass die DRZ von der Charakteristik ähnlich zur 350er ist, aber überall ein bischen besser und beim Motor deutlich besser - sozusagen die DRZ als Über-350er.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufentscheidungshilfe "E" oder "S" oder gar "DR 350SE"?
BeitragVerfasst: 29.06.2013 10:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Vorteil der DR 350 ist, das sie wendiger ist, Servicefreundlicher, Robust ist und einem fast alles verzeiht.
Nachteil im Vergleich zu einer DRZ ist die geringere Leistung der DR, schlechtere Fahrwerk und vielleicht die Ergonomie vom Sitzen her.
Wenn man eine DR350SE nimmt kommt noch dazu das sie recht schwer und träge ist, da sie ja ein wenig gehandikapt ist durch leiseren Endtopf und Elektronischer Drossel im 2. und 3. Gang wegen DB limit auf den Strassen. Nimmt man eine mit Kickstarter vor Bj. 94 ist das etwas besser vom fahren.
Die DRZ ist ja der Nachfolger der DR also die Weiterentwicklung, daher ist die DRZ eigentlich das bessere Bike. Aber es kommt ja auch drauf an was man will udn wo drauf mans ich wohl fühlt :wink:

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufentscheidungshilfe "E" oder "S" oder gar "DR 350SE"?
BeitragVerfasst: 01.07.2013 20:24 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 10.06.2013 21:06
Beiträge: 6
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Kommentare - die sind wirklich prima. Ich habe nun schon eine gute Vorstellung von den drei Kandidaten. Ich muss sie aber nun einfach mal fahren denn alle drei scheinen auf ihre Art interessant zu sein. Favorit ist aber die "E". Mal sehen, was es wird.

Gruß

H.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufentscheidungshilfe "E" oder "S" oder gar "DR 350SE"?
BeitragVerfasst: 03.07.2013 16:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

ein Freund verkauft seine DR350 mit 420ccm-Satz, frisch überholtem Motor (Ventile neu eingeschliffen), Flachschieber ...
Falls Interesse besteht einfach PN.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de