DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 19:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölproblem mit der Zette
BeitragVerfasst: 22.02.2014 17:32 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2008 16:11
Beiträge: 443
Wohnort: Wipperfürth
Hallo,

Also ich hatte ja ne DRZ 400S gekauft die Wasser im Öl hatte.
Daraufhin habe ich jetzt eine Neue Fußdichtung und eine neue Zylinderkopfdichtung eingebaut.
Auserdem habe ich die Dichtungen der Wasserpumpe neu gemacht.
Im Moment sieht es so aus als ob noch etwas Öl in der Kühlflüssigkeit ist. Evtl muss man nochmal einen Ölwechsel machen um die Kanäle auszuspülen!?!?
Der Kühlflüssigkeitsstand ist bisher unverändert konstant.

Das weitere ist. Ich habe nach der Motorrevision wenn man das so nennen kann die erforderliche Ölmenge laut Handbuch eingefüllt.
Dann den Ölstand abegelesen und OK.
Nach einer gewissen Standzeit von 2-3 Wochen ist der Ölstand geringer geworden und ich hab noch Öl nachgekippt!
Danach habe ich die Zette wieder laufen lassen und bemerkte dann das die Zette relativ heiß wurde.
Die Batterie war leer jetzt hab ich eine neue gekauft. Ich konnte nicht genau sehen ob die Kühlflüssigkeitslampe an war. Auf jedenfall direkt wieder aus gemacht die Zette.
Danach hab ich gesehen, dass viel zu viel Öl drin war. Evtl so viel das es in den Überlauf/Überdruck behälter laufen könnte.

Ich werde auf jedenfall wieder Öl raus nehmen. Aber wie kann das sein?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölproblem mit der Zette
BeitragVerfasst: 22.02.2014 18:21 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Mich verwirrt deine Beschreibung. Überlaufbehälter fürs Öl?
Wenn du noch Öl in der Kühlflüssigkeit hast, reicht "nur" ein Ölwechsel nicht unbedingt aus.
War der Kühlkreislauf denn auch richtig entlüftet?
Beim Zusammenbau darauf geachtet das auch wirklich alles wirklich sauber war?

Naja, du hast im Rahmen ja den Öltank. Im weiteren Kreislauf dann ein Sieb, Filter, Pumpe usw. Das Öl aus dem Tank sackt mit der Zeit weiter ab ins Kurbelgehäuse. Der vorhandene korrekte Ölvorrat ist aber immer noch vorhanden.
Wenn die Karre länger stand, ists ratsam, erstmal den Motor 2-3 min laufen zu lassen. Das gleicht das Niveau wieder aus zwischen Tank und Kurbelgehäuse.
Du hast halt einfach zuviel reingeschüttet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölproblem mit der Zette
BeitragVerfasst: 22.02.2014 18:48 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2008 16:11
Beiträge: 443
Wohnort: Wipperfürth
Ich hab wenn überhaupt Kühlwasser im Öl gehabt. Ich hab den Rahmen nach ablassen der Kühlflüssigkeit nicht gespült.

Wichtig ist, ob das Öl wirklich in den Motorrumpf sackt? Wenn ja dann ist das klar das ich so viel da drin hatte!
Evtl war das nur das Problem. Ich meinte mit Überlauf den Entlüftungskasten aus der an dem Motor angeschlossen ist und die Öldämpfe in den Luftfilterkasten leitet . Der Schwarze am Rahmen.

Werde auf jedenfall was Öl ablassen müssen

Gruß
Martin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölproblem mit der Zette
BeitragVerfasst: 22.02.2014 20:13 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Ölstand auch lt. Handbuch durchgeführt?.....sprich den Motor warmlaufen lassen, 1 Minute warten und dann messen?

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölproblem mit der Zette
BeitragVerfasst: 22.02.2014 22:30 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2008 16:11
Beiträge: 443
Wohnort: Wipperfürth
Jetzt hab ich mit sicherheit zu viel drin.

Die Frage ist ob das Öl wirklich soweit runter sackt. Das man da mit dem Ölstab nicht mehr wirklich messen kann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölproblem mit der Zette
BeitragVerfasst: 22.02.2014 23:50 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Japp. Tut es.
Wenn die vorgeschriebene Menge drin ist, dann berührt das Öl nur minimal den Meßstab. Wenn überhaupt.

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölproblem mit der Zette
BeitragVerfasst: 23.02.2014 12:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Hallo,

alles über den Ölstand und dessen Kontrolle kannst Du hier nachlesen --> viewtopic.php?f=1&t=19504

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölproblem mit der Zette
BeitragVerfasst: 23.02.2014 14:11 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2008 16:11
Beiträge: 443
Wohnort: Wipperfürth
Also werd ich das Öl etwas heraus lassen.
Hoffe das hat sich bald erledigt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölproblem mit der Zette
BeitragVerfasst: 23.02.2014 19:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Aber paß auf, daß es Dir beim Absaugen nicht so ergeht --> viewtopic.php?f=1&t=20923 :opa:

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölproblem mit der Zette
BeitragVerfasst: 23.02.2014 20:12 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 19.12.2013 20:33
Beiträge: 103
Ja genau :aerger: :hihi:

Grus Andi :crazy:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölproblem mit der Zette
BeitragVerfasst: 24.02.2014 12:19 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2008 16:11
Beiträge: 443
Wohnort: Wipperfürth
Das Öl ist bei mir aber richtig weit runter gesackt. Da konnte ich selbst durch kippen meiner DRZ nichts messen am Ölstab.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölproblem mit der Zette
BeitragVerfasst: 24.02.2014 13:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
des g`hört so.. :mrgreen:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de