DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 23:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: E Version auf SM umbauen
BeitragVerfasst: 12.01.2014 20:16 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2014 20:43
Beiträge: 38
Wohnort: Hünxe
Servus liebe DRZ-Gemeinde,

ich möchte mich vorab kurz vorstellen: Ich heiße Martin bin 22 Jahre alt, komme aus dem kleinen Dörfchen Hünxe und fahre seit 4 Jahren Motorrad. Gelernt habe ich auf einer DR350 bin anschließend eine BMW R1100S gefahren und nun habe ich die Möglichkeit eine günstige DRZ 400 E von einem Freund zu kaufen.

Diese hat bereits eine Straßenzulassung, hat jedoch noch den großen Radsatz und die "Standardgabel".
Außerdem sagte mir mein Freund, dass sie wohl mal einen Kolbenfresser hatte und ihm der Händler den Zylinder+Kolben getauscht hat.

Ich habe nun vor die E in eine SM zu verwandeln :hihi:
Allerdings würde ich gerne ein paar Fragen, die durch googeln für mich nicht lösbar waren, mit eurer Hilfe klären.

1. Kann es beim Einbau der SM USD Gabel zu irgendwelchen Problemen kommen? Oder müsste das mit den SM Gabelbrücken alles ohne weiteres passen ?

2. Ich möchte den SM Radsatz in 17" montieren. Vorne mit großer 310mm Scheibe. Sollte doch mit der USD Gabel dann auch ohne Adapter etc. passen oder ? Und hinten sowieso oder gibts dort Probleme mit Schwinge oder Bremse?

3. Sind die Bremsblöcke der E und SM baugleich?

4. Beim Kaltstart qualmt die Gute einmal kurz blau aus dem Auspuff. Nur der erste Schwall, dann ist gut. Für mich ein zeichen, dass Öl verbrannt wird.
Jetzt würde ich nur gerne wissen ob der Zylinder hinüber ist oder die Kolbenabstreifringe einfach nur getauscht werden müssen. Oder kann es noch etwas anderes sein ? Wäre natürlich ärgerlich direkt ein neues Zylinderkit kaufen zu müssen.

5. Ich habe ja oben bereits erwähnt, dass der Händler den Zylinder + Kolben mal getauscht hat. Jetzt würde ich gerne wissen ob sich der Zylinderkopf von der E zu den anderen unterscheidet? Oder liegt der einzige Unterschied bei den Auslässen im Ventlildeckel sowie an der schärferen Nockenwelle?

6. Sollte jemand einen SM Radsatz mit schwarzen Felgen oder eine USD Gabel übrig haben - bitte melden!
Ich hätte im Gegenzug schwarze Excel Enduros und die normale Gabel anzubieten.

Ich hoffe das war nicht zu viel auf einmal und ihr könnt mir helfen.

Grüße,
mawolk


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Version auf SM umbauen
BeitragVerfasst: 12.01.2014 21:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Moin! :D

Hier mal ein paar Antworten:
1. USD Gabel paßt nicht in die Gabelbrücke der E. USD Gabel hat nen größeren Durchmesser.
Da mußte ausm Zubehör ne andere Brücke besorgen oder eine der SM.

2. Mit der original SM Gabel paßt das. Der Bremssattel ist identisch. Hinten hat die SM eine 240er Bremsscheibe und die E eine 220er Scheibe. Also einfach die jetzt vorhandene Scheibe auf das SM Hinterrad übernehmen.

3. Ja

4. Ölabstreifring, Ventilschaftdichtung, ... Das kann viele Gründe haben.

5. Der Kopf ist gleich. Die E hat lediglich andere Nocken und die dazu gehörenden Ventilfedern.

Gruß Gunther


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Version auf SM umbauen
BeitragVerfasst: 12.01.2014 21:42 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.08.2012 11:52
Beiträge: 165
mawolk hat geschrieben:
1. Kann es beim Einbau der SM USD Gabel zu irgendwelchen Problemen kommen? Oder müsste das mit den SM Gabelbrücken alles ohne weiteres passen ?
Grüße,
mawolk



JA wenn du auch die SM gabelbrücke hast, passt das, habe den umbau auch gerade gemacht!

Für 17" frag doch mal den DRZ_Tobi der schlachtet gerade seine kicker und da ist der radsatz auch noch da, sollte sogar einfacher einzutragen sein als die originalen sm originaldinger (meine ich mal gelesen zu haben[angaben ohne gewEhr :lol: )
Allerdings hatt der soweit ich weiß ne 4kolbenanlage und ne 320iger drauf, wenn du dir nen adapter bastelst (und dir die Eintragung dafür nicht wichtig ist) kannste dann noch superer :crazyfreude: bremsen als mit der 310er 2kolben. kommt aber natürlich auch auf deine ambitionen an. für reinen straßenbetrieb langt die 310er.

Gruß Leon

_________________
It's not about riding a fast bike, it's about riding your bike fast :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Version auf SM umbauen
BeitragVerfasst: 12.01.2014 22:15 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2014 20:43
Beiträge: 38
Wohnort: Hünxe
Super, danke für eure Antworten!

Das Kaltstartproblem hatte bisher sonst keiner ?
Dann werde ich das Motörchen wohl mal öffnen müssen....

