DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 01:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölpumpe
BeitragVerfasst: 07.01.2014 16:11 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 15.09.2013 22:08
Beiträge: 11
Wohnort: Revenahe
Moin!
Ich habe eine DRZ 400SM 2005 mit Motorschaden gekauft.Motor zerlegt und Bestandsaufnahme gemacht .Folgendes Ölpumpe defekt optisch sieht die echt schlecht aus.Hinter der Pumpe siehts nicht besser aus.Ich habe mal zwei Bilder gemacht.Nun meine Frage kann man die Gehäusehälfte noch verwenden? oder nur die beiden Pumpenteile neu und die Ölpumpe erneuern?

Gruss Stephan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpumpe
BeitragVerfasst: 07.01.2014 18:36 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Das kann im Endeffekt nur der Öldruck beantworten. Im ltz forum werden neue Ölpumpen in solche Gehäuse eingebaut und die Motoren laufen bestens. Ölpumpe am besten komplett aus nem Schlachtmotor, ansonsten wirds teuer.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpumpe
BeitragVerfasst: 07.01.2014 19:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Stammen die Riefen von Spänen oder weiss man das nicht?
Nur aus Interesse.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpumpe
BeitragVerfasst: 07.01.2014 20:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Wenn den Motor reparierst, dann solltest du auf alle Fälle eine Neue Ölpumpe verbauen.
Falls du die alte Pumpe reparieren solltest, müsstest du sie testen und zwar so, daß sie mit ihrem Betriebsdruck das erforderliche Ölvolumen bringt.
Auch eine defekte Pumpe fördert Öl, wenn sie nicht belastet wird :idea:

Mein Tipp, gehe zum Suzi-Händler und kaufe eine neue Motorölpumpe :opa:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpumpe
BeitragVerfasst: 07.01.2014 20:53 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 15.09.2013 22:08
Beiträge: 11
Wohnort: Revenahe
Hallo!
Ich weiss das nicht genau.Auf jeden Fall ist das untere Pleuellager auch defekt. Der Zylinder und Kolben hat auch Riefen.
Ob nun der Motor wegen Ölmangel oder Zufuhr kaputt gegangen ist ! wer weiss! Jetzt kommt auf jeden Fall eine neue Ölpumpe rein! Muss der hintere Rotor auch neu ? wo für ist der da?

Gruss Stephan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpumpe
BeitragVerfasst: 08.01.2014 19:59 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Der hintere Rotor; das ist die Sumpfpumpe. sie fördert das Öl aus dem Motorgehäuse zum Öltank hoch. Von dort fließt das Öl zur Druckpumpe; die den Motor schmiert. Das im Motor abtropfende Öl sammelt sich im Sumpf dort wird es von der Sumpfpumpe angesaugt....................usw.

http://de.wikipedia.org/wiki/Trockensumpfschmierung#Trockensumpfschmierung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpumpe
BeitragVerfasst: 08.01.2014 21:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
uh, Ölpumpe auf jeden Fall neu,
Pleuelsatz, Kolben und KW Lager dto, restliche Lager im Rumpf ok? macht man sicherheitshalber auch neu, Riefen im Zylinder liest sich auch nicht gut, überarbeiten oder gleich neuer Satz
Oteile sind sacke teuer - Zylinder 700,- :shock:
da gibt es aber braucbare Sätze für günstig
z.B. Athena 400 / 440er
Dann auch noch die Lager der Nocken checken ob Riefen :!:

das ist erstmal ne anständige Baustelle :|

viel Erfolg und mach es lieber gleich anständig :wink:
justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpumpe
BeitragVerfasst: 08.01.2014 23:49 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 15.09.2013 22:08
Beiträge: 11
Wohnort: Revenahe
Hallo!
Meine Einkaufsliste ist schon ziemlich voll!
Zylindersatz neu
Pleuel neu
Alle Lager neu
Ölpumpe neu
Rotorsatz neu
und die restlichen Verschleissteile

aber ich hab jetzt fast alles zusammen

Gruss Stephan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpumpe
BeitragVerfasst: 09.01.2014 11:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
je nach Laufleistung die Stkette gleich mitmachen, erspart lange Gesichter nach dem Zusammenbau :)
der Neuzstand "soll" angeblich bei 88,3mm übe 15 Pins - Verschleiß angeblich bei 89,00mm

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de