Grüße, Martin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Version auf SM umbauen
BeitragVerfasst: 12.01.2014 22:23 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Hmm, zeig mir doch mal einer woher das Wissen mit den anderen Ventilfedern kommt... die Teilenummern sind identisch bei S / E / SM usw. Brauch da mal eine vernünftige belegbare Quelle. :)
Soweit ich weiß, sind die bei allen identisch!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Version auf SM umbauen
BeitragVerfasst: 13.01.2014 00:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Die Sache mit den Ventilfedern ist das einzige, was ich auch nur mal gelesen hatte und selber da keine praktischen Erfahrungen habe. Wenn Suzuki aber für alle Ventile die gleichen Federn vorsieht, dann würde ich dieser Quelle am ehesten glauben...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Version auf SM umbauen
BeitragVerfasst: 13.01.2014 00:14 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Hab da zu meinen Suzukimechanikerzeiten selber viel geschaut. Habe keine anderen Ventilfedern original gesehen. Werden überall die gleichen verbaut bei der DRZ. Die Angst vor überforderten Ventilfedern kann ich nehmen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Version auf SM umbauen
BeitragVerfasst: 13.01.2014 09:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Moin und Tach dem Neuen.

Für mehr Infos ist auch die Suchfunktion hilfreich da wir das Thema schon öfters hatten :wink:

so im kurzen:
Ich fahre mit der E Supermoto im vollwertigen Race-einsatz im Ü40 Cup mit der normale Right side down Gabel der E.
Das ist für Straße und Hobby allemal ausreichend ohne Anpassung :crazy: Der Umbau auf die SM Gabel muss also eigentlich nicht sein.

Umbau:
Achtung, andere Radsätze müssen evtl eingepasst werden. Beachte die Distanzen/Positionen von Kettrad und Bremsscheibe und Achsdurchmesser und Distanzen!!!!
Für den SM Umbau nimmst daher am einfachsten den DRZ SM Radsatz oder einen der schon in DRZ eingebaut war , 320er Scheibe vorne plus Adapter für die E Gabel. Es gibt z.B. von HE das Set mit ABE oder Motomaster, Braking usw. usw. in 320. Obacht! es gibt 4 oder 5mm Scheibendicke. Mit dem 2K Sattel nimm 4mm
e voila; fertig ist die Spaßmopette und mehr Umbau braucht es nicht. :daumen:

Soll es unbedingt die SM Gabel sein dann gleich komplett mit den Brücken der SM - die sind kompatibel zum Rahmen.
Zitat:
Außerdem sagte mir mein Freund, dass sie wohl mal einen Kolbenfresser hatte und ihm der Händler den Zylinder+Kolben getauscht hat.

Also, nen Kolbenfresser kommt nicht von alleine, :!: etwa Ölmangel? oder was war die Ursache für den Klemmer?
wenn zu wenig Öl, dann ist fast anzunehmen das es möglicherweise auch am KW- /Pleuellager oder Kopf ein Problem mit Nockenlager oder Ventilführung hat.
Wenn aber das Pleuel Späne verteilt hat und deswegen der Kolben festging nutzt es nix nur den Zylinder Kolben zu tauschen.
Da ist also deutlich Vorsicht geboten und noch mehr Nachfrage nötig - m.M.

Bremssättel und Kopf sind bei den DRZ identisch. Die E hat aber andere Nocken, ob die Ventile unterschiedlich sind kannste ja an der Art.Nr, sehen.

Gruß justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Version auf SM umbauen
BeitragVerfasst: 13.01.2014 10:05 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2014 20:43
Beiträge: 38
Wohnort: Hünxe
Zitat:
Also, nen Kolbenfresser kommt nicht von alleine, :!: etwa Ölmangel? oder was war die Ursache für den Klemmer?
wenn zu wenig Öl, dann ist fast anzunehmen das es möglicherweise auch am KW- /Pleuellager oder Kopf ein Problem mit Nockenlager oder Ventilführung hat.
Wenn aber das Pleuel Späne verteilt hat und deswegen der Kolben festging nutzt es nix nur den Zylinder Kolben zu tauschen.
Da ist also deutlich Vorsicht geboten und noch mehr Nachfrage nötig - m.M.


Wahrscheinlich wird es schwierig heruaszubekommen, was genau gewesen ist, weil der Schaden nicht durch meinen Freund sondern durch den Vorbesitzer entstanden ist.
Mir stellt sich nun die Frage, wie ich das Problem am schnellsten finde. Kann es denn sein, dass die Ventile einfach schlecht eingestellt sind ? Sie sprang nämlich als ich zur Besichtigung dort war auch nicht an. Hatte jetzt aber auch ne Standzeit von 4-5 Wochen. Keine Ahnung ob das bei diesem Moped normal ist? :roll:
Wie würdet ihr vorgehen bei der Suche?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Version auf SM umbauen
BeitragVerfasst: 13.01.2014 10:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
uih, das kann alles sein von abgestandenem Sprit, abgenutzter Kerze, Vergaser einstellen/ reinigen, Luffi dreckig oder zu sehr eingeölt, Ventilspiel, Zündung verstellt, Batterie zu lasch usw usw. bis keine Kompression....

Normal ziehste den Choke; drückst den Knopf und dann läuft die E innerhalb paar Umdrehungen

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Version auf SM umbauen
BeitragVerfasst: 13.01.2014 10:25 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2014 20:43
Beiträge: 38
Wohnort: Hünxe
Sorry, hatte mich etwas ungünstig ausgedrückt :nut:
Meine Frage bezog sich mehr auf das Problem mit dem Kaltstart und blauem Qualm. Ob da Ventilspiel schon ein Grund sein könnte und wie ich am besten bei der Problemsuche vorgehe :? .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E Version auf SM umbauen
BeitragVerfasst: 13.01.2014 14:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
nuja, wenn es viel Öl-blau qualmt dann ist es oben im Kopf, oder doch wieder Kolbenringe....... d.h. zerlegen prüfen > von oben anfangen
wie schon gesagt....
was war damals die Ursache für den Klemmer und Austausch Zylinder >Öl? oder Ventil abgerissen oder Pleuel oder...

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de